Jakobsweg: Camino Frances Deluxe - Die letzten 100 km
- Besonderer Komfort auf den letzten 100 Kilometern des Camino Francés
- Prächtige Boutique Hotels & Gutshäuser (pazos) laden zum Entspannen ein
- Lassen Sie sich von der feinsten galicischen Küche mit Pulpo & Co verzaubern
- Krönender Abschluss: Übernachtung im berühmten Hotel Parador in Santiago
- Die Pilgergemeinschaft entlang des Weges und der Erhalt der Compostela
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ihre Anreise nach LugoSie reisen entspannt nach Lugo, einer historischen Stadt mit beeindruckenden römischen Stadtmauern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Nutzen Sie den Nachmittag, um durch die charmante Altstadt zu schlendern und die Atmosphäre dieser lebendigen Stadt zu genießen. Besuchen Sie lokale Cafés und probieren Sie typische galicische Spezialitäten. Ihre komfortable Unterkunft erwartet Sie zur erholsamen Übernachtung. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre bevorstehende Pilgerreise auf dem Camino Francés.

Das Gran Hotel Lugo ist ein wunderschönes 4* Sterne Upgrade- Hotel. Die geräumigen Zimmer mit allen Annehmlichkeiten laden zum entspannen ein, das Restaurant und Café bieten köstliche Leckereien und Spezialitäten.
Ein kurzer Transfer von etwa 40 Minuten bringt Sie nach Sarria, wo Ihre erste Etappe auf den letzten 100 Kilometern des Jakobsweges beginnt. Sie wandern auf Feld- und Waldwegen vorbei an kleinen Dörfern wie Cortinas und Brea. Ihr Ziel ist das mittelalterliche Portomarín, das einst eine bedeutende Pilgerstadt war. Der ursprüngliche Ort wurde in den 1960er Jahren durch einen Stausee überflutet, doch einige historische Bauwerke konnten am heutigen Standort erhalten bleiben. Genießen Sie die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes.
Auf-/Abstieg: 350/447 hm

Das Spa Hotel Vistalegre liegt im Herzen Portomaríns. Es zeichnet sich durch seine erholsamen und zugleich erstklassigen Aufenthalte für Hotelgäste und jene auf der Durchreise aus.
Die heutige Etappe beginnt mit der Überquerung des Flusses Miño und führt Sie stetig bergauf nach Castromaior. Dort lohnt sich ein Zwischenstopp bei der kleinen romanischen Kirche Santa María. Anschließend wandern Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Ginster, Pinien und Eichen. Auf dem höchsten Punkt des Tages, der Sierra de Ligonde (750 m), genießen Sie weite Ausblicke, bevor es hinab nach Ligonde und weiter nach Eirexe geht. In Palas de Rei angekommen, lohnt sich ein Besuch der Kirche San Tirso mit ihrer interessanten Fassade. Ein kurzer Transfer bringt Sie anschließend zu Ihrer Unterkunft in Vilamaior.
Auf-/Abstieg: 493/273 hm

Das Torres da Hermida ist ein Boutique-Hotelin Vilamaior. Es bietet komfortable Zimmer und ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Nach einem kurzen Transfer nach Palas de Rei starten Sie Ihre heutige Wanderung in Richtung Arzúa, der bekannten „Käse-Stadt“. Die Etappe führt Sie im stetigen Auf und Ab auf ruhigen Pfaden und kleinen Straßen durch malerische Dörfer und grüne Landschaften. Unterwegs verändert sich die Vegetation – Eichen und Haselnussbäume weichen zunehmend Eukalyptus- und Pinienwäldern. Kurz vor dem letzten Anstieg nach Arzúa lädt das idyllische Flussufer von Ribadiso zu einer wohlverdienten Rast ein. In Arzúa angekommen, können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.
Auf-/Abstieg: 521/687 hm

Das Hotel 1930 bietet ein einzigartiges und authentisches Erlebnis für Pilger, die Galiciens Geschichte und Naturlandschaft erkunden möchten. Das Boutique-Hotel liegt in der historischen Stadt Arzúa, umgeben von der atemberaubenden Landschaft, aus der der berühmte Arzúa-Ulloa-Käse stammt, direkt am Camino Francés. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant, eine Bar, sowie eine Terrasse und einen Garten, in dem Sie nach Ihrer Wanderung entspannen können.

Mit dem Pazo Santa Maria finden Sie eine echte Oase abseits des Jakobswegs. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert hat sich in ein modernes Gutshaus verwandelt, in dem Sie sich in toller Atmosphäre von der Wanderung erholen können. Gönnen Sie sich doch eine Massage oder relaxen im großen Garten.
Ihre vorletzte Wanderetappe führt Sie durch eine idyllische Hügellandschaft und zahlreiche charmante Dörfer wie A Calzada, Calle, Salceda, Brea und Cercada. Die gut ausgebauten Wege bieten Ihnen ein entspanntes Wandererlebnis mit vielen kleinen Highlights am Wegesrand. In Pedrouzo angekommen, erwartet Sie ein kurzer Rücktransfer nach Arzúa. Dort können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen – vielleicht bei einem Glas Wein im Garten Ihrer Unterkunft. Sammeln Sie Kraft für die letzte, emotionale Etappe nach Santiago de Compostela.
Auf-/Abstieg: 335/408 hm

Das Hotel 1930 bietet ein einzigartiges und authentisches Erlebnis für Pilger, die Galiciens Geschichte und Naturlandschaft erkunden möchten. Das Boutique-Hotel liegt in der historischen Stadt Arzúa, umgeben von der atemberaubenden Landschaft, aus der der berühmte Arzúa-Ulloa-Käse stammt, direkt am Camino Francés. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant, eine Bar, sowie eine Terrasse und einen Garten, in dem Sie nach Ihrer Wanderung entspannen können.

Mit dem Pazo Santa Maria finden Sie eine echte Oase abseits des Jakobswegs. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert hat sich in ein modernes Gutshaus verwandelt, in dem Sie sich in toller Atmosphäre von der Wanderung erholen können. Gönnen Sie sich doch eine Massage oder relaxen im großen Garten.
Nach einem kurzen Transfer startet Ihre letzte Etappe auf dem Jakobsweg – ein ganz besonderes Finale. Sie wandern über den Monte do Gozo, von dem aus Sie erstmals die Türme der Kathedrale von Santiago erblicken. In Santiago angekommen, erwarten Sie die historische Altstadt, die beeindruckende Kathedrale und eine ganz besondere Atmosphäre. Wer früh ankommt, kann an der Pilgermesse teilnehmen und seine Pilgerurkunde entgegennehmen.
Eine Zusatznacht in Santiago lohnt sich, um die Stadt in Ruhe zu erkunden oder an einem Tagesausflug nach Finisterre teilzunehmen – gerne beraten wir Sie dazu.
Auf-/Abstieg: 349/394hm

Das Parador Santiago befindet sich im Gebäude einer alten Pilgerherberge aus dem 15. Jahrhundert, das noch viele originale Elemente enthält.

Nur 150 Meter von der Kathedrale entfernt, im Herzen des historischen Zentrums von Santiago de Compostela, befindet sich das San Francisco Hotel Monumento. Es befindet sich im Inneren des Klosters San Francisco, einem zum Kulturerbe erklärten Gebäude. Es bietet seinen Gästen die Ruhe eines Klosters aus dem 18. Jahrhundert, kombiniert mit allen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels.
Heute endet Ihre Reise auf dem Jakobsweg – mit vielen Erinnerungen im Gepäck. Für Ihre Abreise stehen Ihnen Taxi oder der Airport Bus zum Flughafen von Santiago de Compostela zur Verfügung. Wenn Sie noch etwas länger bleiben und die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Stadt genießen möchten, organisieren wir gerne eine zusätzliche Übernachtung für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit, Santiago in aller Ruhe zu entdecken oder einfach noch etwas nachzuspüren. Sprechen Sie uns jederzeit an – wir beraten Sie gern.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWenn Sie auf dem Jakobsweg wandern möchten, aber nicht die Zeit haben, den ganzen Weg zu gehen, und gleichzeitig nicht auf den Komfort eines gehobenen Hotels verzichten möchten, dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie. Für lange Wandertage auf dem Camino Francés werden Sie mit einem Hauch von Luxus in schicken Boutique-Hotels und Pazos belohnt.
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern, Gruppen 10+
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 12 Jahre
Wir haben diese Wanderung auf dem Camino Francés als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie wandern auf den breiten Wegen, die charakteristisch für den Jakobsweg sind, durch die grünen Wälder und Hügel des galicischen Hinterlands.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Diese Tour ist ideal für Wanderer mit einer guten Grundkondition und einer gewissen Wandererfahrung. Sie wandern täglich zwischen 20 - 29 km und meistern dabei +100/+505 bzw. -140/-660 Höhenmeter. Dadurch ergeben sich tägliche Wanderzeiten zwischen 5 und 9 Stunden. Die längste Etappe an Tag 4 lässt sich, wenn gewünscht, durch einen optionalen Transfer (zahlbar vor Ort) abkürzen.
Falls Sie sich ein etwas langsameres Tempo wünschen und auf das gewisse Extra an Komfort verzichten möchten, werfen Sie gerne einen Blick auf unsere anderen beiden Touren auf den letzten 100 Kilometern des Camino Francés in 7, 8 bzw. 12 Tagen (mit 5, 6 oder 10 Wandertagen).
Ein besonderes Highlight dieser Tour sind die erstklassigen Unterkünfte. Sie übernachten in modernen und luxuriösen Boutique Hotels und Gutshäusern (pazos) mit gehobenem Charakter entlang der Route des Jakobsweges, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. In allen unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle, hervorragende galicische Küche und spanische Gastfreundschaft.
Da es auf den beliebten letzten 100 Kilometern des Jakobswegs während der Hauptsaison zu Verfügbarkeitsengpässen kommen kann, bringen wir Sie ggf. mehrere Nächte an einem Ort unter. Sie fahren dann nach der Wanderung mit einem Transfer zum nächsten Übernachtungsort und am nächsten Morgen wieder zurück zum Wanderstart. Wir raten daher zu einer frühzeitigen Buchung.
Alleinreisende
Der Jakobsweg ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Der Jakobsweg ist sehr gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Holzpfosten mit einer gelben Muschel weisen den Weg, genauso wie gelbe Pfeile, die sich an Hauswänden, Laternen, Pfeilern usw. befinden. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen, lokalen Informationen, Pilgerausweis und Karten ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- Pilgerpass und Jakobsmuschel
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- 24h- Service Hotline während der Reise
- 6 Übernachtungen in gehobenen Boutiquehotels und Gutshäusern
- 6x Frühstück und 5x Abendessen
- Transfer von & zum Flughafen in Santiago
- Transfers laut Reiseverlauf
- Täglicher Gepäcktransport
- An-/Abreise
- Abendessen an Tag 1, Mittagessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, Persönliche Ausrüstung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
Sie können auf dem Jakobsweg von März bis November pilgern. In den Wintermonaten ist es besonders einsam auf dem Weg, viele Unterkünfte, Bars und Restaurants sind geschlossen und die Temperaturen können sehr niedrig sein. Daher bieten wir die Reise in den Wintermonaten nicht an. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Sie sollten diese Tour relativ zeitig buchen, da der Jakobsweg der beliebteste Pilgerweg der Welt ist und unsere bevorzugten Hotels und Pensionen schnell ausgebucht sind.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Webseite fnden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen zu Lugo befindet sich in Santiago de Compostela. Es gibt Direktflüge ab Frankfurt am Main. Von den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
BITTE BEACHTEN SIE: Der Flughafen Santiago ist vom 23. April bis zum 27. Mai 2026 wegen Renovierungsarbeiten an der Start- und Landebahn geschlossen. Während dieser Zeit empfehlen wir Ihnen, nach Madrid zu fliegen und von dort aus mit dem Schnellzug nach Sarria zu fahren, wie unten beschrieben.
Von Santiago aus haben wir einen privaten Transfer vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft in Lugo inkludiert.
Am Ende der Reise werden Sie von einem Transfer von Ihrem Hotel in Santiago zum Flughafen Santiago gebracht. Es gibt Direktflüge nach Frankfurt am Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid.
Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20kg mitzunehmen.
Informationen zu dem benötigten Fitnesslevel auf dem Camino Francés finden Sie unter 'Schwierigkeitsgrad & Gelände', sowie 'Erfahrung & Fitness' unter dem Punkt Reiseinfos & -details auf dieser Seite.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen, die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wandererfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
Viele der Etappen können aufgrund der guten Infrastruktur vor Ort verkürzt, gesplittet oder übersprungen werden. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bezüglich Ihrer Optionen beraten können.
Den Pilgerpass und die Pilgermuschel erhalten Sie am ersten Tag in Ihrer ersten Unterkunft. Der Pilgerpass (Credencial del Peregrino) wird von der Jakobskirche ausgestellt und dient als offizielles Dokument für Ihre Reise. Die Jakobsmuschel (Concha de Vieira) ist das Symbol des Jakobsweges und wird von den Pilgern am Rucksack oder Wanderstock getragen, um zu zeigen, dass sie auf dem Weg nach Santiago sind. In Herbergen, Kirchen, Cafés und anderen Orten entlang des Weges werden Stempel (Sellos) gesammelt. Am Ende der Wanderung in Santiago erhalten Sie Ihre Compostela (offizielle Urkunde über den Abschluss der Pilgerreise). Sie erhalten Ihre Compostela nur, wenn Sie mindestens die letzten 100 km zu Fuß zurückgelegt haben. Für die anderen Streckenabschnitte, die nicht in Santiago enden, dient der Pilgerpass mit all den bunten Stempeln als Souvenir.
Weitere Informationen zu Pilgerpass und -urkunde finden Sie auch in unserem Blog.
GALERIE
-
Unser ultimative Video Guide zum Jakobsweg
Welchen Jakobsweg wandern und warum?
Als Jakobsweg-Experten organisieren wir bereits seit vielen Jahren perfekt abgestimmte Pilgerreisen für tausende zufriedene Kunden. Dieser Clip gibt Ihnen einen Überblick über die schönsten Routen.
Buen Camino!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Minute(n) Lesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Minute(n) Lesezeit30 Dezember 2023
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Minute(n) Lesezeit21 April 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit24 Juli 2017
-
Wegweiser"Buen Camino" - Selinas Reisebericht vom JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit18 Juli 2017
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Minute(n) Lesezeit28 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserJakobsweggeschichten - Mein Abenteuer JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit21 Dezember 2015
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Sarria am Jakobsweg?Mehr2 Minute(n) Lesezeit16 Dezember 2015
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Minute(n) Lesezeit11 Februar 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Minute(n) Lesezeit30 August 2019
-
WegweiserUnsere Unterkünfte auf dem Jakobsweg - So wohnen wir!Mehr1 Minute(n) Lesezeit30 Juni 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Minute(n) Lesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Minute(n) Lesezeit14 April 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Minute(n) Lesezeit27 Juni 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Minute(n) Lesezeit16 September 2021
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zum Camino PrimitivoMehr1 Minute(n) Lesezeit25 Juli 2023
-
WandernWas ist eine Pilgerreise?Mehr2 Minute(n) Lesezeit30 Oktober 2023
-
WandernDer ultimative Ratgeber für Jakobswege: Kurz & knapp die Antworten auf die wichtigsten FragenMehr8 Minute(n) Lesezeit20 Februar 2025
-
WandernDie Etappen des Französischen JakobswegsMehr3 Minute(n) Lesezeit16 Oktober 2024
-
WandernDer Jakobsweg: Pilgerreise, Wanderreise oder doch eine Kombination aus beidem?Mehr3 Minute(n) Lesezeit17 August 2024
-
WandernJakobswege in Spanien: Ein Vergleich der CaminosMehr3 Minute(n) Lesezeit26 Juli 2024
-
WandernWarum werden manchmal Transfers auf dem Camino benötigt?Mehr1 Minute(n) Lesezeit08 September 2024
-
WandernSteffis Wanderung auf dem kompletten Camino FrancesMehr4 Minute(n) Lesezeit22 Februar 2024
-
WandernWie erhalte ich die Compostela am Ende des Jakobswegs?Mehr2 Minute(n) Lesezeit18 März 2024
-
WegweiserMein Zuhause: ein typischer Tag in Santiago de CompostelaMehr2 Minute(n) Lesezeit07 November 2023
-
SpanienEin typischer Tag auf dem JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit21 Oktober 2024
-
JakobswegJakobsweg Muschel Bedeutung & SymbolikMehr2 Minute(n) Lesezeit31 Januar 2025
-
SpanienWelche Reise in Spanien ist die richtige für mich?Mehr2 Minute(n) Lesezeit12 Februar 2025
-
Speichern %40 Tage 39 Nächte
Jakobsweg: Camino Frances - Der ganze Weg nach Santiago
Wanderreise über die gesamten 780 km des Camino Francés mit emotionalem Abschluss in SantiagoHighlights- Der gesamte Jakobsweg von St.Jean bis Santiago
- Eine Entdeckungsreise für Köper und Seele
- Abwechslungsreiche Natur, Dörfer & Städte
-
Speichern %10 Tage 9 Nächte
Portugiesischer Jakobsküstenweg: A Guarda-Santiago
Wandern Sie auf dem noch unbekannteren Teil des Jakobsweges an der Küste von A Guarda bis Santiago.Highlights- Wandern entlang der Sandstrände der Ría de Vigo
- Freiheit und Spiritualität des Jakobsweges erleben
- Erhalten Sie die Pilgerurkunde in Santiago
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Jakobsweg: Camino Ingles - Pilgern auf dem Weg der Seefahrer
Auf nur 120 km durch die galicische Natur auf einem der ältesten und authentischsten JakobswegeHighlights- Camino-Feeling abseits der Menschenmassen
- Ursprüngliches Galicien mit Küste und Hügeln
- Historische Städtchen und Ankunft in Santiago