Portugiesischer Jakobsküstenweg: Variante Espiritual
- Abwechslungsreiche Bootsfahrt auf dem einzigen maritimen Kreuzweg der Welt
- Ruhetag zum Genießen und Entspannen in Cambados
- Entlang alter Mühlen, vorbei an Obstplantagen und Weinbergen
- Fantastische Aussichten auf die grüne Küste mit ihren Fjorden
- Genießen Sie galicische Spezialitäten in kleinen Fischerdörfern
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise in Eigenregie nach PontevedraHerzlich willkommen in einer der schönsten Städte Galiciens – Pontevedra. Der autofreie Stadtkern zählt zu den am besten erhaltenen historischen Zentren Spaniens und lädt zum Erkunden ein. Bereits die Römer gründeten hier eine Siedlung und errichteten eine Brücke, aus der sich der Name Pontevedra ableitet – von „Pontis Veteris“. Im Herzen der Stadt befindet sich eine besondere Pilgerattraktion: die Kirche der Jungfräulichen Pilgerin, Santuario de la Peregrina. Der Grundriss der Kirche erinnert an eine Jakobsmuschel, das Symbol des Heiligen Jakobus, Schutzpatron der Pilger. Neben der Kirche beeindruckt die lebendige Altstadt mit ihren belebten Plätzen und grünen Parkanlagen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in dieser geschichtsträchtigen und charmanten Stadt.

Das Hotel liegt im Finanz- und Geschäftszentrum der Stadt Pontevedra, nur 100 m von der Altstadt entfernt. Das Hotel verfügt auch über ein eigenes Café und ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche. Ganz in der Nähe finden Sie die interessanten Orte Kloster San Francisco und Provinzmuseum von Pontevedra.
Gestärkt vom Frühstück folgen Sie der Beschilderung des Portugiesischen Jakobsküstenwegs mit seinen gelben Pfeilen und Muscheln, um Pontevedra hinter sich zu lassen. Schritt für Schritt tauchen Sie tiefer in das grüne galicische Hinterland ein. Nach wenigen Kilometern biegen Sie auf die landschaftlich reizvolle Variante Espiritual ab und wandern durch kleine, typisch galicische Dörfer. Über Feld- und Wiesenwege und durch duftende Eukalyptuswälder gelangen Sie bis an den malerischen Strand von Combarro. Dieses charmante Dorf aus Stein und Granit mit seinen Seemannshäusern, Steinkreuzen und Getreidespeichern liegt malerisch am Meer – perfekt für eine Pause bei frischem Fisch in einem der gemütlichen Restaurants. Anschließend führt Ihr Weg über schmale Straßen und Wiesenpfade hinauf zum „Mirador do Loureiro“, von dem Sie einen herrlichen Blick über die Ría de Pontevedra genießen.
Nach einem Abstieg durch Wälder erreichen Sie Armenteira, wo Ihr Transfer Sie zu Ihrer gemütlichen Unterkunft in Meaño bringt. Dort können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels in aller Ruhe auskosten und den Tag entspannt ausklingen lassen.
Auf-/Abstieg: 550/313 hm

Quinta de San Amaro ist ein charmantes Boutique-Hotel, ein magischer Ort im Salnes-Tal, nur wenige Kilometer von den besten Stränden der Rias Baixas entfernt. Alle Zimmer haben eine einzigartige Dekoration und Charme. Die Zimmer vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden.
Nach einem stärkenden Frühstück bringt Sie ein Transfer zurück nach Armenteira, wo Sie Ihre Wanderung aufnehmen.
Dort können Sie das Kloster Santa María bewundern, ein Bauwerk des Zisterzienserordens aus dem Jahr 1168, das nach seiner Aufgabe im 19. Jahrhundert von engagierten Bewohnern restauriert wurde. Von der ursprünglichen Anlage ist heute vor allem die schlichte Kirche erhalten. Ihre Wanderung führt Sie anschließend auf der malerischen „Stein- und Wasserroute“ durch dichte Wälder entlang des Flusses Armenteira. Der naturbelassene Pfad begeistert mit üppiger Vegetation und zahlreichen alten Wassermühlen, die vom traditionellen Leben in der Region zeugen.
In Vilanova de Arousa endet Ihre Etappe, bevor Sie ein Transfer zu Ihrer Unterkunft im schönen Parador von Cambados bringt, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können.
Auf-/Abstieg: 130/390 hm

Das Parador befindet sich in einem eleganten Herrenhaus mit komfortablen und hellen Zimmer. In den weitläufigen Gärten haben Sie die Möglichkeit die Ruhe und den Frieden zu genießen. Die Zimmer im Parador vereinen Design und modernen Service in Perfektion.
Das charmante Küstenstädtchen Cambados liegt malerisch an der Ría de Arousa und gilt als Hauptstadt der berühmten Albarino-Weinregion. Der Albarino zählt zu den besten Weißweinen der Welt und prägt die Kultur der Region bis heute. Schlendern Sie durch die historische Altstadt und besuchen Sie das älteste Weingut vor Ort – eine Weinverkostung ist hier fast ein Muss. Wer statt Wein lieber Natur genießen möchte, unternimmt einen Ausflug zur Insel Arousa mit ihren hellen Sandstränden und dem weitläufigen Vogelschutzgebiet. Auch das großzügige Grundstück des Paradors lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Lassen Sie den Tag gemütlich mit regionalen Köstlichkeiten ausklingen.

Das Parador befindet sich in einem eleganten Herrenhaus mit komfortablen und hellen Zimmer. In den weitläufigen Gärten haben Sie die Möglichkeit die Ruhe und den Frieden zu genießen. Die Zimmer im Parador vereinen Design und modernen Service in Perfektion.
Die heutige Etappe gehört zu den abwechslungsreichsten Ihrer Reise. Nach einem stärkenden Frühstück bringt Sie ein Transfer zurück ins charmante Hafenstädtchen Vilanova de Arousa, das für seine lebendige Gastronomie bekannt ist. Am Hafen steigen Sie an Bord eines Bootes, das Sie auf eine etwa einstündige Fahrt über den einzigen maritimen Kreuzweg der Welt mitnimmt – die historische „Translatio“. Entlang der Küste, der Flussmündung von Arousa und dem Río Ulla folgen Sie den Spuren der Überführung der Gebeine des Apostels Jakobus. Vorbei an der Insel Cortegada und den Westtürmen von Catoira erreichen Sie den Hafen von Pontecesures. Von hier starten Sie Ihre Wanderung auf dem offiziellen portugiesischen Jakobsweg, der Sie durch die Altstadt von Padrón führt. Probieren Sie dort unbedingt die berühmten Pimientos de Padrón, bevor Sie durch Wälder und kleine Weiler weiter nach Francos wandern.
Auf-/Abstieg: 106/41 hm
Die Unterkunft besteht aus dem Haupthaus, in dem sich die zehn Doppelzimmer befinden, mit rustikaler Dekoration und Bad. Das Wohnzimmer bietet außerdem einen Kamin, wo Sie sich entspannen können.
Alte Burgruinen, mittelalterliche Wege und duftende Eukalyptuswälder begleiten Sie auf Ihrer letzten Etappe von Francos nach Santiago de Compostela. Auf Ihrem Weg passieren Sie kleine galicische Dörfer, die Schritt für Schritt in die lebendige Stadtlandschaft übergehen. Bald erreichen Sie eines der sieben historischen Stadttore, die einst den Zugang durch die Stadtmauer ermöglichten. Durch verwinkelte Gassen nähern Sie sich dem Höhepunkt Ihrer Reise: der majestätischen Kathedrale von Santiago de Compostela. Nach den letzten Pilgerkilometern ist der Anblick der imposanten Fassade ein unvergesslicher Moment. Nehmen Sie sich Zeit, um diesen Augenblick auf dem Platz vor der Kathedrale zu genießen. Vielleicht besuchen Sie auch eine der bewegenden Pilgermessen, um Ihre Reise feierlich abzuschließen.
Auf-/Abstieg: 268/109 hm

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.
Es ist Zeit, Abschied zu nehmen von Santiago de Compostela und Ihrer unvergesslichen Wanderreise. Bevor Sie Ihre Heim- oder Weiterreise antreten, genießen Sie noch einmal ein reichhaltiges Frühstück in Ihrer Unterkunft. Vielleicht schlendern Sie danach noch durch die Gassen der Altstadt oder gönnen sich einen Kaffee auf einem der belebten Plätze. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Aufenthalt mit einer zusätzlichen Nacht verlängern, um die Stadt noch intensiver zu erleben. Auch Ausflüge in die Umgebung sind möglich und bieten eine schöne Ergänzung zu Ihrer Pilgerreise. Sprechen Sie uns dafür gerne an.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsAuf den rund 70km der spirituellen Variante des portugiesischen Jakobsküstenwegs, erleben Sie die Vielfalt der galicischen Landschaft. Sie kommen an verschiedenen Küstenabschnitten vorbei und überqueren Hügelketten, ehe Sie eine Bootsfahrt unternehmen und tiefer in das galicische Hinterland eintauchen. Die Etappen sind bis zu 23km lang und erfordern aufgrund einiger Höhenmeter eine gewisse Grundkondition.
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern, Gruppen 10+
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 12 Jahre
Die spirituelle Variante des Jakobsküstenwegs ist als leicht bis moderat einzustufen und führt hauptsächlich über Wald- und Wiesenwege, schmale Pfade und asphaltierte Straßenabschnitte. Die erste Etappe von Pontevedra nach Armenteira ist mit 23km und 550hm die schwierigste Etappe, da der Weg Sie über eine Hügelkette führt.
Der Schwierigkeitsgrad wird auf Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Länge der Wanderungen liegt bei 14 bis 23km, die Pfade sind überwiegend flach. Die erste Etappe führt Sie über eine Hügelkette mit 550hm, was eine gewisse Grundkondition erfordert.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3* Hotels sowie im Parador von Cambados unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet und es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Die Wanderetappen sind gut markiert und es ist relativ leicht, der Strecke zu folgen. Etwa 3 km nach Pontevedra verlassen Sie den offiziellen Jakobsküstenweg und folgen von hier an der Variante Espiritual. Der Weg ist mit gelben Pfeilen und Schildern markiert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- 6 Übernachtungen in kleinen Landhotels und Gästehäusern sowie im Parador von Cambados
- 6x Frühstück
- Bootsfahrt nach Pontecesures an Tag 5
- Transfers nach Reiseverlauf
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- Pilgerpass und Jakobsmuschel
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Die Variante Espiritual kann ganzjährig bereist werden. Allerdings sind die Monate Dezember bis Februar recht kühl und nicht alle Unterkünfte haben eine Heizung. Daher bieten wir die Pilgerreise nur von Mai bis Oktober an und die Monate November bis April nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch. In den Sommermonaten Juli / August kann es mitunter sehr heiß werden. Beste Wanderzeit ist im Frühjahr und im Herbst. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Da unsere bevorzugten Unterkünfte vornehmlich kleinere Häuser sind, sollten Sie Ihre Reise so früh wie möglich buchen.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Website dafür finden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Sie haben die Möglichkeit über Santiago de Compostela mit einem Direktflug von Frankfurt am Main anzureisen. Von den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. Von Santiago aus nehmen Sie am besten den Zug RENFE nach Pontevedra. Es gibt mehrmals täglich direkte Verbindungen.
Es gibt Direktflüge ab Santiago nach Frankfurt/Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Wir empfehlen Ihnen Zusatznächte in Pontevedra, Cambados und Santiago de Compostela. Sprechen Sie uns einfach an.
In Pontevedra ist neben der Altstadt auch die Umgebung sehr sehenswert. In direkter Nähe befindet sich der Naturpark Xunqueira de Alba mit unzähligen Pflanzen- und Vogelarten. Lassen Sie sich von der landschaftlichen Vielfalt auf einer Bootsfahrt in die Rías Baixas verzaubern.
Das Küstenstädtchen Cambados erwartet Sie als Hauptstadt der Weinregion Albarino. Neben der schönen Altstadt, können Sie dem ältesten Weingut der Region einen Besuch abstatten oder einen Ausflug zu Nachbarinsel Arousa machen. Helle Sandstrände und ein Vogelschutzgebiet laden zum Verweilen ein.
Santiago de Compostela ist eine sehr lebendige Stadt und stellt schon seit jeher das Ziel zahlreicher Pilgerreisen dar. In der Hauptstadt Galiciens sollten Sie neben der Kathedrale, dem Alameda Park einen Besuch abstatten. Eine beeindruckende Küstenlandschaft und kleine Fischerdörfer erwarten Sie bei einem Ausflug zum Kap Finisterre.
Pilgerpass
Den Pilgerpass erhalten Sie in Ihrem ersten Hotel mit Ihren restlichen Reiseunterlagen. Sie können den Pass unterwegs in Kirchen, Restaurants oder Hotels abstempeln lassen. Am Ende Ihrer Reise haben Sie damit eine schöne Erinnerung an die Zeit in Nordspanien. Einen Anspruch auf die Pilgerurkunde „Compostela“ hat nur, wer mindestens die letzten 100km auf dem Jakobsweg gepilgert ist.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht.
Aufpreise
An einigen Tagen kann es aufgrund von Feiertagen zu Aufpreisen zum Reisepreis kommen.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Viele der Etappen können aufgrund der guten Infrastruktur vor Ort verkürzt, gesplittet oder übersprungen werden. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bezüglich Ihrer Optionen beraten können.
Den Pilgerpass und die Pilgermuschel erhalten Sie am ersten Tag in Ihrer ersten Unterkunft. Der Pilgerpass (Credencial del Peregrino) wird von der Jakobskirche ausgestellt und dient als offizielles Dokument für Ihre Reise. Die Jakobsmuschel (Concha de Vieira) ist das Symbol des Jakobsweges und wird von den Pilgern am Rucksack oder Wanderstock getragen, um zu zeigen, dass sie auf dem Weg nach Santiago sind. In Herbergen, Kirchen, Cafés und anderen Orten entlang des Weges werden Stempel (Sellos) gesammelt. Am Ende der Wanderung in Santiago erhalten Sie Ihre Compostela (offizielle Urkunde über den Abschluss der Pilgerreise). Sie erhalten Ihre Compostela nur, wenn Sie mindestens die letzten 100 km zu Fuß zurückgelegt haben. Für die anderen Streckenabschnitte, die nicht in Santiago enden, dient der Pilgerpass mit all den bunten Stempeln als Souvenir.
Weitere Informationen zu Pilgerpass und -urkunde finden Sie auch in unserem Blog.
GALERIE
-
Unser ultimative Video Guide zum Jakobsweg
Welchen Jakobsweg wandern und warum?
Als Jakobsweg-Experten organisieren wir bereits seit vielen Jahren perfekt abgestimmte Pilgerreisen für tausende zufriedene Kunden. Dieser Clip gibt Ihnen einen Überblick über die schönsten Routen.
Buen Camino!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserPortugiesisch für Pilger: Lexikon für den Jakobsweg in PortugalMehr3 Minute(n) Lesezeit29 Mai 2019
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Minute(n) Lesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Minute(n) Lesezeit30 Dezember 2023
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Minute(n) Lesezeit21 April 2018
-
WegweiserKlaras Tipps: Eine Reise durch Portugals KücheMehr3 Minute(n) Lesezeit15 Januar 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit24 Juli 2017
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserDer Portugiesische JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit16 September 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Minute(n) Lesezeit30 August 2019
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Minute(n) Lesezeit14 April 2020
-
JakobswegRenovierungen abgeschlossen: Kathedrale von Santiago de CompostelaMehr1 Minute(n) Lesezeit07 April 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Minute(n) Lesezeit16 September 2021
-
WandernWas ist eine Pilgerreise?Mehr2 Minute(n) Lesezeit30 Oktober 2023
-
WandernWandern in Portugal - Welche Tour ist die richtige für mich?Mehr2 Minute(n) Lesezeit28 Juni 2024
-
PortugalEssen und Trinken in PortugalMehr4 Minute(n) Lesezeit13 August 2024
-
WandernDer ultimative Ratgeber für Jakobswege: Kurz & knapp die Antworten auf die wichtigsten FragenMehr8 Minute(n) Lesezeit20 Februar 2025
-
WandernWarum werden manchmal Transfers auf dem Camino benötigt?Mehr1 Minute(n) Lesezeit08 September 2024
-
WandernWie erhalte ich die Compostela am Ende des Jakobswegs?Mehr2 Minute(n) Lesezeit18 März 2024
-
PortugalKundentipps Portugiesischer Jakobsküstenweg: Zusatznächte und AktivitätenMehr4 Minute(n) Lesezeit01 März 2025
-
ReiseberichteDer Jakobsweg im Sommer: Wandern in GalicienMehr3 Minute(n) Lesezeit10 November 2024
-
WandertippsBrückentage 2025 geschickt nutzen zum Reisen und WandernMehr3 Minute(n) Lesezeit22 Januar 2025
-
JakobswegJakobsweg Muschel Bedeutung & SymbolikMehr2 Minute(n) Lesezeit31 Januar 2025
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Jakobsweg: Camino Ingles - Pilgern auf dem Weg der Seefahrer
Auf nur 120 km durch die galicische Natur auf einem der ältesten und authentischsten JakobswegeHighlights- Camino-Feeling abseits der Menschenmassen
- Ursprüngliches Galicien mit Küste und Hügeln
- Historische Städtchen und Ankunft in Santiago
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Portugiesischer Jakobsküstenweg Deluxe: Die letzten 100km
Die letzten 100km von der Atlantikküste durch das galicische Hinterland bis nach Santiago.Highlights- 100km auf flachen Wegen von Vigo nach Santiago
- Kulinarische Köstlichkeiten genießen
- Erleben Sie das galicische Hinterland
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte0 Bewertungen
Jakobsweg: Camino Primitivo 2 - Lugo nach Santiago
Camino Primitivo und Camino Francés-Kombination über die grünen Hügel GaliciensHighlights- Traditionelle Pilgerstädte Lugo und Santiago
- Natur Galiciens mit neblig-mystischen Wäldern
- 100 gewanderte KM: Erhalt Ihrer Pilgerurkunde
- 10 Tage 9 Nächte
0 BewertungenRail & Hike Nordengland: Historische Rundreise
Nordengland für Entdecker und Geschichtsinteressierte: Northumberland und der Lake District per ZugHighlights- Nordengland gemütlich mit dem Zug entdecken
- Burgen, Kathedralen, Gärten und Beatrix Potter
- Optionale Wanderungen für jedes Fitnesslevel