Alta Via 1 - Dolomiten Höhenweg in 11 Tagen
11 Tage & 10 Nächte 4,5 Lesen Sie 2 Bewertungen- Der Klassiker unter den Dolomiten-Höhenwegen - Alta Via 1
- Wandern zwischen sich auftürmenden, strahlenden Gipfeln
- Idyllische Wanderpfade über bunte Blumen- und saftig grüne Almwiesen
- Warme Gastfreundlichkeit und köstliche italienische Spezialitäten
- Entspannung bei gemütlichem Kaminfeuer in traditionellen Berghütten
Das erwartet Sie
-
Reiseinfos & -details ->
-
Unterkünfte & Alleinreisende ->
-
Inklusive Leistungen ->
-
Beste Reisezeit ->
-
Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
-
Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie.
Art der Aktivität:
Hüttenwanderung | Weitwanderung von Hütte zu Hütte oder von Hütte zu Hotel.
Inspiration:
Klassiker
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Unsere Reise auf der Alta Via 1 ist selbst geführt, d.h. Sie sind verantwortlich für die Navigation, müssen Entscheidungen treffen und stets auf Ihre Sicherheit im Hochgebirge bedacht sein. Die Tour ist anstrengend, verläuft über hohe Bergpässe und das Wetter kann sich schnell ändern. Daher sollten Sie über Wandererfahrung im Gebirge verfügen und müssen in der Lage sein, auch bei schlechter Sicht, mit Wanderkarte und Kompass umgehen zu können.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Alta Via 1 ist bestens ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Um die vielen Höhenmeter pro Tag gut bewältigen zu können, müssen Sie fit sein und über eine gute Kondition verfügen. Wir empfehlen, vor der Tour regelmäßig zu trainieren. Außerdem sollten Sie die Tour unbedingt mit Wanderstöcken angehen, da die Knie stark beansprucht werden.
Unterkünfte
Für die erste und letzte Nacht sind Sie in komfortablen 3* Hotels untergebracht. Die restlichen 8 Nächte verbringen Sie in traditionellen Berghütten mit Halbpension (außer Fanes Hütte hier ist Abendessen vor Ort zahlbar). Die teils komfortablen, teils einfachen Hütten bieten gute und lokale Speisen und Getränke. Ihre Nacht verbringen Sie meist mit anderen Wanderern in Mehrbettzimmern/Schlafsälen (u.a. in Stockbetten). In manchen Hütten besteht die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit, private Zimmer mit eigenem Badezimmer als Upgrade dazu zu buchen. Diese privaten Zimmer sind sehr limitiert, oft nur ein im ganzen Haus, bitte fragen Sie hierfür sehr frühzeitig an.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen, außerdem auch Abendessen auf den Hütten (Cortina, Fanes Hütte und Belluno nicht inklusive). Sie können in Ihren Unterkünften für den nächsten Tag Lunchpakete vorbestellen oder unterwegs in Hütten einkehren.
Alleinreisende
Diese Reise ist nicht für Alleinreisende geeignet.
- 2 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- 8 Übernachtungen in Berghütten mit Schlafsälen, z.T. besteht die Möglichkeit eines Upgrades zum DZ/EZ mit eigenem Bad
- 10x Frühstück
- 7x Abendessen in den Berghütten
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- Hilfe und Unterstützung bei der Organisation Ihrer Reise
- 24h-Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittagessen (ca. 10€ pro Tag), Abendessen in Cortina, Fanes Hütte und Belluno
- Gepäcktransport, Transporte vor Ort
- Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Einzelzimmerzuschlag (relevant für die Nächte in Cortina und Belluno)
- Zusatznacht an Start/Ziel oder während der Tour
- Zuschlag für privates Zimmer in den Berghütten (falls verfügbar)
Verfügbarkeit
Sie können Ihre Reise auf der Alta Via 1 an jedem beliebigen Datum und Wochentag zwischen Juli und Mitte September starten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne der öffentlichen Transportmittel an Sonntagen abweichen können, sodass evtl. ein Taxitransfer notwendig ist.
Wetter
Die Tour ist anstrengend, verläuft über hohe Bergpässe und das Wetter kann sich schnell ändern. Daher sollten Sie über Wandererfahrung im Gebirge verfügen und müssen in der Lage sein, auch bei schlechter Sicht, mit Wanderkarte und Kompass umgehen zu können.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Wenn Sie mit dem Zug anreisen, stehen mehrere Alternativen zur Auswahl. Entweder fahren Sie direkt nach Venedig und von dort aus mit dem Bus oder mit Regionalzügen nach Cortina oder es besteht die Möglichkeit einen Nachtzug von München nach Conegliano zu nehmen, um danach über Alpi-Polpet nach Cortina zu gelangen. Für die Anreise ab München müssen Sie bereits mit einer Reisedauer von etwa 11-12 Stunden rechnen.
Mit dem Flugzeug: Reisen Sie mit dem Flugzeug an, kommen Sie am besten über einen der beiden Flughäfen in Venedig (Marco Polo und Treviso) nach Cortina. Der größere Flughafen Marco Polo wird von vielen internationalen Airlines angeflogen. Wohingegen der Flughafen Treviso aus Deutschland nur von Frankfurt Hahn und Berlin Schönefeld bedient wird. Von beiden Flughäfen gelangen Sie mit dem Bus (Cortina Express) weiter nach Cortina (z.T. mit Umstieg in Treviso).
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Mit dem PKW: Sollten Sie mit dem PKW anreisen, dann können Sie Ihren Wagen für die Dauer der Reise in Cortina gegen Gebühr auf dem Parkplatz „Pontechiesa“ oder in der dazugehörigen Tiefgarage parken. Außerdem ist Parken auf einigen öffentlichen Parkplätzen rund um Ihr Hotel erlaubt und kostenlos. Fragen Sie diesbezüglich am Besten bei uns oder direkt in Ihrem Hotel nach.
Abreise vom Zielpunkt
Mit dem Flugzeug: Von Belluno erreichen Sie die beiden Flughäfen in Venedig (Marco Polo und Treviso) am einfachsten mit dem Cortina Express (Bus). Alternativ können Sie auch den Zug nehmen.
Mit dem Zug: Mit einem Regionalzug kommen Sie nach Conegliano. Dort haben Sie die Möglichkeit einen Nachtzug nach München zu nehmen, um dort Ihre Weiterreise fortzusetzen.
Von Belluno nach Cortina: Die Linien 9 und 30 der Busgesellschaft Dolomiti Bus bringen Sie mit einem Umstieg in Tai di Cadore und einer Reisedauer von etwa einer Stunde zurück nach Cortina. Alternativ können Sie sich auch ein Taxi nehmen.
Gepäcktransfer
Da die Berghütten, in denen Sie übernachten, sehr abgelegen sind, ist es leider nicht möglich Ihr Gepäck zwischen den Unterkünften zu transportieren. Somit tragen Sie Ihren Rucksack bei dieser Reise selbst. Es ist möglich Ihr Hauptgepäck in der ersten Unterkunft zwischenzulagern und am Ende in Ihr Hotel am Ziel bringen zu lassen (gegen Gebühr).
Allgemeine Informationen
Sie sollten diese Reise keinesfalls ohne ausreichenden Versicherungsschutz angehen, für den Fall, dass Sie z.B. im Hochgebirge auf medizinische Hilfe angewiesen sind.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende aus Sicherheitsgründen nicht geeignet. Sprechen Sie uns einfach an, falls Sie diesbezüglich nähere Infos wünschen.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe und Funktionskleidung. In Ihrem Gepäck sollte auf jeden Fall ein Hüttenschlafsack mit dabei sein.
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Cortina Tag 2 Bus nach Lago di Braies und Wanderung zur Sennes Hütte 10 km Tag 3 Wanderung zur Fanes Hütte 10 km Tag 4 Wanderung zur Lagazuoi Hütte 12 km Tag 5 Wanderung zur Nuvolau Hütte 12 km Tag 6 Wanderung zur Hütte Citta di Fiume 12 km Tag 7 Wanderung zur Coldai Hütte 10 km Tag 8 Wanderung zur Hütte Passo Duran 18 km Tag 9 Wanderung zur Hütte Pian de Fontana 16 km Tag 10 Wanderung nach La Muda. Bus nach Belluno. 13 km Tag 11 AbreiseEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Maßgeschneiderte Abenteuer
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2019
- Mehr als 15.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Colorado/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!