Der ganze Lechweg - Relaxed
11 Tage & 10 Nächte- Der ganze Lechweg in entspannten Tagesetappen von 10 - 16 km
- Vom azurblauen Formarinsee bis zu den Königsschlössern bei Füssen
- Dramatische Bergwelt im Naturpark Tiroler Lech
- Türkisfarbene Lebensader Lech - Blütenpracht in den Lechauen
- Kürzere Wandertage und mehr Zeit zum Relaxen
Das erwartet Sie
-
Reiseinfos & -details ->
-
Unterkünfte & Alleinreisende ->
-
Inklusive Leistungen ->
-
Beste Reisezeit ->
-
Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
-
Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Weitwanderung mit wechselnden Übernachtungsorten.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende, Familie
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 6 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Alpine Wanderungen
Inspiration:
- Klassiker
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Die Wanderreise auf dem Lechweg haben wir als moderat eingestuft. Einige Tage fallen etwas leichter aus, andere sind aber etwas schwieriger.
Die Wegmacher haben eine wunderschöne, bestens ausgeschilderte Weitwanderung angelegt, auf dem Sie auf naturnahen Pfaden eine faszinierende Bergwelt entdecken. Zwar führt der Weg in Gänze abwärts, trotzdem sind auf den Tagesetappen ständig kleinere und größere Anstiege zu bewältigen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Der Lechweg ist bestens ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Auf dieser Wanderreise erhalten Sie Zugang zu unserer eigenen kostenlosen App „AbenteuerWege: Karten & Routen“, mit der Sie ganz einfach der Route mit Hilfe Ihres Smartphones und den von uns bereitgestellten Weginformationen und GPS-Tracks folgen können.
Erfahrung & Fitness
Den Lechweg können Sie auch als unerfahrener Wanderer bestens erwandern, sie sollten aber eine gewisse Grundkondition mitbringen, da neben den Höhenmetern auch die letzten drei Wandertage eine Etappenlänge von über 20 km beinhalten. Alpine Erfahrung müssen Sie aber nicht mitbringen. Der Charakter des Lechwegs »Leichtes Weitwandern durch eine Alpenregion« ist ein Garant für ein tolles Erlebnis und ist als Qualitätswanderweg, Top Trails of Austria und Leading Quality Trails of Europe ausgezeichnet.
- Übernachtungen inkl. Frühstück im DZ mit Bad in sorgfältig ausgewählten Hotels und Pensionen, teilweise mit Wellness-Bereich
- Täglicher Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke und Proviant
- Busfahrt/Maut von Lech zum Formarinsee
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kurtaxe
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Einzelzimmerzuschlag
- Taxitransfers
Verfügbarkeit
Sie können Ihre Wanderung auf dem Lechweg an jedem beliebigen Tag zwischen Ende Juni und Anfang Oktober starten. Sollen Sie früher oder später im Jahr wandern wollen, nehmen Sie unsere Reise: Der Lechweg im Tal—Warth bis Füssen.
Wetter
Das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Es gibt auch entsprechende TV- und Radio-Nachrichten.
Eine sehr gute Website für das Alpenwetter mit recht genauen Angaben bietet der Deutsche Alpenverein an: https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter/. Trotzdem wissen die Einheimischen meist noch besser Bescheid und wir empfehlen, deren Ratschläge zu berücksichtigen.Die Temperaturunterschiede in den Alpen zwischen Tal und Berg können enorm sein. Lt. Deutschem Alpenverein, beträgt der Temperaturunterschied bei 1000m Höhenunterschied durchschnittlich ca. 7°C. Je nach Wetterlage kann es mehr oder weniger sein.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Am günstigsten kommen Sie mit dem Zug über Langen oder St. Anton am Arlberg nach Lech. Von Langen fährt regelmäßig ein Landbus halbstündlich bis nach Lech. Alternativ können Sie mit dem Zug bis Füssen oder Reutte fahren und dann mit dem Bus durch das Lechtal bis nach Lech. Die Fahrt von Füssen nach Lech am Arlberg dauert ca. 3 Stunden, der letzte Bus ab Füssen fährt um 13:11 Uhr.
Für nähere Informationen besuchen Sie die Webseite der Deutschen Bahn und vvt.at.
Mit dem PKW: Wenn Sie mit dem PKW anreisen möchten, können Sie nach Füssen fahren, um ihren Wagen am Endpunkt der Wanderung stehen zu lassen, z.B. im City Sparkassenhaus (Wochenkarte 40€) oder Parkplatz Morisse (Tagesmax. 12€). Weitere Informationen zu Parkplätzen in Füssen finden Sie unter: https://www.fuessen.de/service/gaesteservice/anreise-und-parken/parken-in-fuessen.html. Die Fahrt mit dem Bus von Füssen nach Lech am Arlberg dauert ca. 3 Stunden, der letzte Bus ab Füssen fährt um 13:11 Uhr.
Für nähere Informationen besuchen Sie die Webseite der Deutschen Bahn und vvt.at.
Oder Sie fahren nach Lech und parken Ihren Wagen am Startpunkt der Reise und fahren am Ende wieder mit dem Lechtaler Wanderbus dorthin zurück. In Lech können Sie für nur 5,-€ für die gesamte Parkdauer in der Anger Tiefgarage parken. Leider ist es meist nicht möglich ihr Auto am Partnerhotel in Füssen zu parken, da die Parkplätze limitiert sind. Bei der Anreise nach Reutte (über A7 Füssen-Reutte) ist bis zur Ausfahrt Reutte Süd (Abzweig ins Lechtal) keine Vignettenpflicht (Stand Jan. 2017)
Abreise vom Zielpunkt
In Füssen gibt es einen Bahnhof und es gibt viele Verbindungen zu größeren Bahnhöfen in Süddeutschland, etwa München (Dauer 2 Std.) oder Augsburg (Dauer ca. 1:40 Std.), von wo aus Sie Anschluss an verschiedene Orte in Deutschland haben.
Wenn Sie zurück nach Lech müssen, können Sie mit den regelmäßig verkehrenden Bussen von Füssen nach Reutte und dann mit dem Lechtaler Wanderbus fahren (Dauer ca. 3 Std.).
Allgemeine Informationen
Wenn Sie einmal eine Etappe nicht wandern oder ihre Wanderung verkürzen wollen, ist dies dank des im Sommer regelmäßig verkehrenden Lechtaler Wanderbusses überhaupt kein Problem. In allen Ortschaften und an vielen weiteren Stellen entlang des Lechwegs sind Bushaltestellen.
Hier finden Sie allgemeine Informationen und einen Fahrplan: https://www.lechtal-info.com/wanderbus-fahrplan.html
Um aktuelle Verbindungen vor Ort immer abrufbereit zu haben, empfehlen wir, die Smartride App des VVT (Verkehrsverbund Tirol). Diese können Sie bei GooglePlay und im AppStore auf Ihr Smartphone herunterladen.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise nach Lech am Arlberg Tag 2 Vom Formarinsee nach Lech 14 km Tag 3 Von Lech nach Warth 11 km Tag 4 Von Warth nach Steeg 15 km Tag 5 Von Steeg nach Bach 15 km Tag 6 Von Bach nach Elmen 16 km Tag 7 Von Elmen über den Baichlstein nach Stanzach 11 km Tag 8 Von Stanzach nach Weißenbach 15 km Tag 9 Von Höfen nach Pflach 12 km Tag 10 Von Pflach nach Füssen 16 km Tag 11 Abreise von FüssenEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Maßgeschneiderte Abenteuer
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2019
- Mehr als 15.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Colorado/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!