Rund um den Mont Blanc: Hüttentour 14 Tage
14 Tage & 13 Nächte- Wandern Sie DEN alpinen Klassiker einmal rund um den Mont Blanc in 14 Tagen
- Verlängerte Variante mit zusätzlicher Wanderung und Ruhetag in Courmayeur
- Komplettieren Sie das Trekking-Erlebnis mit Übernachtungen in urigen Hütten und Berghotels
- Täglich neue, atemberaubende Gebirgspanoramen auf Ihrem Trek um den Alpenkönig
- Entdecken Sie drei Länder auf einer Reise: Frankreich, Schweiz und Italien
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Wandern in den Bergen
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Wanderreise als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie wandern meist auf Bergpfaden, teilweise breiteren Wegen und bewegen Sich in hochalpinem Gelände in einer Höhe bis max.2670m.
Auf zwei Wegabschnitten geht es über kleine befestigte Eisenleitern, bei denen Sie über ein wenig Klettergeschick verfügen sollten (zwischen Tré-le-Champ und Lac Blanc/Le Flègére und zwischen Col du Brévent und Le Brévent). Die Verwendung eines Klettergurts oder Seiles ist allerdings niemals notwendig. Beide Abschnitte können über Alternativrouten umgangen werden.
Entfernungen
Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Tour du Mont Blanc ist bestens ausgeschildert. Darüber hinaus erhalten Sie von uns ein ausführliches Informationspaket mit Wegbeschreibungen, Wanderkarten und einem Reiseführer. Außerdem erhalten Sie Zugang zur AbenteuerWege App, mit der Sie ganz einfach der Route mit Hilfe Ihres Smartphones und den von uns bereitgestellten GPS-Tracks folgen können.
Erfahrung & Fitness
Die Tour ist fordernd, verläuft über hohe Bergpässe und das Wetter kann sich schnell ändern. Daher sollten Sie über Wandererfahrung im Gebirge verfügen und müssen in der Lage sein, sich auch bei schlechter Sicht im Gelände orientieren zu können. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 12 und 20 km und es erwarten Sie Gehzeiten von ca. 5-8 Stunden. Um die Höhenunterschiede an den meisten Tagen zwischen +470/+1620 und -600/-1530 hm gut bewältigen zu können, sollten Sie fit sein und über eine gute Kondition verfügen. Wir empfehlen, vor der Tour regelmäßig zu trainieren. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind gefordert.
Unterkünfte
Die Reise beinhaltet Übernachtungen in Hütten und Berghotels im Schlafsaal mit Gemeinschaftsbad sowie in sorgfältig ausgewählten 2*/3* Hotels im DZ mit Dusche/WC. Uns ist es dabei wichtig, authentische Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern, hervorragender Küche und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.
** Wenn Sie in den Schlafsälen des Refuge la Nova, dem Hotel La Grande Ourse, dem Gite Bon Abri und dem Rifugio Bonatti untergebracht sind, raten wir allen Kunden, ihre eigenen Hüttenschlafsäcke mitzubringen.**
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen, außerdem das Abendessen (Courmayeur nicht inklusive). Sie können in Ihren Unterkünften für den nächsten Tag Lunchpakete vorbestellen oder unterwegs in Hütten einkehren.
Alleinreisende
Die Tour ist nur für bergerfahrene Alleinreisende mit sehr guter Kondition geeignet. Auch wenn die Tour du Mont Blanc in den letzten Jahren immer beliebter wurde, sollte sie nicht unterschätzt werden. Sie wandern zu jeder Jahreszeit in hochalpinem Gelände, inklusive ausgesetzer und seilversicherter Stellen. Das Wetter kann sich in den Bergen schnell ändern, Nebel und Gewitter sind jederzeit möglich. Sie müssen in der Lage sein, sich auch bei schlechter Sicht alleine orientieren zu können.
Unsere Wanderreise am Mont Blanc ist selbst geführt, d.h. Sie sind verantwortlich für die Navigation, müssen Entscheidungen treffen und stets auf Ihre Sicherheit im Hochgebirge bedacht sein. Sie sollten über eine sehr gute Kondition verfügen, um dieses einmalige Erlebnis auch genießen zu können. Aufgrund der Beliebtheit der Tour du Mont Blanc, befinden sich oft andere Wanderer in unmittelbarer Nähe, weshalb wir die Reise auch für Alleinreisende anbieten können.
Sollten Sie noch keinerlei alpine Wandererfahrung haben, empfehlen wir Ihnen eine weniger anspruchsvolle Tour. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- 6 Übernachtungen in Hütten und Berghotels im Schlafsaal mit Etagenbad
- 7 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC in ausgewählten 2*/3* Hotels
- 13x Frühstück
- 8x Abendessen (Chamonix & Courmayeur nicht inbegriffen)
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften (außer Rifugio Bonatti)
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittagessen, Abendessen in Chamonix & Courmayeur, Getränke & Proviant
- Getränke und Snacks
- Transfers vor Ort (Taxi, öffentliche Verkehrsmittel, Shuttlebusse) sowie Bergbahnen (Zusatzkosten ca. 50€)
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Sie können Ihre Reise auf der Tour du Mont Blanc an jedem beliebigen Datum und Wochentag zwischen Ende Juni und Anfang/Mitte September starten.
Bitte beachten Sie, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region im September nicht so häufig fahren wie zuvor. Dies bedeutet, dass Ihnen in diesem Monat bestimmte Abkürzungen nicht zur Verfügung stehen. Wenn Sie in dieser Zeit wandern, sollten Sie darauf vorbereitet sein, jeden Tag die volle Strecke zurückzulegen.
***Bitte beachten Sie, dass vom 28.08. bis 03.09.2023 der Tour du Mont Blanc Ultra Trail stattfindet und die Reise zu dieser Zeit wahrscheinlich nicht möglich ist. Wir versuchen gerne, Ihnen Ihre Wunschreise zu ermöglichen, teilweise kann es aber zu Änderungen im Reiseverlauf oder auch zu Zusatzkosten kommen. Für detaillierte Informationen sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter***
Wetter
Das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Es gibt auch entsprechende TV- und Radio-Nachrichten.
Eine sehr gute Website für das Alpenwetter mit recht genauen Angaben bietet der Deutsche Alpenverein an: www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter. Trotzdem wissen die Einheimischen meist noch besser Bescheid und wir empfehlen, deren Ratschläge zu berücksichtigen.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Von Deutschland reisen Sie üblicherweise über Genf nach Les Houches. Genf ist mit dem Zug relativ unkompliziert über 1-2 Umstiege zu erreichen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Deutschen Bahn.
Ab Genf ist es am empfehlenswertesten, den Zug zum Flughafen (etwa alle 10 Minuten) zu nehmen und von dort einen Bus nach Les Houches. Eine weitere Option ist ein vorgebuchter Shuttle direkt zu Ihrem ersten Hotel. Chamexpress und Mountain Dropoffs sind beide empfehlenswert, der Transfer kostet ca. 30€ pro Strecke.
Alternativ können Sie auch nach Martigny anreisen und von dort den Mont Blanc Express nach Les Houches nehmen. Informieren Sie sich auf der Webseite der SNCF.
Mit dem PKW: Die Anreise mit dem Auto aus Deutschland erfolgt über die Schweiz oder Frankreich. Sie können Ihren Wagen für die Dauer der Reise in Les Houches kostenlos auf dem Parkplatz der Bellevue Bergbahn parken. Außerdem ist Parken in den Straßen rund um Ihr Hotel erlaubt und kostenlos. In Chamonix gibt es kostenfreie Parkplätze am Aiguille du Midi und an der Montenvers Bergstation.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen zum Chamonix Tal ist Genf. Ab hier stehen Ihnen die oben beschriebenen Reisemöglichkeiten zur Verfügung.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Abreise vom Zielpunkt
Mit dem Zug: Nach Deutschland reisen Sie üblicherweise über Genf ab. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Deutschen Bahn. Eine weitere Option ist ein vorgebuchter Shuttle. Chamexpress und Mountain Dropoffs sind beide empfehlenswert, der Transfer kostet ca. 30€ pro Strecke.
Mit dem PKW: Die Abreise mit dem Auto nach Deutschland erfolgt über die Schweiz oder Frankreich.
Gepäcktransfer
Ein täglicher Gepäcktransport ist im Preis inklusive. Ihre Koffer werden jeden Tag zu Ihrer nächsten Unterkunft transportiert. Ausnahme ist das Refugio Bonatti, da es sehr abgelegen ist und kein Zugang über eine Straße vorhanden ist. Sie müssen also an diesem Tag Wäsche für eine Nacht im Tagesrucksack einpacken. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 15 kg mitzunehmen.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.