Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Der Dolomiten Höhenweg: Alta Via 1

Alta Via 1

Highlights
  • UNESCO Welterbe Dolomiten: Einzigartige Farbenvielfalt der Felsen im Spiel der Sonne
  • Alta Via 1: Der einzige Dolomiten-Höhenweg ohne Klettersteig und Kletterausrüstung
  • Traditionelle Berghütten: Unter Gleichgesinnten mit köstlichen lokalen Speisen & Getränken
  • Kontrast zwischen blühenden Almwiesen, dem Gestein von Cinque Torri & grünen Bergseen
  • Spektakuläre Aussichten auf Pragser Wildsee, Monte Civetta und Pelmo, sowie Val di Zoldo

Die Alta Via 1, eine der schönsten Weitwanderungen der Alpen, verläuft über etwa 120 Kilometer von den Pragser Dolomiten bis Belluno. Sie durchquert einige der spektakulärsten Landschaften der Dolomiten und bietet eindrucksvolle Ausblicke, anspruchsvolle Passagen und gemütliche Berghütten.

Der nördliche Abschnitt beginnt am malerischen Pragser Wildsee und führt durch die beeindruckende Hochebene von Fanes-Sennes-Prags, ein UNESCO-Weltnaturerbe, über den Forcella del Lago und das Rifugio Lagazuoi, das auf über 2.700 Metern eine der besten Aussichten der gesamten Tour bietet. Cortina d’Ampezzo, das mondäne Herz der Dolomiten, bietet eine reizvolle Abwechslung zur unberührten Natur. Nach Cortina wird das Gelände auf dem südlichen Abschnitt alpiner und anspruchsvoller. Die Route führt durch die Felslandschaft der Tofanen und Cinque Torri und über den Passo Giau. Besonders beeindruckend sind die markanten Gipfel der Monte Pelmo und Monte Civetta. Ein weiteres Highlight ist der Aufstieg zur Schutzhütte Rifugio Vazzoler. Weiter südlich erreicht man das wildromantische Val di Zoldo. Die letzten Etappen führen über den Passo Duran und durch die waldreichen Ausläufer der Dolomiten bis nach Belluno.

Die Alta Via 1 ist in jedem Jahr bereits sehr früh ausgebucht. Kontaktieren Sie uns daher bitte frühzeitig, wenn wir Sie bei der Planung Ihrer individuellen Wanderreise unterstützen können!

Alle Fotos (9)

GALERIE

Mehr über Alta Via 1

  • Ähnliche Wanderwege wie die Alta Via 1

    Der bekannte Fernwanderweg Alta Via – Dolomiten Höhenweg 1 hat sich zu einer der beliebtesten Routen Europas entwickelt. Die Hütten sind schnell ausgebucht, daher empfiehlt sich grundsätzlich immer eine frühzeitige Buchung. Für diejenigen, die ein ähnliches Abenteuer suchen wie die Alta Via, gibt es großartige alternative Wanderwege zur Auswahl. Hier ein paar Vorschläge:

    GR5: Vom Genfersee zum Mont Blanc

    Ein grandioser Abschnitt des Fernwanderwegs GR5 führt von den Ufern des Genfersees durch die französischen Alpen bis nach Chamonix am Fuß des Mont Blanc. Die Route bietet alpine Landschaften, charmante Berghütten und spektakuläre Ausblicke – eine ruhige Alternative zur viel begangenen TMB.

    Bärentrek

    Der Bärentrek ist ein Klassiker in der Schweiz und führt durch das Berner Oberland, vorbei an Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Etappen sind teils anspruchsvoll, aber dank guter Infrastruktur auch für ambitionierte Einsteiger geeignet. Wilde Natur trifft auf perfekte Schweizer Organisation.

    Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing

    Diese mittelschwere Alpenüberquerung verbindet Bayern mit Südtirol. Von Garmisch-Partenkirchen geht es über das Karwendel in die Kulturmetropole Innsbruck und über die Stubaier Alpen bis ins italienische Sterzing. Weniger frequentiert, aber voller alpiner Highlights.

    Alpe-Adria-Trail

    Dieser Weitwanderweg verbindet die Gletscher des Großglockners mit der Adria. Der Abschnitt zwischen Villach – Tolmin führt von den Kärntner Bergen in Österreich nach Slowenien und weiter durch die Julischen Alpen. Ein kulturell und landschaftlich abwechslungsreicher Weg!

    Dachstein Höhenweg

    Rund um das mächtige Dachsteinmassiv führt dieser hochalpine Höhenweg durch die spektakuläre Bergwelt Oberösterreichs und der Steiermark. Schroffe Felsen, aussichtsreiche Grate und urige Hütten machen ihn zu einem Geheimtipp für Bergliebhaber.

    Ähnliche Wanderwege wie die Alta Via 1

Eindrücke vom Team & unseren Kunden

EXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland