Mehr über Anspruchsvolle Wanderreisen in den Alpen
-
Häufig gestellte Fragen zu Wanderungen in den Alpen
>> Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern in den Alpen?
Die beste Wanderzeit zum Wandern in den Alpen ist zwischen Juni und September. In höheren Lagen können Schneefelder auch bis in den Juni hinein bestehen, während der Herbst mit klarer Luft und farbenfrohen Wäldern punktet.
>> Welche Wanderreise in den Alpen ist die Richtige für mich?
Das hängt ganz von Ihren Wünschen ab: Bevorzugen Sie kurze Wandertage mit Extra-Zeit für weitere Aktivitäten oder zum Entspannen, dann empfehlen wir unseren Reisetyp „Entspannt Aktiv“. Auf unseren „klassischen“ Touren stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Schauen Sie beim Stöbern auch auf den Schwierigkeitsgrad der Reisen.
>> Sind Alpenüberquerungen für Anfänger geeignet?
Ja, es gibt leichte Routen wie die Strecke von Füssen nach Meran oder von Klosters nach Tirano. Diese Touren bieten moderate Etappen und sind mit guter Kondition auch für Anfänger machbar.
>> Wie fit muss ich sein zum Wandern in den Alpen?
Die benötigte Kondition hängt von den Längen und den Höhenmetern der Etappen ab. Grundsätzlich sollten Sie über eine gute Kondition und Trittsicherheit verfügen. Auf den jeweiligen Webseiten unserer Reisen finden Sie unter "Mehr Infos" und "Reiseinfos & -details" individuelle Informationen zu den Anforderungen jeder Route.
>> Welche Ausrüstung benötige ich für eine Alpenwanderung?
Gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit ordentlichem Profil, wetterfeste Kleidung im Zwiebelprinzip (inkl. Regenschutz), ein Rucksack mit Trinkflasche, Wanderstöcke, Verpflegung, Sonnen- und Regenschutz. In unserer AbenteuerWege App finden Sie eine ausführliche Packliste.
>> Wie viele Kilometer schafft man durchschnittlich pro Tag?
Je nach Kondition und Höhenprofil sind 12 bis 20 Kilometer pro Tag realistisch. Anfänger sollten kürzere Etappen wählen, um Pausen und Fotostopps einzuplanen.
>> Sind Hunde auf Alpenwanderungen erlaubt?
Viele Wanderwege sind hundefreundlich, zum Beispiel der Lechweg. Stöbern Sie HIER in unserer Auswahl an Reisen, bei denen Sie Ihren Hund mitnehmen können.