Herzstück des Rheinsteigs: Upgrade Tour
8 Tage & 7 Nächte 5 Lesen Sie 1 Bewertungen- Entdecken Sie das Herzstück des Rheinsteigs – das Obere Mittelrheintal
- Rheinromantik pur auf schmalen Pfaden hoch über dem Fluss
- Der berühmteste Schieferfelsen der Welt – die betörende Loreley
- Das Riesling-Paradies Rüdesheim mit der weltberühmten Drosselgasse
- Übernachten Sie in historischen Burgen und Schlössern mit besonderem Komfort
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Wein
- Fernwanderwege
- Mit ÖPNV erreichbar
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Die Wanderreise auf dem Rheinsteig haben wir als moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die täglichen Distanzen, aber besonders die sich abwechselnden steilen Auf– und Abstiege auf schmalen, unebenen Pfaden erfordern Fitness, Trittsicherheit und Wandererfahrung. Sie wandern in einer Höhe bis max 365m. Es ist ratsam, bei dieser Reise Wanderstöcke mitzunehmen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Der Rheinsteig ist einer der Top Trails of Germany und daher bestens ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Der Rheinsteig eignet sich für geübter Wanderer mit guter Kondition und Trittsicherheit, die gerne zwischen 4 und 8 Stunden wandern. Gerade die Auf- und Abstiege zu/von manchen Burgen sind dabei herausfordernd und erfordern ein paar Extrameter. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 6- 23 km, die täglichen Höhenmeter variieren zwischen +240/+940 und -240/-940hm. Ein großes Plus ist allerdings das gute Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln entlang des Rheins. Es gibt in fast allen Orten einen Bahnhof und regelmäßige Zugverbindungen, so dass Sie Etappen abkürzen können.
Unterkünfte
Das Highlight dieser Tour sind ohne Frage die komfortablen und außergewöhnlichen Unterkünfte in Burgen-, Romantik– und Weinhotels der 4* Kategorie. Sie finden auf unserer Webseite eine Liste unserer Standardunterkünfte, die wir allerdings immer erst mit Ihrer Buchung anfragen können. Deswegen kann es vorkommen, dass die Hotels ausgebucht sind, dann würden wir Ihnen ähnliche Alternativhotels vorschlagen. Buchen Sie so früh wie möglich, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Wir werden Sie, wann immer es geht, in den Etappenorten in unseren bevorzugten Gästehäusern unterbringen. Allerdings ist dies speziell in der Hauptsaison nicht immer möglich. Dann buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
Wir haben Ihre Übernachtungen immer inklusive Frühstück gebucht. Das Abendessen ist nicht inklusive, damit Sie jeden Tag selbst entscheiden können, wo und was Sie essen möchten.
Ihre Unterkünfte verfügen teilweise über ein angeschlossenes Restaurant. Falls nicht, finden Sie eine Auswahl von Restaurants und Gaststätten in der Nähe Ihrer Unterkunft.
Alleinreisende
Diese Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
- 7 x Übernachtungen in traditionellen Landgasthöfen, Hotels und Gästehäusern
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Fährtickets (St. Goarshausen - St. Goar & St. Goar - Assmannshausen)
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern wollen/können
- Ausgewählte Zugfahrten
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen März und Mitte Oktober starten. Das Rheintal ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Bitte beachten Sie, dass es schwierig ist, Unterkünfte während des Festivals Rhein in Flammen für Sie zu bekommen. Selbstverständlich werden wir aber auf jeden Fall unser Bestes tun, um Sie auch dann unterzubringen. Es kann ein Zuschlag fällig werden.
Wetter
Das Wetter im Rheingau ist ganzjährig mild, kann aber sehr wechselhaft sein, auf heiße Tage folgen oft schwere Regenfälle und Gewitter. Sie sollten daher bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Koblenz ist ein Drehkreuz für Bahnverbindungen im Fern- und Regionalverkehr und von überall in Deutschland gut zu erreichen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Deutschen Bahn.
Mit dem PKW: Unsere Standardhotels liegen normalerweise eher im Zentrum der Stadt, weswegen Parkplätze nur sehr begrenzt zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, dass für das Abstellen des Wagens während Ihrer Wanderreise eine Gebühr anfallen kann. Eine Übersicht über die Parkmöglichkeiten in Koblenz finden Sie unter www.koblenz.de/umwelt-und-planung/mobilitaet/parken-in-koblenz/parkhaeuser
Abreise vom Zielpunkt
Mit ÖPNV: In Rüdesheim gibt es einen Bahnhof, von dem aus Sie Anschluss zu größeren Umsteigebahnhöfen in Richtung Norden und Süden haben, etwa Koblenz oder Frankfurt. Informieren Sie sich auf der Webseite der Deutschen Bahn. In jedem Ort am Rheinsteig gibt es einen ÖPNV-Anschluss und in fast jedem Ort im Rheintal einen Bahnhof. Darum besteht für Sie auch jederzeit die Möglichkeit, Etappen abzukürzen.
Gepäcktransfer
Koffer werden zwischen Ihren Unterkünften transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.
Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.