Anscheinend befinden Sie sich in USA - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg? Eine Auswahl passender Touren finden Sie hier.

 

Der Lechweg im Tal - Relaxed

8 Tage & 7 Nächte 4,7 Lesen Sie 6 Bewertungen
  • Der Lechweg von Steeg nach Füssen in entspannten Etappen von 10 - 16 km
  • Durch das Lechtal bis zu den Königsschlössern bei Füssen
  • Die faszinierende Bergwelt im Naturpark Tiroler Lech
  • Türkisfarbene Lebensader Lech - Blütenpracht in den Lechauen
  • Kürzere Wandertage und mehr Zeit zum Relaxen & Genießen
Auf dieser Lechweg-Variante wandern Sie durch die grandiose Berg- und Flusslandschaft des Lechtals bis ins Allgäu. Alles in entspannten Tagesetappen von 10 - 16 km. Starten Sie in Steeg und begleiten den letzten wilden Alpenfluss bis zum Lechfall in Füssen. Der Charakter des Lechwegs »Leichtes Weitwandern durch eine Alpenregion« ist ein Garant für ein tolles Erlebnis - nicht umsonst ist der Lechweg einer der Top Trails of Europe! Sie übernachten in ausgewählten 3-4* Hotels und Berggasthöfe mit herzlicher Gastlichkeit. Probieren Sie auch die Lechtaler Spezialitäten, - Naturkäse aus Steeg und die Edelbrände aus Elbigenalp.

Das erwartet Sie

Dieses Lechweg Abenteuer eignet sich besonders, wenn Sie im Frühsommer oder Spätherbst wandern, aber nicht zu lange Wanderungen absolvieren wollen. Alpine Erfahrung benötigen Sie nicht - nur Kondition für Etappen von 10 - 16 km. Erholen sich nach einem Wandertag in einer komfortablen Unterkunft mit einem Saunagang und bester Tiroler Küche.

Reiseart:

Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.

Art der Aktivität:

Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.

Diese Reise eignet sich für:

Alleinreisende, Gruppen 10+

Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre

Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:

  • Fernwanderwege
  • Mit ÖPNV erreichbar
  • Wandern in den Bergen

Schwierigkeitsgrad & Gelände

Die Wanderreise auf dem Lechweg im Tal haben wir als einfach bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie befinden sich die meiste Zeit in Höhen von 800 bis 1200 hm. Die Wegmacher haben eine wunderschöne, bestens ausgeschilderte Weitwanderung angelegt, auf dem Sie auf naturnahen Pfaden eine faszinierende Bergwelt entdecken. Zwar führt der Weg in Gänze abwärts, trotzdem sind auf den Tagesetappen ständig kleinere und größere Anstiege zu bewältigen. Nennenswerte technische Herausforderungen gibt es bei dieser Tour nicht.

Entfernungen

Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.

Orientierung

Der Lechweg ist bestens ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Auf dieser Wanderreise erhalten Sie Zugang zu unserer eigenen kostenlosen App „AbenteuerWege: Karten & Routen“, mit der Sie ganz einfach der Route mit Hilfe Ihres Smartphones und den von uns bereitgestellten Weginformationen und GPS-Tracks folgen können.

Erfahrung & Fitness

Den Lechweg im Tal relaxed können Sie als unerfahrener Wanderer bestens erwandern, sie sollten aber eine gewisse Grundkondition mitbringen. Die Etappen sind zwischen 10 und 15 km lang und die Wanderzeit liegt bei etwa 4 Stunden. Täglich müssen Sie Höhenunterschiede zwischen +40/+490 und -90/-530 m beweltigen. Alpine Erfahrung müssen Sie aber nicht haben. Der Charakter des Lechwegs »Leichtes Weitwandern durch eine Alpenregion« ist ein Garant für ein tolles Erlebnis und ist als Qualitätswanderweg, Top Trails of Austria und Leading Quality Trails of Europe ausgezeichnet.

Unterkünfte

Wir bringen Sie in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels und Pensionen unter. Uns ist es dabei wichtig, besondere Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern, hervorragender Tiroler Küche und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.

Wir werden versuchen, Sie wann immer es geht, dort unterzubringen. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.

Verpflegung

In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellem Wunsch auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.

Alleinreisende

Der Lechweg ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Alleinreisendenzuschlag an.

Inbegriffen
  • 7 Übernachtungen im DZ mit Bad in ausgewählten Hotels und Pensionen
  • 7x Frühstück
  • Täglicher Gepäcktransport
  • Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
  • 24h-Service-Hotline während der Reise
Nicht enthalten
  • An-/Abreise
  • Mittag- und Abendessen, Getränke und Proviant
  • Busfahrt/Maut von Lech zum Formarinsee (ca. € 25)
  • Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
  • Ggfs. Kurtaxe
Extras
  • Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Taxitransfers

Verfügbarkeit

Sie können Ihre Wanderung auf dem Lechweg an jedem beliebigen Tag zwischen Ende Mai und Mitte Oktober starten. 

Wetter

Das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen. Im Frühling können tagsüber bei Sonne schon hohe Temperaturen erreicht werden, abends und nachts ist es noch kühl. Evlt. müssen Sie auf dem Wegen mit ausgeschilderten Umleitungen rechnen, wenn Winterschäden noch nicht vollständig beseitigt sind. Wenn sie im Spätherbst wandern, sollten Sie die verkürzte Tageslichtzeit bedenken. Dafür ist das Herbstlicht umso schöner. Nasses Laub macht die Wege rutschig und Sie benötigen evtl. mehr Zeit für die Wanderungen.

Anreise zum Startpunkt

Mit dem Zug: Am günstigsten kommen Sie mit dem Zug bis Füssen oder Reutte und fahren dann mit dem Bus durch das Lechtal bis nach Steeg. Bitte informieren Sie sich selbstständig über die Fahrzeiten auf der Webseite der Deutschen Bahn und vvt.at. Von Reutte aus fährt der Lechtaler Wanderbus mindestens stündlich in Richtung Holzgau. Hier finden Sie allgemeine Informationen und einen Fahrplan. 

Mit dem PKW: Wenn Sie mit dem PKW anreisen möchten, können Sie nach Füssen fahren, um ihren Wagen am Endpunkt der Wanderung stehen zu lassen. Weitere Informationen zu Parkplätzen in Füssen finden Sie auf der Webseite der Stadt Füssen. Die Fahrt mit dem Bus von Füssen nach Lech am Arlberg dauert ca. 3 Stunden, bitte informieren Sie sich selbstständig über die Fahrzeiten auf der Webseite der Deutschen Bahn und vvt.at.

Oder Sie fahren nach Steeg und parken Ihren Wagen am Startpunkt der Reise und fahren am Ende wieder mit dem Lechtaler Wanderbus dorthin zurück. Leider ist es meist nicht möglich ihr Auto am Partnerhotel in Füssen zu parken, da die Parkplätze limitiert sind. Bei der Anreise nach Reutte (über A7 Füssen-Reutte) ist bis zur Ausfahrt Reutte Süd (Abzweig ins Lechtal) keine Vignettenpflicht.

Gepäcktransfer

Ihre Koffer werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.

Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Gegen einen Aufpreis können Sie bei der Buchung ein weiteres Gepäckstück hinzufügen. Bei Nichtanmeldung von weiteren Gepäckstücken (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) kann deren Transport nicht garantiert werden.

Allgemeine Informationen

Wenn Sie einmal eine Etappe nicht wandern oder ihre Wanderung verkürzen wollen, ist dies dank des im Sommer regelmäßig verkehrenden Lechtaler Wanderbusses überhaupt kein Problem. In allen Ortschaften und an vielen weiteren Stellen entlang des Lechwegs sind Bushaltestellen. Hier finden Sie allgemeine Informationen und einen Fahrplan: www.lechtal-info.com/wanderbus-fahrplan.html

Um aktuelle Verbindungen vor Ort immer abrufbereit zu haben, empfehlen wir, die Smartride App des VVT (Verkehrsverbund Tirol). Diese können Sie bei GooglePlay und im AppStore auf Ihr Smartphone herunterladen.

Zusatznächte

Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.

Kur- und Ortstaxen

An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht. 

Ausrüstung

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.

Wie fit muss ich sein?
Wie weit im Voraus sollte ich buchen?
Welche Ausrüstung benötige ich?
Es gibt ein Problem, was soll ich tun?
Kann ich eine Nacht länger bleiben?

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise ins Lechtal Tag 2 Von Steeg nach Bach 14 km Tag 3 Von Bach nach Elmen 16 km Tag 4 Von Elmen über den Baichlstein nach Stanzach 11 km Tag 5 Von Stanzach nach Weißenbach 13 km Tag 6 Von Höfen nach Pflach 12 km Tag 7 Von Pflach nach Füssen 15 km Tag 8 Abreise von Füssen

GALERIE

  • Geschichten direkt vom Lechweg

    Entdecken Sie den Lechweg, den letzten wilden Fluss der Alpen und hören Sie was unsere Kunden zu diesem Qualitätsfernwanderweg sagen. 

    youtube icon
  • Unsere Lieblingsplätze im Lechtal

    Hier verraten wir Ihnen unsere Lieblingsplätze im Lechtal:

    Die Stablalm

    Unsere liebste Alm ist die Stablalm. Es ist kein besonderer oder spektakulärer Aufstieg, aber nicht umsonst heißt die „Stabl“ auch „Balkon des Lechtals“. Nirgends ist der Blick ist Tal so schön.

    Die Lechauen

    Einfach am Lech zu sitzen und dem türkisgrünen Wasser zu lauschen, ist ein Wohltat. Das Rauschen des Flusses ist beruhigend und meditativ – außerdem kann man prima seine müden Füße im Lech kühlen.

    Die Jöchelspitze

    Die einzige Bergbahn im Lechtal geht hinauf zur Jöchelspitze. Die Aussicht hier oben auf die Lechtaler und Allgäuer Alpen ist einfach ungeschlagen schön und der Panoramaweg zur Bernhardseck Hütte ist eine unserer Lieblingstouren. Vom Lechweg aus kann man mit der Bergbahn zum aussichtsreichen Mittagessen auf die Sonnalm hochfahren – die Fahrt ist in der Gästekarte inklusive.

    Noch mehr Insider-Tipps und weitere Lieblingsplätze können Sie im Blog zum Lechtal und Lisa's Lechweg-Highlights lesen.

    Unsere Lieblingsplätze im Lechtal

EXPERTEN-BLOGEINTRÄGE

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Entspannt Aktiv
    Art Entspannt Aktiv
    11 Tage 10 Nächte
    Der ganze Lechweg - Relaxed
    Folgen Sie dem letzten wilden Fluss der Alpen in entspannten Tagesetappen von 10 - 16 km.
    Highlights
    • Der ganze Lechweg - entspannt in 11 Tagen
    • Dramatische Bergwelt im Naturpark Tiroler Lech
    • Vom Formarinsee bis nach Füssen
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.195,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    5 Tage 4 Nächte
    Lechweg Kurztrip
    Kurztrip am jungen Lech von Warth am Arlberg bis nach Bach im Lechtal.
    Highlights
    • Lechweg-Schnuppern am letzten Wildfluss der Alpen
    • Arlberger Bergwelt und der türkisfarbene Lech
    • Authentische Bergdörfer im blühenden Lechtal
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 550,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    8 Tage 7 Nächte
    Albsteig: Entlang der Felskante des Albtraufs
    Wandern durch Buchenwälder und Wacholderheiden immer entlang der felsigen Steilflanke des Albtraufs.
    Highlights
    • Fantastische Fernsichten über Hochflächen der Alb
    • Uracher Wasserfall und die mystische Nebelhöhle
    • Majestätische Burgen und Schlösser
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 895,00€

Die Abenteuer Philosophie

  • Erprobte Routen Erprobte Routen
  • Unabhängigkeit Unabhängigkeit
  • Sie können uns vertrauen Sie können uns vertrauen
  • Sorgenfreies Reisen Sorgenfreies Reisen
  • Positive Wirkung Positive Wirkung
Erfahrene Experten beraten Sie zu Ihrer individuellen Reise!
  • Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
  • Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
  • Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
  • Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
  • Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
  • Verschiedene Tourarten
Authentische Reiseerlebnisse – und Sie machen die Regeln!
  • Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
  • Sie bestimmen das Tempo
  • Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
  • Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
  • Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!

 

Sie können sich sicher sein, die richtige Entscheidung für die schönste Zeit des Jahres getroffen zu haben.
  • Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
  • Feefo Gold Award 2017-2021
  • Mehr als 20.000 zufriedene Kunden bisher
  • Mehr als 40 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken und Deutschland weit
  • Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
  • Weiterer Standort in Denver/USA
  • Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
Sie können ganz gelassen in den Urlaub starten – denn wir haben Ihre Reise bis ins letzte Detail geplant
  • Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
  • Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
  • Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
  • Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
  • Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
  • Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
Sie reisen auf die richtige Art und Weise – nicht als Teil des Massentourismus, sondern mit positiver Auswirkung auf Menschen und Umwelt
  • Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
  • Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
  • Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
  • Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
  • Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
  • Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!

 

Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland