Höhenwanderung Julische Alpen
8 Tage & 7 Nächte 5 Lesen Sie 7 Bewertungen- Wandern in den Julischen Alpen mit Hüttentour und Hotelübernachtungen
- Im Schatten des Triglav nach Gämsen und Steinadlern Ausschau halten
- Atemberaubende Ausblicke auf das Sieben-Seen-Land im Triglav Nationalpark
- Bled mit seinem berühmten See und der Klosterinsel Blejski Otok
- Unbedingt kosten: Schlickkrapfen, die Spezialität der Region Oberkrain
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Klassisch
Art der Aktivität:
Hüttentour | Vorwiegend Etappen von Hütte zu Hütte, mehrfache Unterkunftswechsel.
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
Nationalparks, Wandern in den Bergen
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Ihre Reise auf dem Höhenweg in den Julischen Alpen haben wir moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Die Wege variieren von schmalen Bergpfaden bis zu breiten Wanderwegen. Sie befinden sich in alpinem Terrain und sollten trittsicher und schwindelfrei sein, da einige Abschnitte steil und ausgesetzt sein können. Die Reise ist selbstgeführt, d.h. Sie sind, ausgestattet mit unserem Kartenmaterial, selbst für die Wegfindung und Ihre eigene Sicherheit verantwortlich.
Die Triglav Besteigung ist optional möglich. Hierzu ist alpine Bergerfahrung nötig. Der Weg ist steil und fast durchgehend seilversichert. Hierfür ist Helm und Klettersteig-Ausrüstung notwendig.
Entfernung
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Wanderwege in den Julischen Alpen sind relativ gut ausgeschildert und markiert. Sie erhalten von uns ein detailliertes Informationspaket mit ausführlichen Wegbeschreibungen und einer Wanderkarte. Sie sollten also keine Probleme haben, sich zurecht zu finden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Sie sollten über eine sehr gute Grundkondition verfügen, um Wanderungen mit den angegebenen Kilometerzahlen und Höhenmeter bewältigen zu können.
Unterkünfte
Auf dieser Reise bringen wir Sie 4x in ausgewählten 3-4 Sterne Hotels im DZ mit Bad/Dusche unter. 3x übernachten Sie in traditionellen Berghütten im Mehrbettzimmer/Schlafsaal. So können Sie sowohl Hotelkomfort als auch Hüttenflair inmitten der Berge erleben. In den Sommermonaten können einzelne Hotels nicht verfügbar sein. In diesem Falle buchen wir Zimmer gleichen oder höheren Standards für Sie.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist täglich ein herzhaftes Frühstück mitinbegriffen, das eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legt. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Mittags können Sie meist in Ortschaften oder Hütten am Wegesrand einkehren. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie vorbestellen.
Alleinreisende
Diese Reise ist nicht für Alleinreisende geeignet.
Einzelzimmer
Einzelzimmer können nur in den Hotels an Tag 1,2,6 und 7 ab 2 Personen und gegen einen Aufpreis gebucht werden (nicht möglich in den Berghütten).
Dreibettzimmer
Bitte beachten Sie, dass es sich bei einem "Dreibettzimmer" um ein Doppelzimmer mit Zustellbett handelt.
- 4x Übernachtung im DZ mit Bad/WC in 3-4* Hotels
- 3x Übernachtung in Berghütten im Meerbettzimmer/Schlafsaal inkl. Bettwäsche
- 7x Frühstück
- Transfer an Tag 2
- Gepäcktransport an Tag 2 & 6
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- Informationspaket inkl. Wegbeschreibungen in elektronischer Form
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kur-/Ortstaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
- zusätzliche Transfers
Verfügbarkeit
Die Reise auf dem Höhenweg kann zwischen Anfang Juli und Mitte September gebucht werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb des angegebenen Zeitraumes starten. Sie sollten diese Tour relativ zeitig buchen, da vor allem die Berghütten im Sommer sehr beliebt und daher schnell ausgebucht sind.
Wetter
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Gute Webseiten sind zum Beispiel http://www.klima.org/ oder http://www.klimatabelle.info/.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Verbindungen aus allen Städten Deutschlands, Österreich und der Schweiz erhalten Sie auf der Webseite der Deutschen Bahn.
Mit dem Auto: Die Anreise mit dem Auto erfolgt über Österreich nach Slowenien. Für beide Länder wird eine Autobahn Vignette benötigt, weitere Infos erhalten Sie beim ADAC. Fahrzeit z.B. ab München ca. 5 Std. Parkplätze in Bled sind Mangelware. Parkplätze an den Hotels für Ihre Urlaubswoche können angefragt werden.
Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Ljubljana liegt ca. 35 km von Bled entfernt. Fahren Sie von dort mit dem Bus oder Taxi in ca. 30 Min. nach Bled. Auf Anfrage können wir Ihnen einen Flughafentransfer direkt nach Bled buchen (ca. 30 Min). In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Abreise vom Zielpunkt
Busse/ Bahnen fahren über Bled, Sie können auch ein Taxi bis nach Bled nehmen und dort in die öffentlichen Verkehrsmitteln umsteigen. Die weitere Abreise von dort entnehmen Sie bitte der Anreise.
Gepäcktransfer
Auf dieser Reise bekommen Sie ihr Hauptgepäck an Tag 2, 6 und 7 jeweils in ihr Hotel gebracht. Während der Hüttentour an Tag 3, 4, 5 ist kein Gepäcktransport möglich. Ihre persönliche Ausrüstung für diese 3 Nächte tragen Sie selbst im Rucksack. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an. Sollten Sie an einer Triglav-Besteigung interessiert sein, benötigen Sie eine zusätzliche Übernachtung in der Planika Hütte.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung und einen guten Rucksack.