Wandern auf den Whisky-Inseln Islay & Jura
- Die Whisky & Wildlife Inseln im Westen Schottlands: Islay & Jura
- Islays weißen Sandstränden und blumenübersähte "Machair"-Dünen
- Vielfältige lokale Tierwelt; neugierige Kegelrobben, stolze Adler und große Seevogelkolonien
- Kultige Whisky-Destillerien & Tasings: Laphroaig, Ardbeg, Lagavulin und Bruichladdich
- Leichte Wanderungen auf Islay und die herausfordernden Berge "Paps of Jura"
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise nach Craighouse auf der Isle of JuraNachdem Sie auf Jura angekommen sind (beachten Sie unsere Hinweise zur Anreise), haben Sie die Möglichkeit, heute bereits eine kurze Wanderung von 7,5 km zum Market Loch, der Wasserquelle des Jura-Whiskys zu unternehmen.
Craighouse ist das einzige Dorf auf der Isle of Jura. Gegenüber der berühmten Whisky Destillerie liegt das Hotel, das Aussicht auf den Sound of Jura bietet. Genießen Sie einen „dram“ Jura nur wenige Kilometer von der Quelle entfernt und blicken Sie dabei aufs Meer hinaus.

Gegenüber der Jura-Destillerie ist das Hotel das Zentrum der Insel, wo Einheimische und Besucher gleichermaßen zusammenkommen und dem Hotel eine freundliche, gemeinschaftliche Atmosphäre verleihen. Die Zimmer sind modern eingerichtet, verfügen entweder über ein eigenes oder ein privates Badezimmer und haben fast alle Meerblick. Die Zimmer verfügen über Haartrockner, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten und WiFi-Zugang. Im Erdgeschoss gibt es einen gemütlichen Wohnbereich mit einem Fernseher, einer Auswahl an DVDs und einer Bibliothek, in der Sie sich abends entspannen können.
Der heutige Tag beginnt mit einem kurzen Transfer (inklusive) von Ihrem Hotel zu den Paps of Jura. Die längste Route ist eine echte Herausforderung und sollten von geübten und konditionsstarken Wanderern in Angriff genommen werden, aber die Highlights der Wanderung an einem schönen Tag überwiegen sicherlich die Anstrengung - die Aussicht über den Sound of Jura zum Festland ist spektakulär. Für weniger ambitionierte Wanderer gibt es zwei Alternativen: Entweder wandern Sie eine kurze 6 km lange Strecke bis zum Paps of Jura Lochan, um die Aussicht auf die Paps von den Ufern aus zu bewundern, oder Sie nehmen nur einen der Paps in Angriff: Wir empfehlen eine 14,5 km lange Route über den Beinn an Oir (785 m), dem höchsten der Paps, aber auch der mit dem am wenigsten anstrengenden Aufstieg.
Paps of Jura Lochan (leicht): 6 km
Beinn an Oir (mäßig): 14,5 km
Paps of Jura Rundwanderung (anstrengend): 17,5 km

Gegenüber der Jura-Destillerie ist das Hotel das Zentrum der Insel, wo Einheimische und Besucher gleichermaßen zusammenkommen und dem Hotel eine freundliche, gemeinschaftliche Atmosphäre verleihen. Die Zimmer sind modern eingerichtet, verfügen entweder über ein eigenes oder ein privates Badezimmer und haben fast alle Meerblick. Die Zimmer verfügen über Haartrockner, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten und WiFi-Zugang. Im Erdgeschoss gibt es einen gemütlichen Wohnbereich mit einem Fernseher, einer Auswahl an DVDs und einer Bibliothek, in der Sie sich abends entspannen können.
Nach einem herzhaften Frühstück auf Jura machen Sie sich auf den Weg nach Port Charlotte auf Islay. Von dort bringt Sie eine 15-minütige Busfahrt (nicht inkludiert) zum charmanten Fischerdorf Portnahaven für einen kurzen Rundgang durch die Gegend. Genießen Sie eine Wanderung auf ruhigen Landstraßen und Küstenpfaden mit Blick auf die Isle of Orsay und den von der Familie Stevenson gebauten Leuchtturm. Der Hafen ist ein beliebter Rastplatz für Seehunde und auch scheue Fischotter werden hier gelegentlich gesichtet. Wenn Sie möchten, besuchen Sie später die Bruichladdich-Brennerei etwas nördlich von Port Charlotte, wo Sie zwischen verschiedenen Whisky-Touren oder einer speziellen Gin-Tour wählen können.
Diese Wanderung ist Sonntags nicht möglich, da dann die Busfahrverbindung nich bedient wird, Tag 3 und 4 in diesem Reiseverlauf werden dann getauscht.

Das Hotel befindet sich in einer charmanten, strandnahen Lage im denkmalgeschützten Dorf Port Charlotte. Alle Zimmer sind wunderschön eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad mit kostenlosen Toilettenartikeln und flauschigen weißen Handtüchern. Alle Zimmer sind zentral beheizt und verfügen über ein Direktwahltelefon, einen Flachbild-Farbfernseher und eine kostenlose drahtlose Internetverbindung. Ihr Küchenchef verwendet hochwertige lokale Produkte aus der Region und verwendet saisonale Zutaten, um ein abwechslungsreiches, regelmäßig wechselndes Menü zusammenzustellen.

Das Lochindaal Hotel ist eines der traditionsreichsten Hotels auf der Isle of Islay. Es ist ein Familienbetrieb, der seit weit über 100 Jahren im Besitz der Familie MacLellan ist. Die Zimmer sind mit Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, Flachbildschirm-Fernseher, Haartrockner, kostenlosem WIFI und einer von den Gästen kontrollierten Heizung ausgestattet.

Ein luxuriöses B&B an der Straße ins Dorf Bruichladdich mit herrlichem Meerblick über Loch Indaal. Mit nur 3 Zimmern, verspricht das Haus eine himmlische Ruhe und ist ein entspannter Ausgangspunkt, um diese charmante Seite von Islay zu erkunden. Fiona ist eine aufmerksame Gastgeberin und wird sich während Ihres Aufenthalts um Sie kümmern.
Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei Wanderungen im Westen der Insel. Die Transfers von und zu den Wanderungen sind inklusive. Die Lassen Sie den Taxifahrer am Morgen an Ihrem Hotel in Port Charlotte einfach wissen, wo er Sie hinbringen soll:
Loch Gruinart bis Ardnave Point: 17 km
Nach einer kurzen Taxifahrt zum Informationszentrum des RSPB (Royal Society for the Protection of Birds) am Loch Gruinart wandern Sie auf malerischen Landstraßen am Loch entlang bis zum Ardnave Point, wo die Route auf sandigen Pfaden mit Blick auf die Küste in einer kleinen Schleife um die Landzunge herumführt. Halten Sie Ausschau nach der charakteristischen Kornweihe, dem Wachtelkönig und dem Kiebitz.
Kilchoman zur Bucht von Saligo: 13 km
Alternativ nehmen Sie ein Taxi zur Kilchoman-Destillerie im wilderen Westen von Islay. Wandern Sie auf ruhigen Landstraßen und Wegen zu zwei der schönsten Strände von Islay: Machir und Saligo. Kombinieren Sie Ihren Spaziergang mit einer Besichtigung der Destillerie - wir empfehlen die Premium-Tour - bevor Sie zu Ihrer Unterkunft in Port Charlotte zurückkehren.

Das Hotel befindet sich in einer charmanten, strandnahen Lage im denkmalgeschützten Dorf Port Charlotte. Alle Zimmer sind wunderschön eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad mit kostenlosen Toilettenartikeln und flauschigen weißen Handtüchern. Alle Zimmer sind zentral beheizt und verfügen über ein Direktwahltelefon, einen Flachbild-Farbfernseher und eine kostenlose drahtlose Internetverbindung. Ihr Küchenchef verwendet hochwertige lokale Produkte aus der Region und verwendet saisonale Zutaten, um ein abwechslungsreiches, regelmäßig wechselndes Menü zusammenzustellen.

Das Lochindaal Hotel ist eines der traditionsreichsten Hotels auf der Isle of Islay. Es ist ein Familienbetrieb, der seit weit über 100 Jahren im Besitz der Familie MacLellan ist. Die Zimmer sind mit Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, Flachbildschirm-Fernseher, Haartrockner, kostenlosem WIFI und einer von den Gästen kontrollierten Heizung ausgestattet.

Ein luxuriöses B&B an der Straße ins Dorf Bruichladdich mit herrlichem Meerblick über Loch Indaal. Mit nur 3 Zimmern, verspricht das Haus eine himmlische Ruhe und ist ein entspannter Ausgangspunkt, um diese charmante Seite von Islay zu erkunden. Fiona ist eine aufmerksame Gastgeberin und wird sich während Ihres Aufenthalts um Sie kümmern.
Am Morgen des heutigen Tages geht es mit dem Bus (25 Min., nicht inkludiert) von Port Charlotte nach Bowmore - der "Hauptstadt" der Insel - bevor Sie aussichtsreichen Küstenpfaden und kaum befahrenen Single-Track-Roads nach Süden zum Laggan Point folgen. An einem guten Tag können Sie die Bruichladdich-Destillerie auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht Loch Indaal sehen und haben einen wunderbaren Blick auf den 8 km langen weißen Sandstrand von Machrie Bay. Runden Sie den Tag mit einem Besuch der empfehlenswerten Bowmore Destillerie ab.

Das in der Shore Street in Bowmore gelegene The Bruce bietet eine neu renovierte Unterkunft mit herrlichem Meerblick auf den Hafen und Lochindaal. Nur wenige Gehminuten von der Main Street entfernt finden Sie viele lokale Geschäfte und Annehmlichkeiten wie die Bowmore Distillery, das MacTaggart Leisure Centre und die berühmte Round Church.
In fußläufiger Entfernung zur historischen Round Church sowie zu Geschäften, Restaurants, der Tourist-Information und anderen Annehmlichkeiten befindet sich das Lambeth House zentral in Bowmore. Die schlicht gehaltenen, aber gemütlichen Zimmer versprechen einen angenehmen Aufenthalt und Margarets selbstgemachte Marmelade wird Sie begeistern.
Abermals bringt Sie eine kurze Busfahrt (25 Min., nicht inkludiert) zur nächsten Station im Süden von Islay: Von Bowmore geht es nach Port Ellen, deren alte Destillerie inzwischen nicht mehr produziert. Sie können eine kurze Wanderung um die Bucht zum einzigartigen Leuchtturm Carraig Fhada aus den 1930er Jahren unternehmen und sich danach auf den Besuch dreier der berühmtesten Brennereien auf Islay freuen: Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg. Wir empfehlen, die optionale Premium-Halbtagestour nach Laphroaig zu buchen - sie verspricht ein Highlight der Reise zu werden!

Einst die Arztpraxis von Port Ellen und mit einem Reichtum an lokaler Geschichte, ist das Askernish heute ein charmantes B&B in gut erreichbarer Lage. Die Gästezimmer sind einfach eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie für eine schöne Übernachtung benötigen.

In der wunderschönen Landschaft von Port Ellen, der 'Königin der Hebriden' gelegen, bietet das Hotel einen Blick auf die Bucht von Kilnaughton und die Mull of Oa. Dieses traditionelle Hotel mit weißer Fassade liegt nur 2 Gehminuten vom Fährterminal von Port Ellen entfernt. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie benötigen.

Das Islay Hotel wird von Roland und Kathleen und ihrem freundlichen Team geführt und verfügt über 13 Zimmer mit Bad und, wie zu erwarten, einer gut sortierten Whisky-Bar. Diese wurde aus burmesischem Teakholz gefertigt - die Bretter stammen von der alten Londoner Börse stammt und fasst an die 100 Whiskysorten.
Die Wanderung von Port Ellen entlang der Küste führt Sie vorbei an den drei Brennereien Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg, die zu den legendärsten unter den schottischen Single Malt Destillerien zählen. Die Wanderung ist entspannt und die Landschaft reizvoll. Falls Sie dies noch nicht getan haben, beenden Sie Ihren Aufenthalt auf Islay mit einem Besuch bei Lagavulin oder Ardbeg mit einem letzten „dram“ vor Ort. Die Wanderung kann verkürzt werden, indem Sie den Bus von Ardbeg zurück nach Port Ellen nehmen (nicht inkludiert), anstatt den Weg zu Fuß zurück zu gehen, falls Sie vor lauter schönen Eindrücken die Zeit vergessen haben.

Einst die Arztpraxis von Port Ellen und mit einem Reichtum an lokaler Geschichte, ist das Askernish heute ein charmantes B&B in gut erreichbarer Lage. Die Gästezimmer sind einfach eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie für eine schöne Übernachtung benötigen.

In der wunderschönen Landschaft von Port Ellen, der 'Königin der Hebriden' gelegen, bietet das Hotel einen Blick auf die Bucht von Kilnaughton und die Mull of Oa. Dieses traditionelle Hotel mit weißer Fassade liegt nur 2 Gehminuten vom Fährterminal von Port Ellen entfernt. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie benötigen.

Das Hotel befindet sich in einer charmanten, strandnahen Lage im denkmalgeschützten Dorf Port Charlotte. Alle Zimmer sind wunderschön eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad mit kostenlosen Toilettenartikeln und flauschigen weißen Handtüchern. Alle Zimmer sind zentral beheizt und verfügen über ein Direktwahltelefon, einen Flachbild-Farbfernseher und eine kostenlose drahtlose Internetverbindung. Ihr Küchenchef verwendet hochwertige lokale Produkte aus der Region und verwendet saisonale Zutaten, um ein abwechslungsreiches, regelmäßig wechselndes Menü zusammenzustellen.
Verlassen Sie Islay auf dem Luft- oder Seeweg zum Festland. Der Flughafen von Port Ellen bieten Flüge von Loganair nach Glasgow. Alternativ können Sie mit der Calmac-Fähre von Port Ellen oder Port Askaig nach Kennacraig auf dem Festland zurückkehren.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsEin entspannter, ungefürhrter Wanderurlaub, ideal für Whiskyliebhaber, die die Natur und Heimat der besten Single Malts Schottlands erkunden möchten. Die Wanderungen sind optional, sodass Sie die Reise nach Ihren Wünschen gestalten können und lassen genügend Zeit für Besichtigungen und Whiskyverkostungen in den zahlreichen Brennereien der Inseln. Die Etappen reichen von 7-17 km auf ruhigen Wegen, asphaltieren Nebenstraßen und Naturpfaden. Erkunden Sie den üppigen Süden von Islay, die zerklüftete Küste von Loch Indaal und die abgelegenen Strände im Westen, sowie im Kontrast dazu die zerklüfteten Hügel der Isle of Jura.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Die Wanderungen sind zum größten Teil nicht ausgeschildert und verlaufen auf ruhigen Landstraßen, auf schottrigen Feldwegen und Pfaden. Pfade über Moor sind oft nass und matschig. Die Wanderungen sind leicht bis moderat eingestuft, da sie nicht sonderlich anstrengend sind, obwohl es einige wenige steile Abschnitte gibt. Da Sie aber an den meisten Tagen verschiedene Wanderungen zu Auswahl haben, können Sie sich spontan für diejenige entscheiden, die Ihre Verfassung und Ihre Wünsche am besten trifft.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Für die meisten Wanderungen benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Lediglich die große Rundwanderung um die Paps of Jura, sollte aufgrund der Länge und des schwierigen Terrains nur von erfahrenen und konditionsstarkten Wanderern in Angriff genommen werden. Etwas Orientierungssinn ist hilfreich, da die Wanderungen selten markiert sind.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten B&Bs und Gästehäusern unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils inbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Einige Unterkünfte haben selbst ein Restaurant fürs Abendessen, alternativ gibt es Einkehrmöglichkeiten in örtlichen Pubs. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen. Auf Wunsch können die Weginformationen auch ausgedruckt werden. Die Wanderungen sind größtenteils unmarkiert, weshalb wir die Verwendung unserer App eindringlich empfehlen.
- Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten B&Bs und Gästehäusern
- Frühstück
- Transfers laut Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Destillerie-Besichtigungen
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
- Fährüberfahrt von/bis Kennacraig (schottisches Festland)
Die Wanderreise kann von Anfang April bis Mitte Oktober gestartet werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten, wobei der öffentliche Verkehr auf den Inseln am Wochenende stark eingeschränkt ist. Wir raten daher, die Reise zwischen Montag und Donnerstag zu beginnen. Gerne organisieren wir für Sie Taxis, falls es für Sie besser möglich ist, am Wochenende anzureisen.
In der letzten Maiwoche findet das jährliche Whiskyfestival statt. In dieser Zeit ist die Insel sehr gut besucht. Wir empfehlen Ihnen daher, möglichst früh zu buchen.
Die Inseln liegen vor der schottischen Westküste im Atlantik. Das Wetter ist äußerst wechselhaft und gerne weht ein frischer Wind.
Die Anreise nach Islay ist etws aufwendiger. Am besten fliegen Sie nach Glasgow. Von dort fahren Sie mit dem Flughafen Shuttlebus zur Buchanan Bus Station. Ab hier gibt es tägliche Citylink Busse nach Kennacraig (ca. 3 ½ Stunden), Linie 926 Richtung Campbeltown. Von dort nehmen Sie dann die Fähre nach Port Askaig. Eine weitere kurze Fähre bringt Sie auf die Isle of Jura, von wo aus Craighouse nur noch eine kurze Bus- oder Taxifahrt entfernt ist. Alternativ gibt es Inlandsflüge von Loganair von Glasgow nach Islay. Mit Bus und Fähre gelangen Sie dann nach Jura.
Alle Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmittel & Fähren finden Sie auf der seite von TravelineScotland.
Eine andere Möglichkeit wäre, sich ein Mietauto ab Glasgow zu nehmen und damit mit der Fähre überzusetzen. So kann die Reise zu einer Drive & Hike Tour abgewandelt werden. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Da die Anreise nach Islay & Jura etwas kompliziert ist, kontaktieren Sie unsere Abenteuerexperten, für Hilfe und Tipps.
Die Abreise erfolgt wie die oben beschriebenen Möglichkeiten zur Anreise, nur umgekehrt.
Auf dieser Reise gibt es keinen extra Gepäcktransfer, da Sie stets mit dem öffentlichen Verkehr von einem Übernachtungsort zum nächsten fahren und Ihr Gepäck selbstständig mitnehmen. Die Etappen sind Rundwanderungen und Sie kommen am Abend wieder in der Unterkunft an, von der Sie gestartet sind, können also Ihr Gepäck auf dem Zimmer lassen. Wenn Sie am Morgen an einer neuen Unterkunft ankommen und noch nicht einchecken können, können Sie Ihr Gepäck an der Rezeption abgeben, sodass Sie den Tag ohne Ihr Gepäck genießen können.
Besichtigungen und Touren in Whisky-Destillerien
Auf dieser Reise gibt es eine Vielzahl an Destillerien, die besichtigt werden können. In den Tagesbeschreibungen der Reiseunterlagen finden Sie entsprechende Hinweise. Wir haben keine Destillerie-Führung fest inkludiert, damit Sie die Freiheit haben, nach eigenem Gutdünken auszuwählen, was Sie besichtigen wollen, oder ob Sie sich lieber nur auf das Wandern beschränken. Bitte beachten Sie, dass es sinnvoll sein kann, im Voraus online Touren in Destillerien zu buchen, bzw. dass die Öffnungszeiten der Destillerien für Besucher oft schwanken. Wenn Sie etwas Besonderes ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen die Laphroiag "Water to Whisky"-Premiumtour. Diese umfasst eine Besichtigung der Destillerie, ein Picknick an der Wasserquelle sowie die Möglichkeit, den Torfabbau an der nahe gelegenen Torfquelle von Laphroaig selbst auszuprobieren, gefolgt von einer Fassprobe und dem Abfüllen in Flaschen, alles in Begleitung Ihres sachkundigen Laphroaig-Guides. Alternativ können Sie die Premium-Tour mit Verkostung in Islays einziger Farm Destillerie in Kilchoman ausprobieren. Sie unterscheidet sich von den anderen Brennereien auf der Insel. Kilchoman ist ein kleiner Betrieb, der noch die gesamte Gerste vor Ort anbaut und mälzt.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Sie möchten Ihre Tour um einen Tag verlängern, um am Ziel noch einen Tag zu genießen oder zwischendurch einen Erholungstag einzulegen? Kein Problem, kontaktieren Sie uns ganz einfach mit Ihrem Anliegen! Ihr Destinations- & Abenteuerexperte wird Ihnen Ihre Reise nach Wunsch maßschneidern.
Sollte während Ihrer Reise ein Problem auftreten, stehen wir und unsere Partner vor Ort Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns unter den in Ihrem Infopaket angegebenen Telefonnummern während Ihrer Reise jederzeit!
Grundsätzlich empfiehlt sich gutes (wasserfestes) Schuhwerk, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein Tagesrucksack. Sie erhalten aber auch in Ihrem Infopaket eine ausführliche Beschreibung, welche Ausrüstung Sie, abhängig von Ihrer Route, benötigen.
Wir empfehlen Ihnen, schnell zu buchen, wenn Sie sich für eine Reise entschieden haben, da wir für Sie besonders sorgfältig, kleine und authentische Unterkünfte ausgewählt haben. Diese können dementsprechend recht schnell ausgebucht sein.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen, die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wander- oder Raderfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
-
Speichern %6 Tage 5 Nächte0 Bewertungen
Islay: Wandern auf der Whisky-Insel Schottlands
Entdecken Sie die Magie Islays. Insel für Whisky- und Naturliebhaber an der schottischen WestküsteHighlights- Wandern, Whisky & Wildlife auf der Insel Islay
- Gastfreundliche Insulaner & urige Pubs
- Weiße Sandstände, raue Küste & Single Malt Whisky
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Speyside Way 8 Tage & 7 Nächte
Von Buckie an der Nordsee dem River Spey folgend ins Tal der Destillerien bis nach Aviemore.Highlights- Entspannte Wanderungen im bezaubernden Spey Valley
- Whisky Tastings in Destillerien direkt am Weg
- Bewaldete Pfade vorbei an den Burgen von Speyside
-
Speichern %6 Tage 5 Nächte
Speyside Whisky Trail
Entspannte Wanderreise mit genügend Zeit für ausgiebige Besuche der berühmten Destillerien.Highlights- Entspanntes Wandern in uralten Pinienwäldern
- Kosten Sie Single Malts von Macallan bis Glenlivet
- Auslicke auf die Hochebene von Cairngorm