Saar-Hunsrück-Steig: Perl - Grimburg
7 Tage & 6 Nächte 4,5 Lesen Sie 20 Bewertungen- Der Saar-Hunsrück-Steig, einer der schönsten Fernwege Deutschlands
- Das Wahrzeichen des Saarlandes - die Saarschleife
- Unberührte Natur mit Wäldern, Streuobstwiesen und Bachtälern
- Saarländische Herzlichkeit, ausgezeichnete Küche, Wein und Bier
- Die römische “Villa Borg”, “Villeroy & Boch” und der "Losheimer Stausee"
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Fernwanderwege
- Nationalparks
- Mit ÖPNV erreichbar
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben die Reise als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wege verlaufen meist auf breiten Wald-/Wiesenwegen und schmalen Wanderpfaden, teilweise über felsige Abschnitte und wenige Teile der Strecke gehen über Asphalt in einer Höhe bis zu max. 610m. Der Losheimer Felsenweg beinhaltet sehr felsige Abschnitte, die umgangen werden können. Gerade nach Regen können unbefestigte Wege und Felsen rutschig sein.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Der Saar-Hunsrück-Steig ist durchgehend markiert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Der Saar-Hunsrück-Steig eignet sich auch für nicht so erfahrene Wanderer, die gerne zwischen 4 Stunden und 6,5 Stunden wandern. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 13-23 km, die täglichen Höhenmeter variieren zwischen +210/+520 und -120/-500 hm. Sie sollten über eine gute Grundkondition und Trittsicherheit verfügen, um diese Wanderung bestmöglich genießen zu können.
An Tag 5 laufen Sie teilweise über den Losheimer Felsenweg, auf dem Sie auch sehr felsige Abschnitte passieren. Hier sind eine gute Balance und Trittsicherheit gefragt, außerdem können die Felsen nach Regenfällen sehr glitschig sein. Diese Passagen sind auf dem Weg gesondert markiert und auf den installierten Info-Tafeln finden Sie Wegbeschreibungen um diese zu umgehen.
Unterkünfte
Die Saarländer sind sehr herzlich und vor allem die Gastfreundschaft wird bei uns groß geschrieben. Wir haben für Sie deshalb besonders sorgfältig 2-/3- & 4-Sterne-Unterkünfte ausgesucht, in denen Ihre Gastgeber alles dafür tun, dass Sie einen tollen Urlaub verbringen können und sich wirklich wohlfühlen. Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
Wir haben Ihre Übernachtungen immer inklusive Frühstück gebucht. Das Abendessen ist nicht inklusive, damit Sie jeden Tag selbst entscheiden können, wo und was Sie essen möchten. Ihre Unterkünfte verfügen teilweise über ein angeschlossenes Restaurant. Falls nicht, finden Sie eine Auswahl von Restaurants und Gaststätten in der Nähe Ihrer Unterkunft.
Lunchpakete: In den meisten Übernachtungsorten auf Ihrer Wanderung gibt es einen Supermarkt oder eine Bäckerei, sodass Sie sich vor Ihrer Wanderung einen Imbiss für den Weg kaufen können.
Ausnahmen: Perl-Hellendorf und Losheim/Stausee, hier liegt die nächste Einkaufsmöglichkeit mind. 3 km entfernt.
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in Ihren Unterkünften gegen Aufpreis ein Lunchpaket für den Weg zusammenstellen lassen. Üblicherweise beinhaltet das Paket 1-2 belegte Brötchen, Obst, 1 Getränk, 1 Schokoriegel und kostet ca. 6-8€. Bitte beachten Sie, dass Inhalt und Preis stets variieren können.
Alleinreisende
Diese Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
- 6 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC in sorgfältig ausgewählten Hotels
- 6x Frühstück
- Transfer Grimburg-Weiskirchen (Tag 6)
- Eintritt im "Vitalis Bäderzentrum"
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen
- Proviant, Getränke
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Einzelzimmerzuschlag
Verfügbarkeit
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Datum zwischen März und November starten. In den Frühlingsmonaten blühen die Obstbäume auf den zahlreichen Streuobstwiesen, im Sommer lädt der Losheimer Stausee zum Schwimmen ein und im Herbst wirken die rotgefärbten Wälder wie verwunschen.
Der Herbst verwandelt den Naturpark Saar-Hunsrück in ein buntes und kontrastreiches Farbenmeer. Im Frühjahr und Herbst können die Wege teilweise feucht und durch herabgefallenes Laub leicht rutschig sein.
Wetter
Die Jahreszeiten im Saar-Hunsrück-Gebiet sind ausgeprägt und das Wetter kann wechselhaft sein. Bei der Wahl Ihrer Ausrüstung sollten Sie sich daher auf warmes bzw. heißes Wetter im Sommer sowie Regen einstellen. Gerade nach heißen Tagen im Sommer kann es zu Gewittern kommen. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit ÖPNV: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Perl.
Mit dem Auto: Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Sie mit dem Auto anreisen. Wir werden Sie dann über Parkmöglichkeiten informieren. Parkmöglichkeiten u.a.: gebührenfreie Parkplätze direkt am Bahnhof Perl.
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Luxemburg, Frankfurt Hahn, Frankfurt, Köln/Bonn oder Metz.
Abreise vom Zielpunkt
Mit ÖPNV: Mit dem Bus ab Weiskirchen (stündlich) zum Bahnhof Merzig (ca. 1 Std.). Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.saarvv.de und www.bahn.de
Gepäcktransfer
Ihr Hauptgepäckstück wird gemäß Reiseplan von Ihrer jeweiligen Unterkunft zum nächsten Hotel/Gästehaus gebracht. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 15 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.