Radreise Ostfriesland: Deiche, Wasserburgen und Krabbenkutter
9 Tage & 8 Nächte- Auf dem Fahrrad gemütlich zu den schönsten Ecken Ostfrieslands
- Häuptlingsburgen, Wasserschlösser und verträumte Warfendörfer
- Abwechslungsreiche Etappen durchs Land und an der Küste
- Herrliche Strände und Dünenlandschaft auf der Insel Norderney
- Smoortaal, Oldenburger Grünkohl und Krabben frisch vom Kutter
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Radtouren mit wechselnden Übernachtungsorten.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende, Familie, Einsteiger
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Kulinarische Highlights
- Wildlife
- Insel & Küste
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Reise als leicht eingestuft. Ostfriesland und die Insel Norderney sind ideale Gebiete zum Radfahren. Alle Routen sind überwiegend eben. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen.
Entfernungen
Unsere Radreisen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Fahrstrecken sind gut ausgeschildert. In Ihrem Informationspaket erhalten Sie ausführliche Wegbeschreibungen. Dazu schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne die GPS-Tracks der einzelnen Etappen zu.
Erfahrung & Fitness
Die Länge der Fahrstrecken variiert zwischen 50-55 km, die maximale Steigung beträgt +47 hm und -47 hm an Tag 7. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet, aber auch fortgeschrittene Radreisende kommen hier auf ihre Kosten.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3-4* Hotels unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Fahrten des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Radreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
- 8 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC in 3-4* Hotels
- 8x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und Landkarte
- GPS-Kartenmaterial auf Anfrage
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung, Eintritte
- Öffentliche Verkehrsmittel, Fähre Norderney (ca. 23€) & Fahrradgebühr Fähre (ca. 14€)
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
- Leihrad (21- oder 7-Gang) inkl. Versicherung
- Leihrad (30-Gang) inkl. Versicherung
- Leihrad (E-Bike) inkl. Versicherung
Verfügbarkeit
Sie können Ihre Radreise innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober immer donnerstags, samstags und montags starten.
Wetter
Durch die Lage an der Nordsee sind die Temperaturen in Ostfriesland recht ausgeglichen – im Sommer ist es angenehm warm und im Winter eher mild. Die Temperaturen zwischen Juni-August betragen üblicherweise wohlige 19-22° C. Im Sommer wehen überwiegend ruhige Westwinde, während ab dem Herbst vermehrt wildere Winde auftreten. Aber was wäre Ostfriesland auch ohne den typisch rauen Wind? "Watt'n Weer weer, regn't unnert Döör döör" sagt man gelegentlich in Ostfriesland. Aber der Wind sorgt dafür, dass sich das Wetter oft und schnell verändert. Mehrtägige Regentage sind somit fast unmöglich. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung trotzdem für alle Wetterlagen gerüstet sein. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Etappe den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Websites an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Die Anreise mit der Bahn erfolgt in der Regel über Hannover (und Bremen). Fahrplanauskunft auf der Webseite der Deutschen Bahn.
Mit dem Auto: Oldenburg ist über die Autobahnen A28 (Bremen – Emden – Leer) und A29 (Wilhelmshaven – Ahlhorner Dreieck) leicht zu erreichen. In der Nähe des Starthotels gibt es kostenlose, unbewachte Parkplätze. Tiefgaragenplätze im Hotel ca. 5€ pro Tag. Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht.
Ausrüstung
Wenn Sie nicht mit Ihrem eigenen Rad reisen möchten, sprechen Sie uns an. Gerne buchen wir Ihnen Leihräder, die für die Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise nach Oldenburg Tag 2 Auf dem Friesischen Heerweg nach Wiesmoor 55 km Tag 3 Entlang des Ems-Jade-Kanals nach Emden 55 km Tag 4 Über Warfendörfer und Deichwege nach Norden 55 km Tag 5 Ruhetag oder Ausflug nach Norderney Tag 6 Durch weitläufiges Marschland nach Wittmund 50 km Tag 7 Über Jever und das Wasserschloss Gödens zum Jadebusen der Nordsee 50 km Tag 8 Mit Abstecher im adeligen Rastede nach Oldenburg 50 km Tag 9 WeiterreiseEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Erprobte Routen
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2019
- Mehr als 20.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Colorado/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!