Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Wandern vor der AbenteuerWege-Haustür: Der Saar-Hunsrück-Steig
2 Minute(n) Lesezeit
13 August 2024
Wandern vor der AbenteuerWege-Haustür: Der Saar-Hunsrück-Steig

Manchmal liegt das Abenteuer näher, als man denkt. Wer in Saarbrücken lebt oder dort startet – wie wir bei AbenteuerWege – muss nicht weit fahren, um einen der schönsten Fernwanderwege Deutschlands zu erleben: den Saar-Hunsrück-Steig. Direkt vor unserer Haustür beginnt eine Route, die in Sachen Natur, Abwechslung und Weitblick einiges zu bieten hat.

Der komplette Saar-Hunsrück-Steig ist rund 410 Kilometer lang und führt von Perl an der Mosel bis nach Boppard am Rhein. Er ist durchgehend mit dem deutschen Wandersiegel „Premiumweg“ ausgezeichnet, was nicht nur bedeutet, dass du dich auf eine hervorragende Beschilderung verlassen kannst, sondern vor allem: Du wanderst auf besonders naturnahen Wegen, abseits asphaltierter Strecken, mit hohem Erlebniswert. Und genau das spürt man von der ersten Etappe an.

Bereits die Abschnitte im Saarkohlenwald und rund um Mettlach zeigen, was diesen Weg so besonders macht: stille Wälder, moosbedeckte Pfade, plätschernde Bäche, bizarre Felsformationen und weite Ausblicke. Du steigst über Wurzeln, balancierst über Stege und wirst immer wieder belohnt – sei es mit dem Blick auf die Saarschleife, die zu Recht als eines der bekanntesten Naturmotive der Region gilt, oder mit Momenten völliger Ruhe inmitten des Waldes. 

Was den Schwierigkeitsgrad angeht, ist der Saar-Hunsrück-Steig vielseitig. Einige Etappen sind anspruchsvoller, mit steileren Passagen, längeren Anstiegen und viel unbefestigtem Terrain – nichts Extremes, aber durchaus fordernd, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Andere Abschnitte verlaufen sanfter, ideal für Tagesetappen mit leichtem bis moderatem Anspruch. Mit guter Grundkondition und ordentlichen Wanderschuhen bist du bestens vorbereitet. Und wenn du mal kürzer treten willst, gibt es zahlreiche Einstiegs- und Ausstiegsmöglichkeiten sowie Querverbindungen zu Traumschleifen – den kürzeren Rundwanderwegen entlang des Steigs.

Was diesen Weg aber wirklich auszeichnet, ist die Vielfalt der Landschaften: Vom sanften Saartal über die kargen Höhenzüge des Hunsrücks bis zu den schroffen Schieferhängen des Rheins erlebst du auf kleinem Raum eine beeindruckende Bandbreite. Zwischen Wiesen und Wäldern tauchst du immer wieder in kleine Kulturlandschaften ein, passierst keltische Ringwälle, römische Reste oder abgelegene Kapellen. Und obwohl der Weg weitgehend durch Natur führt, kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz: In den Dörfern entlang der Strecke findest du regionale Küche, Winzerhöfe und Gasthäuser mit echter Gastfreundschaft.

Das Beste aber: Du musst dafür gar nicht weit reisen. Für uns in Saarbrücken ist der Saar-Hunsrück-Steig nicht irgendein Fernwanderweg – sondern ein wenig wie der Hausberg für den Bayern. Ob du dir ein Wochenende Zeit nimmst, um zwei oder drei Etappen zu gehen, oder über mehrere Tage unterwegs bist: Der Steig bietet dir Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und stille Momente. 

Und genau deshalb liegt er uns Saarländern (und Zugezogenen) so am Herzen. 

Möchtest du mehr über eine Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig erfahren? Kontaktiere uns gerne, unsere Kolleginnen und Kollegen stehen dir immer mit Rat und Tat aus erster Hand zur Seite.

Lisa Deutsch

Geschrieben von

Lisa Deutsch
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland