Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Der Wicklow Way: Mehr als nur ein schöner Wanderweg
2 Minute(n) Lesezeit
04 Februar 2025
Der Wicklow Way: Mehr als nur ein schöner Wanderweg

Wenn du Irland zu Fuß entdecken möchtest, ist der Wicklow Way ein idealer Einstieg – und zugleich ein echtes Abenteuer. Er ist der älteste Fernwanderweg der Republik und führt dich über etwa 130 Kilometer durch die sogenannten "Gärten Irlands", von den südlichen Ausläufern Dublins bis in die stille Landschaft von County Carlow. Doch was macht diese Wanderreise eigentlich so besonders?

Zunächst ist da die landschaftliche Vielfalt. Der Wicklow Way bietet dir eine überraschend abwechslungsreiche Mischung: sanfte Hügel, dunkle Hochmoore, lichte Birkenwälder und immer wieder weite Ausblicke auf Täler und Küstenlinie. Besonders eindrucksvoll ist der Abschnitt durch den Wicklow Mountains National Park – eine wilde, ursprüngliche Gegend, in der du stundenlang unterwegs sein kannst, ohne einem Menschen zu begegnen. Stattdessen hörst du das Rauschen des Windes, das Kreischen der Krähen und vielleicht das Plätschern eines Bachs, der sich seinen Weg durch die Heide sucht.

Ein weiterer Höhepunkt ist Glendalough, das "Tal der zwei Seen". Hier liegt nicht nur ein beeindruckend gelegenes Kloster aus dem 6. Jahrhundert, sondern auch einer der stimmungsvollsten Orte der gesamten Route. Früh morgens, wenn der Nebel noch über dem Wasser hängt und die alten Rundtürme aus dem Dunst ragen, scheint die Zeit stillzustehen. Es ist einer dieser Orte, die du nicht vergisst – nicht wegen ihrer Sehenswürdigkeiten, sondern wegen ihrer Atmosphäre.

Was den Wicklow Way aber besonders macht, ist die Balance zwischen Einsamkeit und Nähe. Du bist nie zu weit von der Zivilisation entfernt, findest aber trotzdem immer wieder Abschnitte völliger Ruhe. Kleine Ortschaften wie Tinahely oder Clonegal laden dich ein, irische Gastfreundschaft zu erleben – sei es in einem familiengeführten Bed & Breakfast, bei einem Pint im Dorfpub oder einfach im Gespräch mit Menschen, die stolz auf ihre Heimat sind.

Auch die Anbindung ist ein Vorteil: Du kannst die Wanderung direkt am Stadtrand von Dublin beginnen. Es ist ein merkwürdiges, aber wunderbares Gefühl, morgens noch in einer lebhaften Hauptstadt zu stehen und abends bereits durch grüne Hügel zu wandern, begleitet vom Duft der feuchten Erde und dem Klang deiner Schritte auf weichem Waldboden. Mehr über Zusatznächte in Dublin findest du hier.

Und zuletzt: der Rhythmus. Der Wicklow Way ist kein Weg, den man „macht“, um ihn abzuhaken. Er lädt dich ein, langsamer zu werden, durchzuatmen, die Stille zu genießen. Die Etappen sind gut zu bewältigen, auch wenn einige Anstiege dich ins Schwitzen bringen. Aber genau das ist Teil des Reizes – du arbeitest dich Schritt für Schritt durch eine Landschaft, die dir viel zurückgibt, wenn du dir die Zeit nimmst, hinzusehen.

Ob du alleine unterwegs bist oder in Begleitung – der Wicklow Way bietet dir die Chance, Irland von einer anderen Seite kennenzulernen. Nicht laut, nicht spektakulär, sondern still, tief und echt. Benötigst du Unterstützung bei der Planung deiner Wanderreise? Kontaktiere uns gerne

Nicole Gorges

Geschrieben von

Nicole Gorges
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland