Arran Coastal Way
- Erleben Sie die ganze Vielfalt Schottlands auf einer kleinen Insel
- Atemberaubende Panoramablicke vom Goat Fell, Arrans höchsten Berg
- Regionale Spezialitäten wie cremiger Käse oder Likör warten auf Sie
- Erkunden Sie den Landsitz der Highlands Brodick Castle
- Die Arran Distillery mit ausgezeichnetem Malt Whisky mit Führung und Kostprobe
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise nach BrodickJe nachdem mit welcher Fähre Sie angereist sind, haben Sie nach dem Check-In noch genügend Zeit die Umgebung ausgiebig zu erkunden. Wenn Sie am nächsten Tag die High Route wählen, empfiehlt sich heute schon ein Besuch bei Brodick Castle.

Dunvegan House befindet sich in dem malerischen Dorf Brodick auf Arran. Es ist ein traditionelles Sandsteingebäude, das geschmackvoll renoviert und dekoriert wurde, um ein einladende Atmosphäre zu schaffen. Im hauseigenen Restaurant können Sie am Abend entspannt zu Abend essen.

Der Name ist Programm, denn das Belvedere bietet einen Postkartenblick über die Brodick Bay auf Goat Fell, den höchsten Berg der Isle of Arran. Die Unterkunft ist komfortabel, aber dennoch familiär und besticht mit einem einladenden Ambiente.

Dieses Hotel ist ein lebhaftes Pub mit 7 ruhigen Zimmern und ist auf der Insel für seine hausgemachten Mahlzeiten und sein Ale bekannt. Das Hotel hat eine entspannte und freundliche Atmosphäre und verfügt über einen großen Biergarten für die sonnigen Abende.
Bereits am ersten Wandertag ergeben sich zwei Optionen für Sie:
Die High-Route führt Sie ins Landesinnere auf den Goat Fell (Arrans höchsten Berg, 874 m). Wenn das Wetter mitspielt, genießen Sie nach dem beschwerlichen Aufstieg die atemberaubenden Ausblicke, bevor Sie einen leichteren Abstieg, meist durch bewaldetes Gebiet hinunter in das kleine Städtchen Corrie folgen.
Die einfachere Variante führt Sie entlang der Küste zu Brodick Bay, vorbei an Brodick Castle bis Sie auch hier durch bewaldetes Gebiet Corrie erreichen.
Auf Grund von Engpässen kann es möglich sein, dass wir Sie in Lochranza unterbringen müssen. Wir stellen Ihnen dann einen Transfer von/nach Corrie zur Verfügung.
Auf-/Abstieg: High-Route: 876 hm / Low-Route: 186/ 200 hm

Anne und Danny übernahmen das Hotel im Jahr 2014 und sorgten dafür, dass die warme, freundliche und entspannte Atmosphäre des Hotels erhalten blieb. Das Hotel verfügt über eine geschmackvoll eingerichtete Lounge-Bar, und einen einladenden Biergarten, einen Essbereich sowie eine beliebte öffentliche Bar.
Bitte beachten Sie, dass es in diesem Hotel keine Fernseher in den Zimmern gibt.

Das Butt House liegt im bergigen Norden der Insel und bietet einen herzlichen Empfang. Das Haus verfügt über einen sicheren Abstellraum für die Ausrüstung und einen geräumigen Aufenthaltsraum mit offenem Kamin, den die Gäste nutzen können.

Das Lochranza Hotel liegt inmitten dieses charmanten Dorfes und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Bucht. Das Hotel ist durchgehend traditionell eingerichtet und bietet ein hohes Serviceniveau. Das Essen in der Bar besteht aus frischen lokalen Produkten, die im Stil traditioneller hausgemachter Gerichte serviert werden und es gibt eine große Auswahl an Malt Whiskys, Ale, Spirituosen und Wein.
Heute folgen Sie einem abgelegenen Abschnitt der Küste mit herrlichen Blicken auf die Isle of Bute. Nachdem Sie Fallen Rock und das verlassene Dorf Laggan passiert haben, wird der Weg an einigen Stellen steinig und sumpfig. Anschließend wird der Pfad wieder besser begehbar, es folgt ein Abschnitt über die Straße hinein nach Lochranza, mit Blicken über das Meer zur Burg.
Auf Grund von Engpässen kann es möglich sein, dass wir Sie in Corrie unterbringen müssen. Wir stellen Ihnen dann einen Transfer von/nach Corrie zur Verfügung.
Auf-/Abstieg: 28/21 hm

Das Butt House liegt im bergigen Norden der Insel und bietet einen herzlichen Empfang. Das Haus verfügt über einen sicheren Abstellraum für die Ausrüstung und einen geräumigen Aufenthaltsraum mit offenem Kamin, den die Gäste nutzen können.

Das Lochranza Hotel liegt inmitten dieses charmanten Dorfes und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Bucht. Das Hotel ist durchgehend traditionell eingerichtet und bietet ein hohes Serviceniveau. Das Essen in der Bar besteht aus frischen lokalen Produkten, die im Stil traditioneller hausgemachter Gerichte serviert werden und es gibt eine große Auswahl an Malt Whiskys, Ale, Spirituosen und Wein.
Auch heute folgen Sie wieder der Küstenstraße, aber keine Sorge, es herrscht wenig Verkehr und die Ausblicke und Landschaft sind spektakulär. Besuchen Sie Pirnmill Lighthouse (Montags geschlossen) für einen kleinen Snack und eine Erfrischung. Sie können die Wanderung in Machrie beenden und von dort mit dem Bus nach Blackwaterfoot (nicht inklusive, vor Ort zahlbar) fahren, was die Etappe auf rund 22 km verkürzt oder Sie wandern weiter bis nach Blackwaterfoot und besuchen auf dem Weg dorthin die berühmte King's Cave.
Auf-/Abstieg: 236/245 hm

Direkt am Küstenpfad erwartet Sie ein herzliches Willkommen im Kinloch Hotel. Mit einem Pool, einer Sauna und einem Snooker-Zimmer ist für Entspannung pur gesorgt, kulinarisch lassen Sie sich im hauseigenen Restaurant verwöhnen.

Das Greannan befindet sich in erhöhter Lage mit Panoramablick über das Dorf Blackwaterfoot und das Shiskine Valley. Die Zimmer sind freundlich und hell eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die für eine erholsame Übernachtung erforderlich sind.

Das Laighbent B&B ist modern, geräumig, sehr komfortabel, und Sie werden von der Besitzerin Pat herzlich willkommen geheißen. Die Zimmer sind mit allem ausgestattet, was man für einen erholsamen Aufenthalt benötigt.
Sie können heute entweder direkt in Blackwaterfoot starten oder Sie nehmen den Bus zurück nach Machrie und starten die Tagesetappe dort, wenn Sie diesen Abschnitt gestern übersprungen haben.
Der Abschnitt von Machrie, mit einem möglichen Umweg zu den Standing Stones in Machrie Moor, führt vorbei an der berühmten King’s Cave. Hoffentlich haben Sie eine Lampe am Smartphone, die Ihnen dabei hilft, die Wandmalereien in der Höhle zu entdecken. In modernerer Geschichte wird auch Robert the Bruce mit der Höhle in Verbindung gebracht. Außerdem entdecken Sie Dinosaurier-Fußspuren und das 2000 Jahre Doon Fort.
Von Blackwaterfoot geht es erneut über die sich windende Küstenstraße, vorbei an Preachig Cave und dann über steiniges und sumpfiges Gelände bevor Sie wieder auf Asphalt laufen. Genießen Sie die Blicke auf Ailsa Craig und legen Sie einen Stopp bei der Aran Distillery ein, bevor Sie das Lagg Hotel, eines der ältesten Hotels der Insel erreichen.
Auf Grund von Engpässen kann es möglich sein, dass wir Sie in Blackwaterfoot unterbringen müssen. Wir stellen Ihnen dann einen Transfer von/nach Lagg zur Verfügung.
Auf-/Abstieg: 132/188 hm

Situated in a unique hollow on the southern tip of the island, Lagg has never been short of admirers, due to its picturesque setting and extensive gardens. The gardens have also enjoyed much use over the years, from tennis matches on the front lawn to the famous setting for afternoon tea during the 1950s. The bedrooms are elegant yet cozy and are tastefully furnished. All rooms are en-suite and have great views overlooking the garden. For your evening meal you can either dine in their restaurant or you can enjoy a pub dinner in the bar. All their dishes are prepared using fresh local ingredients sourced from local suppliers.

Direkt am Küstenpfad erwartet Sie ein herzliches Willkommen im Kinloch Hotel. Mit einem Pool, einer Sauna und einem Snooker-Zimmer ist für Entspannung pur gesorgt, kulinarisch lassen Sie sich im hauseigenen Restaurant verwöhnen.

Das Laighbent B&B ist modern, geräumig, sehr komfortabel, und Sie werden von der Besitzerin Pat herzlich willkommen geheißen. Die Zimmer sind mit allem ausgestattet, was man für einen erholsamen Aufenthalt benötigt.
Und erneut haben Sie die Qual der Wahl zwischen einer kürzeren, aber anstrengenderen Low und einer längeren High-Route.
Die Low-Route ist eine der schwierigsten Abschnitte des Arran Coastal Way. Sie führt über Bennan und Dippen Head, die beide mit einigen Kletterpartien über Steinfelder gemeistert werden müssen. Beide Abschnitte sind bei Flut entweder gar nicht oder nur sehr beschwerlich zu begehen, achten Sie daher auf die Gezeiten und planen Sie die Wanderung entsprechend. Sie können eine oder beide Landzungen durch die Inlandsroute umgehen.
Diese führt, sobald Sie Bennan Head erreichen ins Inland, gegen Ende wandern Sie durch Wälder und steigen, die Glenashdale Falls passierend zur Whiting Bay hinab.
Auf-/Abstieg: Low-Route: 33/32 hm/ High-Route: 369/398 hm

Dieses Haus stammt aus der Edwardianischen Ära, als die Wohlhabenden aus Glasgow Sommervillen an der Westküste Schottlands und auf Arran bauten. Es befindet sich in prominenter Lage direkt am Meer und ist eines von wenigen, ähnlich alten Häusern. Natürlich sind alle Zimmer modernisiert und bieten einen angenehmen Aufenthalt.

Das Glenisle Hotel wurde 1849 eröffnet und ist seither das Herzstück des Dorfes Lamlash. Die Lage mit direktem Blick über das Meer auf die majestätische Holy Isle ist eine der spektakulärsten auf der Insel. Seit einer umfassenden Renovierung im Jahr 2008 genießt das Glenisle Hotel & Restaurant in ganz Schottland einen guten Ruf für sein warmes und stilvolles Ambiente und seine großartige, entspannte Atmosphäre.
Wenn Sie gestern die Glenashdale Falls verpasst haben, bietet sich Ihnen heute auf der längeren High-Route erneut die Möglichkeit Sie zu besichtigen. Diese führt mit herrlichen Blicken auf Lamlash erst durch bewaldetes Gebiet, bevor sie auf die Low-Route trifft und an der Küste entlang, um Clauchlands Point zum Ende des Weges nach Brodick führt.
Die Low-Route bleibt so eng wie möglich an der Küstenlinie und folgt ruhigen Pfaden und Landstraßen. Vorbei an Kingscross Point und dem Wikinger-Grab mit Blicken auf Holy Island geht es anschließend über einen Bretterweg nach Lamlash Bay und zusammen mit der High-Route nach Brodick.
Auf-/Abstieg: Low-Route: 152/156 hm/ High-Route: 305/300 hm

Dunvegan House befindet sich in dem malerischen Dorf Brodick auf Arran. Es ist ein traditionelles Sandsteingebäude, das geschmackvoll renoviert und dekoriert wurde, um ein einladende Atmosphäre zu schaffen. Im hauseigenen Restaurant können Sie am Abend entspannt zu Abend essen.

Dieses Hotel bietet eine perfekte Übernachtung in gemütlichen und gut ausgestatteten Zimmern und offenen Kaminen in den individuell gestalteten Lounges. Auchrannie bietet eine Auswahl an drei Restaurants und Bars, in denen Sie am Abend speisen können.

Der Name ist Programm, denn das Belvedere bietet einen Postkartenblick über die Brodick Bay auf Goat Fell, den höchsten Berg der Isle of Arran. Die Unterkunft ist komfortabel, aber dennoch familiär und besticht mit einem einladenden Ambiente.
Genießen Sie noch ein letztes Frühstück auf der Insel bevor Sie sich auf Ihren Heimweg machen.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDie wunderschöne Insel bietet auf kleinsten Raum alles was Schottland zu bieten hat – wer abwechslungsreiche Wanderungen, eine Fülle an Wildtieren, historische und kulturelle Highlights sowie regionale Spezialitäte und natürlich traumhafte Panoramablicke abseits des täglichen Trubels genießen will, für den ist ein Besuch von Arran ein Muss. Durch die Landschaftsbegebenheiten des Küstenweges sollten Sie jedoch Wandererfahrung und eine gute Grundkondition für die steileren und unebeneren Abschnitte mitbringen.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 15 Jahre
Insgesamt haben wir die Reise als moderat eingestuft. Die Tagesetappen variieren dabei von 14 – 22 km. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie wandern entlang ausgesetzter Klippenpfade, über Wald- und Feldwege und über Sand- und Steinstrände. Manche Streckenabschnitte führen auf Grund der Beschaffenheit der Insel auch über ruhige Landstraßen. Unebenere und steile Abschnitte sowie Abschnitte über felsige Küstenabschnitte erfordern Trittfestigkeit, für die Klippenpfade sollten Sie schwindelfrei sein. Insgesamt sollten Sie über eine gewisse Grunderfahrung im Wandern von Küstenwegen und eine gute Grundkondition haben, um die Reise optimal genießen zu können. Manche Abschnitte werden durch die Gezeiten beschränkt oder unpassierbar.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten B&Bs, Gästehäusern und Country Inns unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Auf Grund von Verfügbarkeitsproblemen in manchen Gegenden auf Arran, kann es sein, dass Sie die Reise an bestimmten Tagen nicht starten können. Außerdem kann es sein, dass wir Sie nicht an einem Ort unterbringen können, Sie werden dann 2 Nächte in einer Unterkunft verbringen und wir stellen Ihnen Transfers zur Verfügung.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Bitte beachten Sie, dass es auf Arran nur eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten zum Abendessen gibt. Daher sollten Sie schnellstmöglich nach der Bestätigung der Wanderreise entsprechende Reservierungen vornehmen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an. Wenn Sie in der Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir alles versuchen Ihnen diese zu bestätigen, auch hier fällt jedoch ein Zuschlag an.
Die Wanderungen über den Arran Coastal Way sind gut markiert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- 7 Übernachtungen in ausgewählten B&Bs, Gästehäsuern und gemütlichen Country Inns
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel vor Ort
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Die Wanderreise kann von April bis Mitte Oktober erwandert werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Es lohnt sich schnell und im Voraus zu buchen, da die beliebtesten Monate Mai, Juni & Juli sehr schnell ausgebucht sind.
Das Wetter kann, wie in Schottland üblich, schnell umschlagen und sehr wechselhaft sein. Mit Regen müssen Sie jeden Tag rechnen, von Mitte Mai bis Ende August ist die Wahrscheinlichkeit schöner, warmer und sonniger Tage am höchsten. In dieser Zeit liegt auch die beliebteste Reisesaison, wenn Sie Schottland abseits der Massen besuchen möchten, empfehlen wir eine frühere oder spätere Anreise.
Anreise nach Glasgow
Mit dem Flugzeug: Glasgow International Airport erreichen Sie von Deutschland aus mit diversen Direkt- und Umsteigeverbindungen. Von beiden Flughäfen fahren regelmäßige Shuttle ins Stadtzentrum.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Mit dem Zug: Mit dem Zug erreichen Sie Glasgow ganz einfach von z.B. London aus. In England nutzen Sie das Streckennetz von National Rail, in Schottland bringt ScotRail Sie ans Ziel.
Öffentliche Verkehrsmittel in Schottland
Sie können ganz leicht im Internet auf der Webseite Traveline Scotland alle Routen mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen.
Mit dem Auto: Sie können auch mit dem eigenen Auto anreisen. Über DFDS oder P&O erreichen Sie Dover, Hull oder Newcastle. Weiterfahrt zum Hafen von Adrossar, wo Sie Auto gegen eine Gebühr für die Zeit der Wanderreise auf dem gesicherten Parkplatz abstellen können.
Anreise nach Brodick:
Von Glasgow Central Station gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Ardrossan, wo die Fähre zur Ise of Arran (Brodick) ablegt.
Prüfen Sie die Fahrpläne und Abfahrtszeiten von Calmac Ferries für die Überfahrt nach Brodick.
Siehe Anreise Glasgow/Brodick.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 15 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Isle of Skye & Äußere Hebriden
Die schönsten Ecken der Insel Skye und der Hebriden in atemberaubender Berg– und Küstenlandschaft.Highlights- Erkunden Sie Schottlands größte Inseln zu Fuß
- Schroffe Küsten und weiße Sandstrände
- Panorama-Zugfahrt von Inverness an die Westküste
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Jersey Küstenpfad
Vielfältige Wanderungen entlang der Küste Jerseys vorbei an schroffen Klippen & sanften Hügeln.Highlights -
Speichern %16 Tage 15 Nächte
Der ganze Pembrokeshire Küstenpfad
Entdecken Sie die wilde und dramatische Küste von Wales entlang des Pembrokeshire Küstenpfades.Highlights- Schroffe Klippen mit atemberaubenden Ausblicken
- Außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt
- Malerische Fischerdörfer & urige Pubs