Anscheinend befinden Sie sich in USA - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg? Eine Auswahl passender Touren finden Sie hier.

 

Rothaarsteig: Pfad der wilden Wisente

8 Tage & 7 Nächte 4,6 Lesen Sie 11 Bewertungen
  • Auf den Spuren der wilden Wisente im Norden des Rothaarsteigs
  • Waldsofas und Holz-Hängematten laden auf dem Weg zum Entspannen ein
  • Traditionelle Fachwerkhäuser rund um den historischen Markt in Brilon
  • Berühmte Bruchhauser Steine und ein Besuch des Rhein-Weser-Turms
  • Weite Ausblicke vom Langenberg & Kahle Asten in den Taunus, den Harz und in die Röhn
Auf dem nördlichen Teil des Rothaarsteigs begeben Sie sich auf besondere Entdeckungsreise: Nirgends sonst in Deutschland ist es möglich, den fast ausgestorbenen Wisenten in freier Wildbahn zu begegnen. Mit kulturellen Eindrücken aufgetankt, starten Sie Ihre aufregende Expedition zwischen Fachwerkhäusern auf dem historischen Markt im sauerländischen Brilon. Bizarre Steinformationen wie die majestätischen Bruchhauser Steine, lassen Herzen höher schlagen und der Geschmack frischen Quellwassers ist willkommene Abkühlung nach einigen, teils sportlichen Auf– und Abstiegen. Belohnt werden Sie durch die wohltuende Wirkung des Waldes, dessen Bäume vom Wind sanft rauschen und Sie schnell im Hier und Jetzt ankommen lassen. Ausblicke auf saftig-grüne Hügellandschaft können unterwegs auf Waldmöbeln genossen werden – perfekt zum Abschalten und um in die Natur einzutauchen.

Das erwartet Sie

Für echte Naturliebhaber konzipiert, erleben Sie auf dem Rothaarsteig eine seltene Abgeschiedenheit mit besonderem Reiz: Denn mit etwas Glück kann hinter einer Kurve eine Wisentherde stehen — das ist einzigartig in Deutschland. Diese Wanderung führt Sie zudem hin zu kulinarischen, regionalen Highlights in sehr ruhig gelegene Unterkünfte und weg von klassischen Touristenhochburgen. Sowohl Wanderanfänger wie fortgeschrittene Wanderer, die über eine gute Kondition für einige Auf– und Abstiege verfügen, kommen hier auf ihre Kosten. Der Rothaarsteig gehört zu den "Top Trails of Germany" und wurde 2016 als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert.

Reiseart:

Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.

Art der Aktivität:

Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.

Diese Reise eignet sich für:

Alleinreisende

Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre

Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:

  • Fernwanderwege
  • Nationalparks
  • Mit ÖPNV erreichbar

Schwierigkeitsgrad & Gelände

Wir haben die Reise als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Etappen kennzeichnen sich durch einige Auf- und Abstiege aus. Sie verlaufen auf gut ausgebauten Wanderwegen, Forst- und Waldwegen und Pfaden mit felsigem und wurzeligem Untergrund. Auf meist naturnahen Pfaden geht es durch stille Wälder und über blühende Wiesen durch das Rothaargebirge in einer Höhe von max. 840m. Es gibt keine nennenswerten technischen Herausforderungen.

Entfernungen

Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.

Orientierung

Die ausgewählten Etappen des Rothaarsteigs sind alle bestens angelegt, ausgeschildert und markiert. Auf dieser Reise können Sie Sie zur Orientierung unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.

Erfahrung & Fitness

Der Rothaarsteig eignet sich für Wanderanfänger mit etwas Wandererfahrung und einer guten Grundkondition und Trittsicherheit. Sie sollten gerne zwischen 4 und 7 Stunden wandern. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 14-24 km, die täglichen Höhenmeter variieren zwischen +270/+700 und -280/-725hm. Der erste Wandertag ist mit 24 km und 700 hm der anstrengendste Tag.

Unterkünfte

Bei Ihrer Wanderreise auf dem Rothaarsteig übernachten Sie abseits der klassischen Touristenorte in naturnahen, ruhig gelegenen Unterkünften. Untergebracht sind Sie in sorgfältig ausgewählten 3* oder 4* Hotels, Landgasthöfen oder gemütlichen Apartments. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte mit herzlichen Gastgebern zu finden, sodass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.

Verfügbarkeiten und Alternativen

Eine Besonderheit auf dem Rothaarsteig ist, dass am Weg teilweise nur schwerlich Unterkünfte zu finden sind. Vor allem bei kurzfristigen Buchungen oder an Wochenenden kann es zu Engpässen kommen. Damit Sie bei knapper Verfügbarkeit dennoch nicht auf den Genuss der Wanderung verzichten müssen, können wir nach Absprache Ihren Reiseverlauf anpassen. Dies könnten weitere Übernachtungen und/oder Transfers nötig machen.
Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.

Mahlzeiten/Verpflegung

In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen.Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.

Alleinreisende

Diese Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.

Inbegriffen
  • Übernachtungen in guten 3-4* Hotels, Apartments und Landgasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
  • 24h-Service-Hotline während der Reise
Nicht enthalten
  • An-/Abreise
  • Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
  • Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
  • Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel
  • Ggfs. Kurtaxe
  • Eintritt Wisent-Wildnis
Extras
  • Zusatznächte

Verfügbarkeit

Der Rothaarsteig kann grundsätzlich zu jeder Jahreszeit gewandert werden. Entsprechende Kleidung und Ausrüstung ist im Herbst und Winter jedoch besonders empfehlenswert. Berücksichtigen Sie auch, dass es in den Wintermonaten recht früh dunkel wird und Sie bei Schnee langsamer unterwegs sind. Passen Sie Ihre Tourenplanung danach an. Der Rothaarsteig ist ein beliebter Fernwanderweg und unsere bevorzugten Hotels und Pensionen können schnell ausgebucht sein. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Buchung.

Wetter

Das Klima ist eher kühl und gemäßigt. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.

Anreise zum Startpunkt

Mit dem Zug: Brilon ist gut an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Bahn.

Mit dem PKW: Brilon liegt günstig an verschiedenen Autobahnanbindungen, einige Parkplätze stehen zur Verfügung. Da die Rückfahrt von Siegen nach Brilon ein wenig umständlich ist und ca. vier Stunden beansprucht, empfehlen wir Ihnen, ihr Auto zu Beginn der Wanderung in Winterberg abzustellen und dann die Busverbindung nach Brilon zu nehmen (ca. 1 Std.). Fahrplanauskünfte erhalten Sie auf der Webseite der Bahn.

Sauerland-Card und öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Kurtaxe erhalten Sie in Ihren Unterkünften die Sauerland-Card. Mit dieser können Sie teilweise öffentliche Verkehrsmittel auf Ihrer Wanderreise kostenlos nutzen.

Abreise vom Zielpunkt

Mit dem Zug: Bad Berleburg hat einen gut angebundenen Bahnhof, von dem aus Sie nach Hause fahren können. Fahrplanauskünfte erhalten Sie Sie auf der Webseite der Bahn.

Mit dem PKW: Wenn Sie am Abreisetag zu Ihrem Auto nach Brilon gelangen möchten, empfehlen wir Ihnen, morgens den Bus nach Brilon zu nehmen. Die Fahrzeit dauert, je nach Verbindung, 2-3 Stunden und benötigt 2-3 Umstiege. Wir empfehlen daher, das Auto zu Beginn der Wanderung in Winterberg abzustellen und dann die Busverbindung nach Brilon zu nehmen. Fahrplanauskünfte erhalten Sie auf der Webseite der Bahn.

Gepäcktransfer

Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.

Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.

Allgemeine Informationen

Begegnung mit Wisenten

Wisente sind sehr friedliebende Tiere — dennoch sind es Wildtiere. Informationen zum eigenen Verhalten erhalten Sie im Detail in Ihrem Infomaterial und können diese auch auf der Webseite der Wisent-Welt nachlesen.

Ausrüstung

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.

Wie fit muss ich sein?
Wie buche ich bei Ihnen und wie ist der Ablauf?
Es gibt ein Problem, was soll ich tun?
Was tun bei Wisent-Sichtung?
Welche Ausrüstung benötige ich?
Wie weit im Voraus sollte ich buchen?
Kann ich Zusatznächte einplanen?
Wo finde ich Bus- und Zugpläne und wie kann ich die Tickets buchen?
Kann ich mit meinem Hund auf Wanderung gehen?
Wann ist die beste Reisezeit?

Reiseverlauf

Tag 1 Ankunft in Brilon Tag 2 Vorbei am Naturdenkmal Bruchhauser Steine nach Olsberg 24 km Tag 3 Über Nordrhein-Westfalens höchsten Berg nach Küstelberg 18 km Tag 4 Durch Winterberg und über den Kahlen Asten nach Langewiese 19 km Tag 5 Skulpturen und die Hängebrücke Kühhude auf dem Weg nach Jagdhaus 18 km Tag 6 Tierisches Wandervergnügen: Rundwanderung auf dem Wisentpfad 14 km Tag 7 Über die Sombornquelle und den Rhein-Weser-Turm nach Birkelbach 19 km Tag 8 Abreise

GALERIE

  • Rothaarsteig

    Der Fernwanderweg, der seinen Namen dem Rothaargebirge verdankt, durchquert das Sauerland, das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland. Nach landschaftspsychologischen Aspekten angelegt, lädt der „Weg der Sinne“ ein zum Fühlen, Riechen, Hören, Sehen und Probieren. Als einer der „Top Trails of Germany“ zählt er zu den besten Fernwanderwegen in Deutschland.

    youtube icon

EXPERTEN-BLOGEINTRÄGE

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Klassisch
    Art Klassisch
    5 Tage 4 Nächte
    Rothaarsteig Kurztrip: Wisente und Waldskulpturen
    Wilde Wisente und skurrile Skulpturen: dieser Kurztrip auf dem Rothaarsteig wird Sie beeindrucken!
    Highlights
    • Kurztrip Rundtour bei den wilden Wisenten
    • Skurrile Skulpturen wie das goldene Ei
    • Besuch des Rhein-Weser-Turms
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 505,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    8 Tage 7 Nächte
    Der Neckarsteig: Von Bad Wimpfen bis Heidelberg
    Malerische Burgen, historische Altstädte, Weinberge und die Margaretenschlucht im Neckartal.
    Highlights
    • Burg Hornberg, Burg Guttenberg & Burg Dilsberg
    • Königstuhl, Himmelsleiter & Heidelberger Schloss
    • Wildromantische Margaretenschlucht
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 825,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    8 Tage 7 Nächte
    Koblenz - Rüdesheim: Herzstück des Rheinsteigs
    Hoch am Rhein durchwandern Sie das Weinparadies auf dem Herzstück des Rheinsteigs.
    Highlights
    • Rheinromantik hoch am Fluss auf schmalen Pfaden
    • Weinparadies im oberem Mittelrheintal
    • Schlosser und Burgen wie aus dem Bilderbuch
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 695,00€

Die Abenteuer Philosophie

  • Erprobte Routen Erprobte Routen
  • Unabhängigkeit Unabhängigkeit
  • Sie können uns vertrauen Sie können uns vertrauen
  • Sorgenfreies Reisen Sorgenfreies Reisen
  • Positive Wirkung Positive Wirkung
Erfahrene Experten beraten Sie zu Ihrer individuellen Reise!
  • Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
  • Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
  • Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
  • Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
  • Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
  • Verschiedene Tourarten
Authentische Reiseerlebnisse – und Sie machen die Regeln!
  • Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
  • Sie bestimmen das Tempo
  • Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
  • Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
  • Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!

 

Sie können sich sicher sein, die richtige Entscheidung für die schönste Zeit des Jahres getroffen zu haben.
  • Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
  • Feefo Gold Award 2017-2021
  • Mehr als 20.000 zufriedene Kunden bisher
  • Mehr als 40 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken und Deutschland weit
  • Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
  • Weiterer Standort in Denver/USA
  • Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
Sie können ganz gelassen in den Urlaub starten – denn wir haben Ihre Reise bis ins letzte Detail geplant
  • Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
  • Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
  • Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
  • Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
  • Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
  • Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
Sie reisen auf die richtige Art und Weise – nicht als Teil des Massentourismus, sondern mit positiver Auswirkung auf Menschen und Umwelt
  • Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
  • Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
  • Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
  • Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
  • Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
  • Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!

 

Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland