Jakobsweg: Die letzten 100 km Sarria nach Santiago in 8 Tagen
- Auf 6 entspannteren Etappen erwandern Sie die letzten 100km des Camino Francés
- Die Naturvielfalt des grünen Galiciens: rollende Hügel, grüne Täler und Wälder
- Regionale Spezialitäten und die Gastfreundschaft der einheimischen Gastgeber
- Treffen Sie andere Pilger und erleben Sie, wie Fremde zu Freunden werden
- Emotionale letzte Etappe nach Santiago und Erhalt der Pilgerurkunde Compostel
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise nach SarriaHeute reisen Sie in die lebendige Kleinstadt Sarria, den beliebtesten Startpunkt für die letzten 100 km des Camino Francés. Der charmante Ort bietet zahlreiche Cafés, Pilgerläden und eine schöne Promenade entlang des Flusses Sarria. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang zur Iglesia Santa Mariña oder zur kleinen Pilgerkapelle auf dem Hügel. Hier spüren Sie bereits die besondere Atmosphäre, die diesen Abschnitt des Jakobswegs prägt. Ihre Übernachtung in Sarria stimmt Sie bestens auf die bevorstehende Wanderung ein.

Das moderne Hotel Alfonso IX liegt in Sarria (Lugo), direkt am Jakobsweg und zu Fuss 114 Kilometer von der galizischen Hauptstadt entfernt. Ein idealer Platz für die Pilger um sich mitten im Herzen der Provinz von Lugo auszuruhen.

Das Hotel Roma - ein Haus, das für Tradition und Geschichte steht. Durch seine ruhige und isolierte Lage bietet das Hotel Roma seinen Gästen eine Auszeit von der Hektik der Stadt. Aufgrund seiner Lage eignet es sich perfekt für Wanderer des Jakobswegs.

Das in Sarria gelegene Hotel Mar de Plata ist viel mehr als nur ein Ort zum Ausruhen; es ist das lebendige Zeugnis einer Familiengeschichte, die seit den 1970er Jahren die galicische Tradition pflegt.
Beim Verlassen von Sarria passieren Sie die Ruinen eines im 15. Jahrhundert zerstörten Schlosses und starten damit in die letzten 100 km des Jakobswegs. Auf überwiegend schattigen Pfaden führt Ihr Weg durch das grüne Tal des Río Miño. Die berühmte Steinmarkierung erinnert daran, wie nah Santiago bereits ist. Über Mercadoiro gelangen Sie schließlich nach Portomarín, ein malerisches Dorf mit charmantem Marktplatz. Lassen Sie den Tag entspannt in einem der gemütlichen Cafés ausklingen und feiern Sie den Beginn der letzten Etappe.
Auf-/Abstieg: 350/447 hm

Das Spa Hotel Vistalegre liegt im Herzen Portomaríns. Es zeichnet sich durch seine erholsamen und zugleich erstklassigen Aufenthalte für Hotelgäste und jene auf der Durchreise aus.

Die Unterkunft liegt direkt am Jakobsweg und befindet sich am Rande von Portomarin mit beeindruckender Aussicht auf die natürliche Umgebung des Hotels. Der Fluss Miño befindet sich nur wenige Meter vom Hotel entfernt.

Dieses ländlich gelegene Haus bietet einen erholsamen Aufenthalt in schöner Umgebung. Das Haus wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben. Sie bauen einen kleinen Gemüsegarten an, der das eigene Restaurant beliefert. Sie haben Weinreben und einen kleinen Obstgarten mit Wildfrüchten, die zur Herstellung von Wein und hausgemachten Likören verwendet werden.
Der Jakobsweg führt Sie zunächst über den Fluss Minho und hinauf zum kleinen Ort Castromaior mit der charmanten romanischen Kirche Santa Maria. Weiter wandern Sie auf ländlichen Pfaden, die von leuchtendem Ginster sowie Pinien- und Eichenwäldern gesäumt sind. Nach dem Erreichen des höchsten Punktes der Etappe, der Sierra de Ligonde auf 750 Metern, geht es hinab in das beschauliche Dorf Ligonde. Über Eirexe gelangen Sie schließlich nach Palas de Rei, wo die beeindruckende Kirche San Tirso auf Sie wartet.
Auf-/Abstieg: 493/273 hm

Am Fuße des Jakobsweges gelegen, bietet das Hotel Mica seinen Gästen einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt. In der familiären Unterkunft wird dafür gesorgt, dass man seine Freizeit genießen kann, nur einen Schritt von der besten Gastronomie, Freizeit und Kultur der Stadt entfernt.

Casa Benilde ist ein einheimisches und einladendes Hotel in Palas de Rei. Es wird oft als die freundlichste Unterkunft auf der Route bezeichnet, und Sie werden hier sicher einen angenehmen Aufenthalt verbringen.

Die Pension As Hortas befindet sich im Herzen von Palas de Rei, nur einen Katzensprung entfernt von verschiedenen Cafés, Restaurants und Geschäften sowie einigen nützlichen Annehmlichkeiten, die Sie auf Ihrer Reise benötigen könnten. Sie befindet sich auch in der Nähe der Kirche San Tirso, die Sie während Ihres Aufenthaltes besuchen sollten.
Die heutige Etappe führt Sie zunächst nach San Xulián do Camiño mit seiner charmanten Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Weiter geht es nach Leboreiro, einem kleinen Ort mit viel mittelalterlichem Flair. In Furelos überqueren Sie eine der schönsten Brücken des Jakobswegs – ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Mittelalter. Ihr Tagesziel ist Melide, wo sich der Camino Francés und der Camino Primitivo vereinen. Lassen Sie den Tag kulinarisch ausklingen und probieren Sie den berühmten Pulpo á la Gallega – frisch, herzhaft und typisch galicisch.
Auf-/Abstieg: 254/357 hm

Das Hotel bietet seinen Gästen neben komfortable Zimmer auch eine Terrasse. Die Mitarbeiter an der 24-Stunden-Rezeption sprechen Deutsch, Galizisch, Englisch und Spanisch.

Diese 2-Sterne-Pension wurde vor kurzem eröffnet und bietet 12 komplett eingerichtete Zimmer. Sie erwartet ein herzlicher Empfang und eine gute, traditionelle Küche.
Modernes 3-Sterne Hotel am Stadtrand.
Nach dem Verlassen von Melide wandern Sie durch kleine Dörfer und über ruhige Pfade in Richtung Arzúa – bekannt als die „Käse-Stadt“ Galiciens. Die Strecke verläuft größtenteils auf Erd- und Steinwegen, die von sanften Auf- und Abstiegen geprägt sind. Besonders der steilere Anstieg am Ende von Ribadiso nach Arzúa fordert noch einmal etwas Energie. Unterwegs verändert sich die Vegetation merklich: Eichen- und Kastanienwälder machen Platz für Eukalyptus und Kiefern. Gönnen Sie sich vor dem letzten Anstieg eine entspannte Pause am idyllischen Flussufer in Ribadiso.
Auf-/Abstieg: 283/359 hm

Die Pension Restaurante Teodora befindet sich seit ihrer Gründung vor mehr als 100 Jahren in Familienbesitz. Sie steht für die Verbindung zwischen Tradition und Modernität. Aufgrund ihrer Lage im Herzen Arzúas (und des Jakobswegs) gilt die Pension Restaurante Teodora als idealer Zufluchtsort für alle Bestreiter des Camino de Santiago.

Alle Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet, um den Kunden das größte Gefühl von Komfort zu bieten. Alle Zimmer sind mit Plasma-TV, Heizung, Holzböden, Toilettenartikeln, Handtücher, Fön und WIFI ausgestattet.

Die privilegierte Lage am Jakobsweg und im Herzen der Stadt Arzúa ermöglicht es den Gästen, die wichtigsten Dienstleistungen und Attraktionen der Stadt und ihrer Umgebung in kürzester Zeit zu erreichen.
Die Etappe startet durch die charmante Altstadt von Arzúa und führt Sie vorbei an mächtigen Eichen, während die Landschaft langsam in grüne Wiesen und Weiden übergeht. Ein besonderer Höhepunkt ist der mittelalterliche Altar in Santa Irene, der einem portugiesischen Märtyrer gewidmet ist, sowie der Barockbrunnen mit seinem heilenden Wasser. Auf dem Weg durchqueren Sie mehrere Dörfer mit Namen, die Synonyme für den Jakobsweg sind: Brea, Calzada, A Calle und schließlich Rua. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre und die abwechslungsreiche Natur dieser Etappe. So nähern Sie sich Schritt für Schritt Ihrem Ziel.
Auf-/Abstieg: 249/362 hm

Auf dem historischen Jakobsweg, zwischen üppigen, wundervoll grünen Landschaften Galiciens, bietet das Hotel O Pino seit 1965 den Pilgern einen ruhigen und entspannten Aufenthalt mit eigenem Restaurant an.

Das Platas ist ein freundliches, modernes Hotel. Direkt nebenan finden Sie zwei Cafés und das Che Café in dem Sie essen können.

Die Unterkunft verfügt über komfortable Zimmer, die 1998 eingerichtet wurde und über alle notwendigen Dienstleistungen verfügt, damit sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Die jüngste Neuerung ist das im März 2018 eröffnete Landgasthaus mit 8 Zimmern, in denen man das Landleben mit einem Hauch von Modernität genießen kann. Nicht zu vergessen ist unser Restaurant, das 2003 direkt neben den Landgasthöfen errichtet wurde und zusammen mit diesen ein ideales Umfeld bildet, um Kräfte zu sammeln.
Der letzte Abschnitt des Jakobsweges ist ein besonders emotionaler Höhepunkt Ihrer Reise. Sie passieren San Paio und Lavacolla, wo früher die Pilger vor der Ankunft in Santiago gewaschen wurden. Über den Monte del Gozo genießen Sie den ersten beeindruckenden Blick auf die Kathedrale und die Dächer der Stadt. Die Ankunft in Santiago de Compostela, UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein unvergessliches Erlebnis voller Atmosphäre und Geschichte. Wir empfehlen eine zusätzliche Übernachtung, um die Stadt in Ruhe zu entdecken oder an der Pilgermesse teilzunehmen – auch ein Ausflug nach Finisterre ist möglich, sprechen Sie uns gern an!
Auf-/Abstieg: 301/315 hm

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.

Das Hotel Lux Santiago befindet sich im Zentrum der galicischen Hauptstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, die es Ihnen ermöglicht, die Stadt in aller Tiefe zu erkunden. Die Unterkunft ist nur 800 m von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Das Hotel befindet sich zentral in Santiago, zwischen dem Bahnhof und der Altstadt. Es handelt sich um eine moderne Unterkunft mit komfortablen Zimmern.
Heute endet Ihre Reise auf dem Jakobsweg – mit vielen Erinnerungen im Gepäck. Für Ihre Abreise stehen Ihnen Taxi oder der Airport Bus zum Flughafen von Santiago de Compostela zur Verfügung. Wenn Sie noch etwas länger bleiben und die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Stadt genießen möchten, organisieren wir gerne eine zusätzliche Übernachtung für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit, Santiago in aller Ruhe zu entdecken oder einfach noch etwas nachzuspüren. Sprechen Sie uns jederzeit an – wir beraten Sie gern.
Für diese Reise wurde ein CO2-Bilanz von 7kg pro Person und Nacht errechnet. Damit handelt es sich um eine unserer umweltfreundlichsten Reisen!
Zum Vergleich: Ein Wert von 7kg entspricht einem einzigen Laufschuh (nicht mal einem Paar Schuhe).
Wir bei AbenteuerWege haben die Verantwortung immer mit im Gepäck und werden auch weiterhin neue Wege gehen, um unsere Umwelt positiv zu beeinflussen.
Wie wir unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten, findest du in unseren Infos rund um Nachhaltigkeit.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWenn Sie die Magie des Jakobswegs erleben möchten, ohne die gesamte Strecke zu wandern, sind die letzten 100 Kilometer des Camino Francés ideal für Sie. Auf diesem beliebten Abschnitt von Sarria nach Santiago de Compostela genießen Sie eine perfekte Mischung aus Natur, Gemeinschaft und persönlicher Reflexion. In 6 entspannteren Wandertagen erleben Sie die Essenz des Jakobswegs und haben am Ende die Möglichkeit, die Pilgerurkunde Compostela zu erhalten.
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Wandern mit Hund, Alleinreisende, Familien mit Teenagern, Gruppen 10+
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 12 Jahre
Wir haben diese Wanderung auf dem Camino Francés als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie wandern auf den breiten Wegen, die charakteristisch für den Jakobsweg sind, durch die grünen Wälder und Hügel des galicischen Hinterlands.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Diese Tour ist ideal für Wanderer mit einer guten Grundkondition und einer gewissen Wandererfahrung. Sie wandern täglich zwischen 14 - 25 km und meistern dabei +225/+505 bzw. -320/-450 Höhenmeter. Dadurch ergeben sich tägliche Wanderzeiten zwischen 3,5 und 8 Stunden.
Falls Sie sich ein etwas langsameres oder schnelleres Tempo wünschen, werfen Sie gerne einen Blick auf unsere anderen beiden Touren auf den letzten 100 Kilometern des Camino Francés in 7 bzw. 12 Tagen (mit 6 oder 10 Wandertagen) oder auf unsere Deluxe Tour mit dem Extra an Komfort.
In Sarria und Santiago übernachten Sie in guten 3* Hotels. In den anderen kleinen und oft abgelegenen Etappenorten sind Sie in den bestmöglichen Landgasthöfen oder kleinen Pensionen untergebracht, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. In allen unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle Gastfreundschaft und hervorragende regionale Küche.
Da es auf den beliebten letzten 100 Kilometern des Jakobswegs während der Hauptsaison zu Verfügbarkeitsengpässen kommen kann, bringen wir Sie ggf. mehrere Nächte an einem Ort unter. Sie fahren dann nach der Wanderung mit einem Transfer zum nächsten Übernachtungsort und am nächsten Morgen wieder zurück zum Wanderstart. Wir raten daher zu einer frühzeitigen Buchung.
Verpflegung
Auf Ihrer Jakobswegreise ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Es besteht landestypisch normalerweise aus Kaffee, Brot und Marmelade. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants, Cafés oder Tapas Bars auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs mit 3 Gängen inklusive Wein für um die €10 an.
Alleinreisende
Der Jakobsweg ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Der Jakobsweg ist gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Holzpfosten mit einer gelben Muschel weisen den Weg, genauso wie gelbe Pfeile, die sich an Hauswänden, Laternen, Pfeilern usw. befinden. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen, lokalen Informationen und Karten ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- Übernachtungen in Hotels in den größeren Städten und in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern
- Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Pilgerpass und Jakobsmuschel
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- 24h-Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausrüstung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Die beste Reisezeit ist zwischen März und Oktober, allerdings können Sie die letzten 100km des Jakobsweges auch im Februar und November wandern. In den Wintermonaten ist es jedoch besonders einsam auf dem Weg und viele Unterkünfte, Bars und Restaurants sind geschlossen. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Sie sollten diese Tour zeitig buchen, da unsere bevorzugten Hotels und Pensionen schnell ausgebucht sind.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Webseite fnden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen zu Sarría befindet sich in Santiago de Compostela. Es gibt Direktflüge ab Frankfurt am Main. Von den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Von Santiago aus können wir einen bequemen Transfer nach Sarria buchen (1,5 Std.).
Alternativ können Sie ab dem Flughafen mit Monbus nach Sarria fahren (ca. 2h, eine Verbindung am Tag) oder den Airport Shuttle zum Busbahnhof nehmen. Von dort können Sie einen ALSA Bus nach Lugo (2,5 Std., mehrere Verbingungen täglich) und dann einen Regionalbus nach Sarria (20 Minuten) nehmen.
Eine weitere Möglichkeit ist es, den Zug nach Sarria zu nehmen. Hier gibt es zwei Optionen: Da es keine direkte Verbindung gibt, können Sie entweder mit Umstieg in A Coruña oder mit Umstieg in Ourense nach Sarria fahren. Auf der Website der Eisenbahn Renfe kann man das Ticket nach Sarria über A Coruna direkt kaufen. Für die Fahrt über Ourense muss man zwei Ticktes kaufen (Santiago-Ourense und Ourense-Sarria), wegen Bauarbeiten verkehrt zwischen Ourense und Sarria Schienenersatzverkehr.
Wenn Sie nach Madrid fliegen, können Sie auch die direkte Zugverbindung von Madrid nach Sarria (8 Std.) nutzen (auch Nachtzüge). Bitte beachten Sie, dass man dafür den Zug nach Lugo buchen und eine Station vorher in Sarria aussteigen muss.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Santiago. Es gibt Direktflüge nach Frankfurt am Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. Nehmen Sie den Airport Shuttle oder ein Taxi zurück zum Flughafen. Wir können Ihnen auch einen privaten Transfer zum Flughafen buchen.
Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen.
Informationen zu dem benötigten Fitnesslevel auf dem Camino Francés finden Sie unter 'Schwierigkeitsgrad & Gelände', sowie 'Erfahrung & Fitness' unter dem Punkt Reiseinfos & -details auf dieser Seite.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen, die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wandererfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
Viele der Etappen können aufgrund der guten Infrastruktur vor Ort verkürzt, gesplittet oder übersprungen werden. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bezüglich Ihrer Optionen beraten können.
Den Pilgerpass und die Pilgermuschel erhalten Sie am ersten Tag in Ihrer ersten Unterkunft. Der Pilgerpass (Credencial del Peregrino) wird von der Jakobskirche ausgestellt und dient als offizielles Dokument für Ihre Reise. Die Jakobsmuschel (Concha de Vieira) ist das Symbol des Jakobsweges und wird von den Pilgern am Rucksack oder Wanderstock getragen, um zu zeigen, dass sie auf dem Weg nach Santiago sind. In Herbergen, Kirchen, Cafés und anderen Orten entlang des Weges werden Stempel (Sellos) gesammelt. Am Ende der Wanderung in Santiago erhalten Sie Ihre Compostela (offizielle Urkunde über den Abschluss der Pilgerreise). Sie erhalten Ihre Compostela nur, wenn Sie mindestens die letzten 100 km zu Fuß zurückgelegt haben. Für die anderen Streckenabschnitte, die nicht in Santiago enden, dient der Pilgerpass mit all den bunten Stempeln als Souvenir.
Weitere Informationen zu Pilgerpass und -urkunde finden Sie auch in unserem Blog.
Eindrücke vom Team & unseren Kunden

Eine Reise, die uns für immer prägen wird!
Was den Jakobsweg für uns unvergesslich gemacht hat, waren die Menschen. Die Begegnungen auf dem Weg und in den Restaurants, wo wir die Abende verbrachten, waren von tiefer Bedeutung. Ob es das zufällige Gespräch mit einem Mitpilger war oder die kleinen Gesten der Freundlichkeit, die man unterwegs erfährt – diese Momente haben uns oft tief berührt.
Der Camino kann eine physische Herausforderung sein, wie auch eine emotionale Reise, die Kraft erfordert. Deshalb empfehle ich an besonders schönen Orten eine wohlverdiente Auszeit. An den Ruhetagen in Pamplona und Burgos haben wir uns treiben lassen, erkundeten die engen Gassen und saßen in kleinen Cafés, während das Leben um uns herum pulsierte. Eine Erholung für Körper und Seele!

Auf dem Jakobsweg trifft man die unterschiedlichsten Menschen und alle haben ein Ziel: Santiago.
Die Pilger verbindet aber noch mehr: die Abenteuerlust, Offenheit, die Verbundenheit zur Natur und Hilfsbereitschaft. Auch wenn man allein unterwegs ist, findet man immer jemanden, der ein Foto aufnimmt, wenn der eigene Arm zu kurz ist, oder eine Gruppe, zu der man sich abends an den Esstisch setzen kann. Man revanchiert sich ebenfalls mit einem Foto oder eben mit etwas anderem. Der klassische Jakobsweg ist eine tolle Erfahrung, bei der das Wandern natürlich im Fokus steht, aber es ist auch noch so viel mehr.

"Me-Time": Als Frau bewusst alleine auf dem Jakobsweg
Ich habe mich kurzfristig für die Etappe 5 von O Cebreiro nach Santiago entschieden und das bewusst alleine als Frau. AbenteuerWege war mir bei der Buchung und Begleitung sehr hilfreich, da alles kurzfristig innerhalb einer Woche mit Unterkünften und Gepäck-Service geregelt und bestätigt werden musste und konnte. Die AbenteuerWege-App dazu mit der GPS Navigation, die Notfall-Kontaktdaten online und sämtliche Unterlagen digital gaben mir das gute Gefühl, jederzeit bei Bedarf Hilfe zu bekommen.
Den Weg bin ich bewusst alleine gegangen, um die Ruhe und Natur mit allen Sinnen wahrnehmen zu können, meine Gedanken fließen zu lassen, vergangene Krisen zu verarbeiten und Abstand von meinem "busy-real-life" zu bekommen, ich brauchte "me-time". Als Frau alleine hatte ich keinerlei Angst, da auch zu dieser Jahreszeit noch einige Gleichgesinnte auf dem Weg unterwegs waren und man gegenseitig aufeinander geachtet hat. In den Unterkünften und auf dem Weg in den Einkehr-Möglichkeiten waren wir Pilger jederzeit willkommen. Ich habe sehr viele Gleichgesinnte immer wieder getroffen, wir haben uns kennen gelernt, ich habe mich nie alleine gefühlt und am Ende waren wir eine kleine Gemeinschaft am Ziel und haben noch 2 Tage gemeinsam in Santiago in unterschiedlichster Konstellation verbracht.
GALERIE
-
Unser ultimative Video Guide zum Jakobsweg
Welchen Jakobsweg wandern und warum?
Als Jakobsweg-Experten organisieren wir bereits seit vielen Jahren perfekt abgestimmte Pilgerreisen für tausende zufriedene Kunden. Dieser Clip gibt Ihnen einen Überblick über die schönsten Routen.
Buen Camino!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Minute(n) Lesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Minute(n) Lesezeit30 Dezember 2023
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Minute(n) Lesezeit21 April 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit24 Juli 2017
-
Wegweiser"Buen Camino" - Selinas Reisebericht vom JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit18 Juli 2017
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Minute(n) Lesezeit28 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserJakobsweggeschichten - Mein Abenteuer JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit21 Dezember 2015
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Sarria am Jakobsweg?Mehr2 Minute(n) Lesezeit16 Dezember 2015
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Minute(n) Lesezeit11 Februar 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Minute(n) Lesezeit30 August 2019
-
WegweiserUnsere Unterkünfte auf dem Jakobsweg - So wohnen wir!Mehr1 Minute(n) Lesezeit30 Juni 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Minute(n) Lesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Minute(n) Lesezeit14 April 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Minute(n) Lesezeit27 Juni 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Minute(n) Lesezeit16 September 2021
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zum Camino PrimitivoMehr1 Minute(n) Lesezeit25 Juli 2023
-
WandernWas ist eine Pilgerreise?Mehr2 Minute(n) Lesezeit30 Oktober 2023
-
WandernDer ultimative Ratgeber für Jakobswege: Kurz & knapp die Antworten auf die wichtigsten FragenMehr8 Minute(n) Lesezeit20 Februar 2025
-
WandernDie Etappen des Französischen JakobswegsMehr3 Minute(n) Lesezeit16 Oktober 2024
-
WandernDer Jakobsweg: Pilgerreise, Wanderreise oder doch eine Kombination aus beidem?Mehr3 Minute(n) Lesezeit17 August 2024
-
WandernJakobswege in Spanien: Ein Vergleich der CaminosMehr3 Minute(n) Lesezeit26 Juli 2024
-
WandernWarum werden manchmal Transfers auf dem Camino benötigt?Mehr1 Minute(n) Lesezeit08 September 2024
-
WandernSteffis Wanderung auf dem kompletten Camino FrancesMehr4 Minute(n) Lesezeit22 Februar 2024
-
WandernWie erhalte ich die Compostela am Ende des Jakobswegs?Mehr2 Minute(n) Lesezeit18 März 2024
-
WegweiserMein Zuhause: ein typischer Tag in Santiago de CompostelaMehr2 Minute(n) Lesezeit07 November 2023
-
SpanienEin typischer Tag auf dem JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit21 Oktober 2024
-
JakobswegJakobsweg Muschel Bedeutung & SymbolikMehr2 Minute(n) Lesezeit31 Januar 2025
-
SpanienWelche Reise in Spanien ist die richtige für mich?Mehr2 Minute(n) Lesezeit12 Februar 2025
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Jakobsweg: Die letzten 100 km Sarria nach Santiago in 7 Tagen
In fünf Wandertagen die beliebte letzte Etappe des Camino Francés ab Sarria entdeckenHighlights- Die letzten 100km des Jakobsweges bis Santiago
- Erleben Sie die schöne Natur & Tradition Galiciens
- Emotionale Ankunft gemeinsam mit anderen Pilgern
-
Speichern %9 Tage 8 Nächte
Jakobsweg: Camino Frances 5 - O'Cebreiro nach Santiago
Die letzte Etappe des Camino Francés: Pilger-Gemeinschaft, Galiciens Natur & Ankunft in SantiagoHighlights- Die Spezialitäten & Gastfreundschaft Galiciens
- Die rollenden Hügel & grünen Wälder der Region
- Emotionales Reiseende: Erhalt der Pilgerurkunde
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Portugiesischer Jakobsweg: Die letzten 100km
Pilgern Sie die letzten 100 km des portugiesischen Jakobsweges durch Galicien bis nach Santiago.Highlights- Wandern auf den letzten 100km des Camino Portugues
- Entdecken Sie das einzigartige Galicien
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago