Islay: Wandern auf der Whisky-Insel Schottlands
6 Tage & 5 Nächte- Insel Islay: das Whisky-Eldorado Schottlands in den südlichen Hebriden
- Kult-Destillerien wie Laphroaig, Ardbeg, Bowmore und Bruichladdich
- Wandern & Whisky auf Islay - eine himmlische Kombination
- Weiße Sandstrände, blumenübersäte Machair-Dünen und artenreiches Wildlife
- Gastfreundliche Insulaner und die urigsten Whisky-Bars der Welt
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Art der Aktivität:
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Inselwandern
- Whisky
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Die Wanderungen sind zum größten Teil nicht ausgeschildert und verlaufen auf ruhigen Landstraßen, auf schottrigen Feldwegen und Pfaden. Pfade über Moor sind oft nass und matschig. Die Wanderungen sind leicht bis moderat eingestuft, da sie nicht sonderlich anstrengend sind, obwohl es einige wenige steile Abschnitte gibt. Da Sie aber an den meisten Tagen verschiedene Wanderungen zu Auswahl haben, können Sie sich spontan für diejenige entscheiden, die Ihre Verfassung und Ihre Wünsche am besten trifft.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen. Auf Wunsch können die Weginformationen auch ausgedruckt werden. Die Wanderungen sind größtenteils unmarkiert, weshalb wir die Verwendung unserer App eindringlich empfehlen.
Erfahrung & Fitness
Für die meisten Wanderungen benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Lediglich die große Rundwanderung um die Paps of Jura, sollte aufgrund der Länge und des schwierigen Terrains nur von erfahrenen und konditionsstarkten Wanderern in Angriff genommen werden. Etwas Orientierungssinn ist hilfreich, da die Wanderungen selten markiert sind.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten B&Bs und Gästehäusern unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils inbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Einige Unterkünfte haben selbst ein Restaurant fürs Abendessen, alternativ gibt es Einkehrmöglichkeiten in örtlichen Pubs. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
- 5 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten B&Bs und Gästehäusern
- 5x Frühstück
- Transfers laut Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Destillerie-Besichtigungen
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
- Fährüberfahrt von/bis Kennacraig (schottisches Festland)
Verfügbarkeit
Die Wanderreise kann von Anfang April bis Mitte Oktober gestartet werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten, wobei der öffentliche Verkehr auf den Inseln am Wochenende stark eingeschränkt ist. Wir raten daher, die Reise zwischen Montag und Donnerstag zu beginnen. Gerne organisieren wir für Sie Taxis, falls es für Sie besser möglich ist, am Wochenende anzureisen.
In der letzten Maiwoche findet das jährliche Whiskyfestival statt. In dieser Zeit ist die Insel sehr gut besucht. Wir empfehlen Ihnen daher, möglichst früh zu buchen.
Wetter
Die Inseln liegen vor der schottischen Westküste im Atlantik. Das Wetter ist äußerst wechselhaft und gerne weht ein frischer Wind.
Anreise zum Startpunkt
Die Anreise nach Islay ist etws aufwendiger. Am besten fliegen Sie nach Glasgow. Von dort fahren Sie mit dem Flughafen Shuttlebus zur Buchanan Bus Station. Ab hier gibt es tägliche Citylink Busse nach Kennacraig (ca. 3 ½ Stunden), Linie 926 Richtung Campbeltown. Von dort nehmen Sie dann die Fähre nach Port Ellen auf Islay. Manche Fähren legen in Port Askaig im Osten der Insel an, dann ist es noch eine ca. 1 stündige Busfahrt zum Startpunkt der Reise nach Port Ellen. Alternativ gibt es Inlandsflüge von Loganair von Glasgow nach Islay.
Alle Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmittel & Fähren finden Sie auf der seite von TravelineScotland.
Eine andere Möglichkeit wäre, sich ein Mietauto ab Glasgow zu nehmen und damit mit der Fähre überzusetzen. So kann die Reise zu einer Drive & Hike Tour abgewandelt werden. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Da die Anreise nach Islay & Jura etwas kompliziert ist, kontaktieren Sie unsere Abenteuerexperten, für Hilfe und Tipps.
Abreise vom Zielpunkt
Die Abreise erfolgt wie die oben beschriebenen Möglichkeiten zur Anreise, nur umgekehrt.
Gepäcktransfer
Auf dieser Reise gibt es keinen extra Gepäcktransfer, da Sie stets mit dem öffentlichen Verkehr von einem Übernachtungsort zum nächsten fahren und Ihr Gepäck selbstständig mitnehmen. An Tag 4 nehmen Sie ebenfalls Ihr Gepäck im Taxi mit; dieses fährt das Gepäck dann weiter nach Port Charlotte.
Die Etappen sind Rundwanderungen und Sie kommen am Abend wieder in der Unterkunft an, von der Sie gestartet sind, können also Ihr Gepäck auf dem Zimmer lassen. Wenn Sie am Morgen an einer neuen Unterkunft ankommen und noch nicht einchecken können, können Sie Ihr Gepäck an der Rezeption abgeben, sodass Sie den Tag ohne Ihr Gepäck genießen können.
Allgemeine Informationen
Besichtigungen und Touren in Whisky-Destillerien
Auf dieser Reise gibt es eine Vielzahl an Destillerien, die besichtigt werden können. In den Tagesbeschreibungen der Reiseunterlagen finden Sie entsprechende Hinweise. Wir haben keine Destillerie-Führung fest inkludiert, damit Sie die Freiheit haben, nach eigenem Gutdünken auszuwählen, was Sie besichtigen wollen, oder ob Sie sich lieber nur auf das Wandern beschränken. Bitte beachten Sie, dass es sinnvoll sein kann, im Voraus online Touren in Destillerien zu buchen, bzw. dass die Öffnungszeiten der Destillerien für Besucher oft schwanken. Wenn Sie etwas Besonderes ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen die Laphroiag "Water to Whisky"-Premiumtour. Diese umfasst eine Besichtigung der Destillerie, ein Picknick an der Wasserquelle sowie die Möglichkeit, den Torfabbau an der nahe gelegenen Torfquelle von Laphroaig selbst auszuprobieren, gefolgt von einer Fassprobe und dem Abfüllen in Flaschen, alles in Begleitung Ihres sachkundigen Laphroaig-Guides. Alternativ können Sie die Premium-Tour mit Verkostung in Islays einziger Farm Destillerie in Kilchoman ausprobieren. Sie unterscheidet sich von den anderen Brennereien auf der Insel. Kilchoman ist ein kleiner Betrieb, der noch die gesamte Gerste vor Ort anbaut und mälzt.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.