Rheinromantik im Winter
7 Tage & 6 Nächte- Verzauberte Loreley im Winter
- Weinprobe und gutes Essen in familiärem Ambiente
- Burgenromantik im Winter
- Einfache Wanderungen am Rhein entlang von Weinstöcken und Burgen
- Entspannen und Abschalten in der Sauna
Das erwartet Sie
-
Reiseinfos & -details ->
-
Unterkünfte & Alleinreisende ->
-
Inklusive Leistungen ->
-
Beste Reisezeit ->
-
Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
-
Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie.
Art der Aktivität:
Mehrere Standorte | Bei dieser Wanderreise wechseln Sie nur ein- bis zweimal den Standort und wohnen jeweils mindestens zwei Tage in der gleichen Unterkunft.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende, Einsteiger
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 10 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Historische Orte
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Wanderreise als leicht bis moderat eingestuft. Die Wege verlaufen größtenteils auf ausgeschilderten und markierten Wandwegen.Je nach Witterung und Jahreszeit sind die Wanderwege schneebedeckt oder auch nicht. Wenn kein Schnee liegt, wandern Sie auf Forst- und Feldwegen, auf natürlichen Wanderpfaden oder ruhigen Nebenstraßen, die teilweise asphaltiert sind. Teilweise können Wege eisig und rutschig sein. Auch Wanderstöcke mit Tellern verbessern die Stabilität auf Schnee, Matsch und rutschigen Wegen ungemein.
Orientierung
Sie wandern größtenteils auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Für alle Wanderungen erhalten Sie GPX-Tracks und Weginformationen in unserer App.
Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
Erfahrung & Fitness
Wandern auf Schnee, Matsch oder nassem Laub ist anstrengender als auf trockenen Wanderwegen im Sommer. Sie benötigen in der Regel mehr Zeit und an kalten Tagen müssen Sie sich rechtzeitig wieder aufwärmen und erholen. Daher sind die Wanderungen im Winter meist kürzer.Sie sollten eine gute Grundkondition haben. Die Wanderungen beinhalten Gehzeiten von 2- 5 Std., wobei man hier bei schwierigen Wegverhältnissen, wie hohe Schneelage oder vereisten oder matschigen Pfaden auch mehr Zeit benötigt.
Fast alle Wanderungen können abgekürzt werden, indem Sie früher umdrehen oder ein Stück des Weges mit dem öffentlichen Bus abkürzen. In unserem Informationspaket erhalten Sie detaillierte Informationen dazu.
Unterkünfte
Wir suchen unsere Partnerhäuser sorgfältig aus und legen dabei Wert auf besonderes Ambiente, Gemütlichkeit und herzliche Gastgeber. Bei Ihrer Winterwanderreise am Rhein übernachten Sie in einem familiengeführten Weinhotel und einem 3* Hotel.
Verfügbarkeiten und Alternativen
Bei kurzfristigen Buchungen oder an Wochenenden kann es zu Engpässen kommen. Damit Sie bei knapper Verfügbarkeit dennoch nicht auf den Genuss der Wanderung verzichten müssen, können wir nach Absprache Ihren Reiseverlauf anpassen. Dies könnten weitere Übernachtungen und/oder Transfers nötig machen.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück und Abendessen jeweils mitinbegriffen. Das Mittagessen ist nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Da im Winter einige Einkehrmöglichkeiten am Rhein geschlossen sind, bietet es sich an, bei Ihrer Unterkunft für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorzubestellen (nicht inkludiert).
Alleinreisende
Die Winterwanderung am Rhein ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an. Wenn Sie in einer Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch soweit als möglich nachzukommen.
- 6 Übernachtungen & Frühstück im DZ mit Bad/WC in 3* Hotel und Weingut
- 1 x Vier- Gänge-Schlemmermenü mit Weinprobe
- 5 x 3 Gänge-Menü
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- An-/Abreise
- Mittagessen, Getränke & Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Sonstige Transfers oder öffentliche Verkehrsmittel
- Gepäcktransfer
- Zusatznächte
- Übernachtung im Einzelzimmer
- Transfer von St. Goar nach Dörscheid
Verfügbarkeit
Die Reise ist zwischen Mitte November und Ende März verfügbar. Sie können die Reise an jedem beliebigen Tag und Datum beginnen.
Über Weihnachten und Neujahr ist die Reise nicht buchbar. Im Januar und Februar sind die Tage in der Regel am klarsten, aber auch am kürzesten und kalt. Die Wahrscheinlichkeit auf Schnee zu treffen ist dann am ehesten.
Ab März steigen die Temperaturen und die Tage werden etwas länger.
Wetter
Das Mittelrheintal gehört zu einem der wärmsten Gebiete Deutschlands mit relativ niedrigem Niederschlag. Daher eignet sich die Region gut für Winterwanderungen. Die Temperaturen sinken selten unter den Nullpunkt und Schnee gibt es nur an vereinzelten Tagen. Sie sollten trotzdem bei Ihrer Ausrüstung für kalte Tage gerüstet sein. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem PKW: Wir empfehlen Ihnen, mit dem eigenen Auto anzureisen, da man an den meisten Tagen einen kurzen Transfer zum Wanderstart hat. Das Weinhotel liegt etwas ausserhalb von St. Goar. Die A 61 (Köln-Ludwigshafen), Abfahrt Emmelshausen oder Pfalzfeld bringt Sie nach St. Goar und weiterführend ca. 2 km in Richtung Koblenz über die B 9 (Mainz-Koblenz) auf direktem Wege zum Hotel.
Mit dem Zug: St. Goar ist von größeren Umsteigebahnhöfen wie Koblenz und Frankfurt gut mit der Bahn zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass das Hotel ca. 3km ausserhalb von St. Goar liegt. Weitere Informieren finden Sie auf der Webseite der Deutschen Bahn.
Abreise vom Zielpunkt
Mit dem PKW: Über die L338 oder L339 kommen Sie auf die B42, die Sie Richtung Koblenz oder Mainz führt.
Mit der Bahn: Kaub ist der nächste Bahnhof von Dörscheid. Das Hotel kann Ihnen ein Taxi rufen, um Sie zum Bahnhof zu fahren. Von Kaub aus haben Sie Anschluss zu größeren Umsteigebahnhöfen in Richtung Norden und Süden, etwa Koblenz oder Frankfurt. Informieren Sie sich auf der Webseite der Deutschen Bahn.
Ausrüstung
Sie sollten wintertaugliche Funktionskleidung, wie eine regenfeste Jacke, eine Isolationsjacke (Fleece, Daune) und eine warme Winterwanderhose mitnehmen. Außerdem Mütze, Handschuhe, Schal und unbedingt knöchelhohe, wasserdichte Wanderschuhe mit gutem Profil.In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung.
Wanderstöcke mit Tellern verbessern die Stabilität auf Schnee, Matsch und rutschigen oder vereisten Wegen ungemein.
EXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Maßgeschneiderte Abenteuer
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2019
- Mehr als 15.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Colorado/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!