Portugiesischer Jakobsweg: Die letzten 100km
- Die letzten 100km des Camino Portugues von Tui nach Santiago
- Erleben Sie die Gemeinschaft und Gastfreundschaft des Jakobswegs
- Das einzigartige Galicien erwartet Sie auf der Wanderung durch diese spanische Region
- Sehen Sie Monte Santiaguino, wo Jakobus seine erste Predigt in Spanien hielt
- Eine unvergessliche Reise und Sie erhalten Ihre Pilgerurkunde Compostela
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ihre Ankunft in TuiWillkommen in Tui – dem historischen Startpunkt Ihres galicischen Jakobswegabschnitts. Die charmante Grenzstadt liegt direkt am Fluss Miño und beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt. Besonders sehenswert ist die imposante Kathedrale Santa María, die wie eine Festung über der Stadt thront. Schlendern Sie durch enge Gassen mit Steinhäusern und entdecken Sie erste Spuren des Pilgerwegs. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Genießen Sie den ersten Abend in dieser geschichtsträchtigen Stadt und stimmen Sie sich auf die bevorstehenden Etappen ein.

Es handelt sich um eine kleine, aber gemütliche Pension im historischen Zentrum von Tui, Ausgangspunkt für den Camino de Santiago.
Nach dem Verlassen von Tui führt Sie der Weg entlang des ruhigen Luoro-Flusstals, meist über sanfte und schattige Waldwege. Die Strecke verläuft überwiegend eben und bietet entspannte Wanderbedingungen. Unterwegs genießen Sie die friedliche Atmosphäre der galicischen Landschaft. Ihr Ziel ist das lebhafte Städtchen O Porriño, das Sie nach einem angenehmen Tag erreichen.
Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein komfortabler Transfer zurück nach Tui. So können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen und sich auf die nächste Etappe vorbereiten.
Auf-/Abstieg: 44/66 hm

Es handelt sich um eine kleine, aber gemütliche Pension im historischen Zentrum von Tui, Ausgangspunkt für den Camino de Santiago.
Nach der Übernachtung in Tui bringt Sie unser Transfer zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in O Porriño.
Die Wanderung führt Sie zunächst auf den Monte Cornedo, wo Sie mit einem herrlichen Blick auf das Meer und die malerische Ría de Vigo belohnt werden. Weiter geht es mit einem weiteren Anstieg zum Alto da Lamba, der ebenfalls beeindruckende Aussichten bietet. Nach dem Abstieg erreichen Sie das charmante Städtchen Arcade, das idyllisch an der Ría de Vigo liegt. Genießen Sie die Ruhe und den maritimen Charme dieses Ortes. Ein abwechslungsreicher Tag voller Natur und beeindruckender Panoramen erwartet Sie.
Auf-/Abstieg: 384/407 hm

Das Hotel Isape liegt am Stadtrand von Arcade, etwa 10 Minuten vom Jakobsweg entfernt. Das Hotel verfügt auch über ein Restaurant mit traditioneller galicischer Küche. Gegenüber dem Hotel befindet sich die Kirche Santiago de Arcade.
Heute erwartet Sie eine kurze, angenehme Wanderung nach Pontevedra, der Hauptstadt des portugiesischen Jakobsweges. Dort sollten Sie unbedingt die Capela da Virxe Peregrina besuchen, deren Grundriss einer Jakobsmuschel gleicht – ein ganz besonderes Highlight für Pilger. Schlendern Sie durch die charmante Altstadt mit ihren historischen Plätzen und engen Gassen. Pontevedra lädt mit ihrer lebendigen Kultur und Geschichte zum Verweilen und Entdecken ein.
Auf-/Abstieg: 162/143 hm

Das Hotel liegt im Finanz- und Geschäftszentrum der Stadt Pontevedra, nur 100 m von der Altstadt entfernt. Das Hotel verfügt auch über ein eigenes Café und ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche. Ganz in der Nähe finden Sie die interessanten Orte Kloster San Francisco und Provinzmuseum von Pontevedra.

Dieser Renaissance-Palast aus dem 16. Jahrhundert war Residenz der Grafen von Maceda. Das Hotel liegt im historischen Zentrum der Stadt in einer Fußgängerzone.
Upgrade-Unterkunft
Heute wandern Sie weiter ins grüne Herz Galiciens und genießen die Ruhe fernab der Küste. Ihr Weg führt Sie über Wiesen, Felder und kleine Bäche, vorbei an urigen Dörfern und durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Ziel Ihrer Etappe ist Caldas de Reis, eine der ältesten und bekanntesten Kurstädte Galiciens. Schon die Römer nutzten die bis zu 49 Grad warmen Thermalquellen, um sich zu erholen. Auch heute lädt der Ort Pilger und Besucher ein, in den heilenden Quellen zu entspannen und neue Kraft zu tanken.
Auf-/Abstieg: 131/131 hm

Das Hotel O Cruceiro ist ein Familienbetrieb in der Stadt Caldas de Reis. Es verfügt über 30 Doppelzimmer, geräumige Aufenthaltsräume, Terrassen, ein Café und ein Restaurant.
Verabschieden Sie sich von Caldas de Reis und wandern Sie weiter durch die abwechslungsreiche Landschaft des galicischen Hinterlands. Ihr Weg führt Sie in das Gebiet des Monte Castelo, das von tiefen Wäldern, klaren Bächen und alten Mühlen geprägt ist. Über eine Brücke überqueren Sie schließlich den Fluss, der die Provinzen Pontevedra und A Coruña voneinander trennt. Ihr Ziel ist Padrón, ein Ort voller Geschichte und Kultur. Hier wirkten bekannte galicische Schriftsteller wie Camilo José Cela und Rosalía de Castro, deren Erbe die Stadt bis heute prägt.
Auf-/Abstieg: 149/166 hm

Das Hotel Rosalia befindet sich in Padron, nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum und den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. Das Restaurant des Rosalia serviert traditionelle galicische Gerichte, darunter frischen Fisch und die berühmten frischen Padron-Paprika.

Die Unterkunft ist auf dem Land gelegen, umgeben von Bergen und einer spektakulären Aussicht. Neben komfortabelen Zimmer bietet das Casa Antiga do Monte ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche. Wenn Sie hier zu Abend essen möchten, sagen Sie uns bitte im voraus Bescheid.
Auf den letzten Kilometern Ihrer Reise begleiten Sie noch einmal der Duft von Kiefern- und Eukalyptuswäldern. Allmählich werden die Wege belebter, während Sie sich Santiago de Compostela nähern. Schließlich erreichen Sie die beeindruckende Kathedrale, das Ziel unzähliger Pilger aus aller Welt. Genießen Sie den besonderen Moment, wenn Sie Ihre wohlverdiente Pilgerurkunde in Empfang nehmen.
Wir empfehlen, noch eine Nacht in Santiago zu bleiben, um die historische Altstadt in Ruhe zu entdecken. Auch die Teilnahme an der Pilgermesse ist ein unvergessliches Erlebnis. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie den Aufenthalt verlängern oder einen Ausflug buchen möchten.
Auf-/Abstieg: 380/130 hm

Das Hotel Lux Santiago befindet sich im Zentrum der galicischen Hauptstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, die es Ihnen ermöglicht, die Stadt in aller Tiefe zu erkunden. Die Unterkunft ist nur 800 m von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Das Parador Santiago befindet sich im Gebäude einer alten Pilgerherberge aus dem 15. Jahrhundert, das noch viele originale Elemente enthält.

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.
Es ist Zeit, Abschied zu nehmen von Santiago de Compostela und Ihrer unvergesslichen Wanderreise. Bevor Sie Ihre Heim- oder Weiterreise antreten, genießen Sie noch einmal ein reichhaltiges Frühstück in Ihrer Unterkunft. Vielleicht schlendern Sie danach noch durch die Gassen der Altstadt oder gönnen sich einen Kaffee auf einem der belebten Plätze. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Aufenthalt mit einer zusätzlichen Nacht verlängern, um die Stadt noch intensiver zu erleben. Auch Ausflüge in die Umgebung sind möglich und bieten eine schöne Ergänzung zu Ihrer Pilgerreise. Sprechen Sie uns dafür gerne an.
Für diese Reise wurde ein CO2-Bilanz von 8kg pro Person und Nacht errechnet. Damit handelt es sich um eine unserer umweltfreundlichsten Reisen!
Zum Vergleich: Ein Wert von 8kg entspricht 24 kleinen Bieren (0,25l) einer örtlichen Brauerei.
Wir bei AbenteuerWege haben die Verantwortung immer mit im Gepäck und werden auch weiterhin neue Wege gehen, um unsere Umwelt positiv zu beeinflussen.
Wie wir unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten, findest du in unseren Infos rund um Nachhaltigkeit.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsMöchten Sie die letzten 110km auf dem portugiesischen Jakobsweg wandern und die begehrte Pilgerurkunde Compostela erhalten? Dann ist unsere Reise durch das wunderschöne Galicien genau das Richtige für Sie! Erleben Sie die Gemeinschaft des Jakobsweges auf Ihrer Pilgerreise durch Nordspanien.
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern, Gruppen 10+
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 12 Jahre
Die Jakobswegpilgerreise auf dem Camino Portugues ist als leicht bis moderat einzustufen und führt meist über breite, relativ gut zu begehende Wege.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Strecke führt Sie meist über breite, relativ gut zu begehende Wege, aber gelegentlich sind auch unbefestigte Abschnitte dabei. Die täglichen Distanzen zwischen 12 und 23km erfordern durchaus eine gute Grundkondition und eine gewisse Wandererfahrung.
Sie übernachten in guten 3* Hotels in den größeren Städten und in Landgasthöfen oder kleinen Pensionen in den kleineren Orten, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. In allen unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle Gastfreundschaft und hervorragende regionale Küche. Sie sollten diese Tour relativ zeitig buchen, da die Region sehr beliebt ist und Hotels und Pensionen sehr schnell ausgebucht sind.
Verpflegung
Auf Ihrer Jakobswegreise ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Es besteht landestypisch normalerweise aus Kaffee, Brot und Marmelade. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants, Cafés oder Tapas Bars auswählen können.
Alleinreisende
Der Jakobsweg ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.Der Jakobsweg ist gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Gelbe Pfeile weisen Ihnen den Weg. Geben Sie dennoch Acht an Wegkreuzungen, achten Sie im Zweifelsfall auf andere Pilger oder fragen Sie diese nach dem Weg. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- Täglicher Gepäcktransport
- Transfer nach/von O Porrino nach Tui
- Pilgerpass und Jakobsmuschel
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- 24h-Service Hotline während der Reise
- Übernachtungen mit Frühstück in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Auf dem Jakobsweg kann zwischen März und Oktober gepilgert werden. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Wegen der enormen Beliebtheit des Jakobsweges sollten Sie Ihre Reise so früh wie möglich buchen.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Ein gutes Beispiel finden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Nach Tui reisen Sie am besten über Santiago an. Es gibt Direktflüge ab Frankfurt am Main. Von den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid.
Von Santiago aus nehmen Sie am besten den Zug mit RENFE, dieser bringt Sie über Vigo nach Tui (Zeit etwa 2,5 Stunden).
Es gibt Direktflüge ab Santiago nach Frankfurt am Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid.
Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Wir organisieren für Sie einen täglichen Gepäcktracktransfer von Unterkunft zu Unterkunft, so dass Sie tagsüber nur Ihren Tagesrucksack mitnehmen und Ihr Koffer bei Ankunft in der Unterkunft schon auf Sie wartet. Der Gepäcktransfer ist im Reisepreis inbegriffen. Das Maximalgewicht des Gepäckstückes darf 20kg nicht überschreiten.
Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen.
Den Pilgerpass und die Pilgermuschel erhalten Sie am ersten Tag in Ihrer ersten Unterkunft. Der Pilgerpass (Credencial del Peregrino) wird von der Jakobskirche ausgestellt und dient als offizielles Dokument für Ihre Reise. Die Jakobsmuschel (Concha de Vieira) ist das Symbol des Jakobsweges und wird von den Pilgern am Rucksack oder Wanderstock getragen, um zu zeigen, dass sie auf dem Weg nach Santiago sind. In Herbergen, Kirchen, Cafés und anderen Orten entlang des Weges werden Stempel (Sellos) gesammelt. Am Ende der Wanderung in Santiago erhalten Sie Ihre Compostela (offizielle Urkunde über den Abschluss der Pilgerreise). Sie erhalten Ihre Compostela nur, wenn Sie mindestens die letzten 100 km zu Fuß zurückgelegt haben. Für die anderen Streckenabschnitte, die nicht in Santiago enden, dient der Pilgerpass mit all den bunten Stempeln als Souvenir.
Weitere Informationen zu Pilgerpass und -urkunde finden Sie auch in unserem Blog.
Viele der Etappen können aufgrund der guten Infrastruktur vor Ort verkürzt, gesplittet oder übersprungen werden. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bezüglich Ihrer Optionen beraten können.
Eindrücke vom Team & unseren Kunden

Eine Reise, die uns für immer prägen wird!
Was den Jakobsweg für uns unvergesslich gemacht hat, waren die Menschen. Die Begegnungen auf dem Weg und in den Restaurants, wo wir die Abende verbrachten, waren von tiefer Bedeutung. Ob es das zufällige Gespräch mit einem Mitpilger war oder die kleinen Gesten der Freundlichkeit, die man unterwegs erfährt – diese Momente haben uns oft tief berührt.
Der Camino kann eine physische Herausforderung sein, wie auch eine emotionale Reise, die Kraft erfordert. Deshalb empfehle ich an besonders schönen Orten eine wohlverdiente Auszeit. An den Ruhetagen in Pamplona und Burgos haben wir uns treiben lassen, erkundeten die engen Gassen und saßen in kleinen Cafés, während das Leben um uns herum pulsierte. Eine Erholung für Körper und Seele!

Auf dem Jakobsweg trifft man die unterschiedlichsten Menschen und alle haben ein Ziel: Santiago.
Die Pilger verbindet aber noch mehr: die Abenteuerlust, Offenheit, die Verbundenheit zur Natur und Hilfsbereitschaft. Auch wenn man allein unterwegs ist, findet man immer jemanden, der ein Foto aufnimmt, wenn der eigene Arm zu kurz ist, oder eine Gruppe, zu der man sich abends an den Esstisch setzen kann. Man revanchiert sich ebenfalls mit einem Foto oder eben mit etwas anderem. Der klassische Jakobsweg ist eine tolle Erfahrung, bei der das Wandern natürlich im Fokus steht, aber es ist auch noch so viel mehr.

"Me-Time": Als Frau bewusst alleine auf dem Jakobsweg
Ich habe mich kurzfristig für die Etappe 5 von O Cebreiro nach Santiago entschieden und das bewusst alleine als Frau. AbenteuerWege war mir bei der Buchung und Begleitung sehr hilfreich, da alles kurzfristig innerhalb einer Woche mit Unterkünften und Gepäck-Service geregelt und bestätigt werden musste und konnte. Die AbenteuerWege-App dazu mit der GPS Navigation, die Notfall-Kontaktdaten online und sämtliche Unterlagen digital gaben mir das gute Gefühl, jederzeit bei Bedarf Hilfe zu bekommen.
Den Weg bin ich bewusst alleine gegangen, um die Ruhe und Natur mit allen Sinnen wahrnehmen zu können, meine Gedanken fließen zu lassen, vergangene Krisen zu verarbeiten und Abstand von meinem "busy-real-life" zu bekommen, ich brauchte "me-time". Als Frau alleine hatte ich keinerlei Angst, da auch zu dieser Jahreszeit noch einige Gleichgesinnte auf dem Weg unterwegs waren und man gegenseitig aufeinander geachtet hat. In den Unterkünften und auf dem Weg in den Einkehr-Möglichkeiten waren wir Pilger jederzeit willkommen. Ich habe sehr viele Gleichgesinnte immer wieder getroffen, wir haben uns kennen gelernt, ich habe mich nie alleine gefühlt und am Ende waren wir eine kleine Gemeinschaft am Ziel und haben noch 2 Tage gemeinsam in Santiago in unterschiedlichster Konstellation verbracht.
GALERIE
-
Unser ultimative Video Guide zum Jakobsweg
Welchen Jakobsweg wandern und warum?
Als Jakobsweg-Experten organisieren wir bereits seit vielen Jahren perfekt abgestimmte Pilgerreisen für tausende zufriedene Kunden. Dieser Clip gibt Ihnen einen Überblick über die schönsten Routen.
Buen Camino!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserPortugiesisch für Pilger: Lexikon für den Jakobsweg in PortugalMehr3 Minute(n) Lesezeit29 Mai 2019
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Minute(n) Lesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Minute(n) Lesezeit30 Dezember 2023
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Minute(n) Lesezeit21 April 2018
-
WegweiserKlaras Tipps: Eine Reise durch Portugals KücheMehr3 Minute(n) Lesezeit15 Januar 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit24 Juli 2017
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserDer Portugiesische JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit16 September 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Minute(n) Lesezeit30 August 2019
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Minute(n) Lesezeit14 April 2020
-
JakobswegRenovierungen abgeschlossen: Kathedrale von Santiago de CompostelaMehr1 Minute(n) Lesezeit07 April 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Minute(n) Lesezeit16 September 2021
-
WandernWas ist eine Pilgerreise?Mehr2 Minute(n) Lesezeit30 Oktober 2023
-
WandernWandern in Portugal - Welche Tour ist die richtige für mich?Mehr2 Minute(n) Lesezeit28 Juni 2024
-
PortugalEssen und Trinken in PortugalMehr4 Minute(n) Lesezeit13 August 2024
-
WandernDer ultimative Ratgeber für Jakobswege: Kurz & knapp die Antworten auf die wichtigsten FragenMehr8 Minute(n) Lesezeit20 Februar 2025
-
WandernWarum werden manchmal Transfers auf dem Camino benötigt?Mehr1 Minute(n) Lesezeit08 September 2024
-
WandernWie erhalte ich die Compostela am Ende des Jakobswegs?Mehr2 Minute(n) Lesezeit18 März 2024
-
PortugalKundentipps Portugiesischer Jakobsküstenweg: Zusatznächte und AktivitätenMehr4 Minute(n) Lesezeit01 März 2025
-
ReiseberichteDer Jakobsweg im Sommer: Wandern in GalicienMehr3 Minute(n) Lesezeit10 November 2024
-
WandertippsBrückentage 2025 geschickt nutzen zum Reisen und WandernMehr3 Minute(n) Lesezeit22 Januar 2025
-
JakobswegJakobsweg Muschel Bedeutung & SymbolikMehr2 Minute(n) Lesezeit31 Januar 2025
-
Speichern %14 Tage 13 Nächte
Portugiesischer Jakobsweg: Porto nach Santiago
Von Porto über die Grenze nach Galicien am Rio Minho wandern Sie zu Ihrem Pilgerziel Santiago.Highlights -
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Portugiesischer Jakobsweg: Porto nach Tui
Durch die vielfältige Landschaft wandern Sie von Porto über die spanische Grenze bis nach Tui.Highlights- Die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Porto entdecken
- Überqueren Sie den Minho Fluss nach Spanien
- Erleben Sie die Gastfreundschaft auf dem Camino
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Portugiesischer Jakobsküstenweg: Porto - A Guarda
Auf flachen Wegen und entlang des Atlantiks führt Sie der erste Teil des portugiesischen JakobswegesHighlights- Die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Porto entdecken
- Wandern Sie entlang traumhafter Sandstrände
- Der ruhigere Jakobsweg und entspanntes Pilgern