Wenn du Mallorca bisher nur mit Strand und Tourismus verbindest, dann wirst du in der Serra de Tramuntana eine ganz neue Seite der Insel entdecken. Diese Gebirgskette im Nordwesten Mallorcas ist nicht nur UNESCO-Welterbe, sondern auch ein Paradies für Wanderer – ruhig, ursprünglich und geprägt von Dörfern, die wirken, als wäre die Zeit stehen geblieben.
Steinmauern, Zitronenhaine, stille Gassen
Was die Dörfer in der Tramuntana so besonders macht, ist ihre Authentizität. Orte wie Deià, Valldemossa, Fornalutx oder Biniaraix sind keine künstlich aufpolierten Kulissen. Hier findest du enge Gassen mit Natursteinpflaster, liebevoll gepflegte Häuser mit Fensterläden, die offenstehen, und Gärten voller Orangen- und Zitronenbäume. Du wanderst an Terrassenfeldern vorbei, die über Generationen in den Hang geschlagen wurden, und begegnest immer wieder dem typischen Geräusch der Stille – nur unterbrochen von Ziegenglocken oder dem Wind in den Olivenbäumen.
Wandern zwischen Meerblick und Hochgebirge
Die Kombination aus Bergpanorama und Mittelmeerblick macht die Tramuntana einzigartig. Du kannst auf alten Pilgerpfaden wandern, dich durch die Schluchten bei Biniaraix hocharbeiten oder ganz entspannt auf Panoramawegen von Dorf zu Dorf ziehen. Es ist die Mischung aus Herausforderung und Genuss, die hier so gut funktioniert: Ob du einen ganzen Tag lang Höhenmeter sammelst oder nur eine zweistündige Rundtour machst – am Ende wartet fast immer ein kleiner Dorfplatz mit Café, Mandelkuchen und Ausblick.
Einfache Logistik, aber abseits vom Trubel
Ein weiterer Vorteil: Die Dörfer liegen meist nicht weit voneinander entfernt, du übernachtest oft in kleinen, familiengeführten Pensionen oder Refugios oder sogar in einem Kloster. Und auch wenn Mallorca generell gut erschlossen ist: In den Bergen der Tramuntana geht es ruhiger zu. Du triffst auf andere Wanderer, aber keine Menschenmassen. Gerade in der Nebensaison hast du viele Wege fast für dich allein, auch die Dörfer werden ruhiger.
Das Besondere ist hier oft das Einfache
Was die Region ausmacht, ist weniger das Spektakuläre (obwohl sich darüber streiten lässt - wir alle lieben die Tramuntana!) als das Stimmige: Die Dörfer und die Landschaft bilden eine Einheit. Hier wurde nicht gebaut, um zu beeindrucken, sondern um sich einzufügen. Du wanderst durch Jahrhunderte alte Kulturlandschaft, spürst die Geschichte – ohne dass dir ständig Schautafeln erklären müssen, was du gerade siehst. Und genau das macht die Tramuntana so besonders: Du kannst einfach losgehen, schauen, spüren. Und dich unterwegs immer wieder fragen, ob du nicht vielleicht genau hierbleiben willst.
Unsere Wanderreisen in der Tramuntana
Unsere Kunden haben die Möglichkeit, diese einzigartige Region auf ganz unterschiedliche Art und Weise, jedoch immer individuell und selbstgeführt, kennenzulernen: herausfordernd und abenteuerlich auf dem Trockenmauerweg, entspannt und mit optionalen Wanderungen auf unserer 'Dörfer der Tramuntana'-Reise oder aber auf kleineren Wanderungen während unserer Mietwagenrundreise, die die schönsten Ecken der Insel erkundet.
Du brauchst Unterstützung bei der Suche nach der perfekten Mallorca-Reise? Kontaktiere uns gerne!
