Neuseeland: Abel Tasman Track
- Abel Tasman Coastal Track: der wohl schönste Great Walk Neuseelands
- Paradiesische Buchten mit goldenen Stränden und kristallklarem Wasser
- Kleopatras Badepool und immergrüne Urwälder
- Genüssliche Wanderungen mit vielen Bademöglichkeiten
- Übernachten in B&B‘s und komfortablen Lodges
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise nach Nelson/ Transfer nach MarahauIndividuelle Anreise nach Nelson. Gegen 14.30 Uhr bringt Sie ein Transfer nach Marahau, wo Sie die ersten beiden Nächte in einem komfortablen B&B verbringen werden. Genießen Sie am Abend ein Dinner in den nahegelegenen Restaurants.

Ein herzliches Willkommen erwartet Sie in diesem komfortablen B&B am Abel Tasman Track. Neben den gemütlichen Zimmern können Sie den Abend auch auf der Terasse mit schönen Ausblicken ausklingen lassen.
Inmitten der heimischen Natur genießen Sie Panoramablicke vom eigenen Balkon. Die modernen Annehmlichkeiten und die gemütle Einrichtung versprechen einen angenehmen Aufenthalt.
Nach einem reichhaltigen Frühstück erhalten Sie ein detailliertes Briefing vor Ort bevor Sie Ihre erste Wanderung starten. Die Wanderung führt Sie entlang des Marahau Rivers, durch offenes Farmland und immergrünen Urwald mit gewaltigen Karuka Bäumen. Vorbei an paradiesischen Buchten mit kristallklarem Wasser geht es hinüber zur weiten Anchorage Bay.
Mit einem Wassertaxi werden Sie um 16.00 Uhr wieder zurück nach Marahau gebracht.

Ein herzliches Willkommen erwartet Sie in diesem komfortablen B&B am Abel Tasman Track. Neben den gemütlichen Zimmern können Sie den Abend auch auf der Terasse mit schönen Ausblicken ausklingen lassen.
Inmitten der heimischen Natur genießen Sie Panoramablicke vom eigenen Balkon. Die modernen Annehmlichkeiten und die gemütle Einrichtung versprechen einen angenehmen Aufenthalt.
Um 09.00 Uhr bringt Sie ein Wassertaxi zurück nach Anchorage. Der voraussichtlich schönste Abschnitt des Abel-Tasman-Tracks ist heute an der Reihe. Sie wandern über das Mündungsgebiet der Torrent Bay. Üppig grüner Urwald wechselt sich mit den goldsandenen Stränden ab, für die die Abel Tasman Region weltbekannt ist. Machen Sie einen Abstecher zu Kleopatras Pool, einer erfrischenden Badegumpe inklusive natürlicher moosbedeckter Felsrutsche ins erfrischende Nass. Sie wandern über die Onethahuti Bay, einer der längsten Sandbuchten am Abel Tasman Track, bevor der Weg über einen Bohlenweg (Boardwalk) schließlich zur Meeresbucht von Awaroa führt. Dort wartet ein weiterer Traumstrand, der zu einem abendlichen Bad einlädt.
Erkundigen Sie sich vorab über die Gehzeiten. Es gibt eine höher gelegene Route (22km), die bei Flut begangen werden muss, bei Ebbe können Sie eine tiefer gelegene Strecke nehmen (19km).
Es gibt die Möglichkeit die Wanderstrecke etwa um die Hälfte zu reduzieren, indem Sie ab Bark Bay ein Wassertaxi nach Awaroa nehmen (nicht inkludiert, vor Ort zahlbar).

Umgeben von unberührten Wasserstraßen und Wäldern liegt die Awaroa Lodge wunderbar abgelegen, da sie nicht über die Straße erreichbar ist. Das Haupthaus ist sehr einladend und hat seinen ganz eigenen Charakter.
Auf dieser kurzen, aber wunderschönen Etappe wandern Sie zunächst über das Awaroa Inlet zum Pond Gully. Weiter gehts zum Skinners Aussichtspunkt und schließlich zur weitläufigen Totaranui Bay, einem beliebten Campingplatz. Wenn Sie wollen können Sie hier noch den ca. 1-stündigen Pukatea Rundweg dranhängen, bevor Sie mit dem Van-Shuttle zur wunderschönen Ratanui Lodge am Pohara Beach gebracht werden (Fahrzeit ca. 40 Min). Am Abend können Sie noch die Umgebung der Lodge erkunden oder im Spa-Pool relaxen.

Die Ratanui Lodge verfügt über 10 einzigartig eingerichtete Gästezimmer, alle mit eigenem Bad. Es handelt sich um eine Boutique Hotel mit eigenem Restaurant, das unvergessliche Abendessen serviert.
Nach einem ausgezeichneten Frühstück in der Ratanui Lodge bringt Sie unser Fahrer nach Wainui Bay (Fahrzeit ca. 20 Min). Von dort wandern Sie auf dem ruhigeren Teil des Abel Tasman Tracks rund um die nördliche Halbinsel des Nationalparks. Zwischen der langgezogenen Whariwharangi Bucht und Mutton Cave, können Sie einen Abstecher zum Leuchtturm am Separation Point machen. Dann geht es südlich über die Anapai Bucht wieder zum Campingplatz von Totaranui. Von dort werden Sie am Nachmittag mit dem Wassertaxi zurück nach Marahau und mit dem Van weiter bis nach Nelson (Ankunft in Nelson gegen 18.00 Uhr) gebracht, von wo Sie Ihr Neuseeland Abenteuer individuell fortsetzten können.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDer Abel Tasman Track ist der leichteste der Great Walks von Neuseeland. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt durch Wälder, Küstenpfade und über Strände, die immer wieder zu einem Bad einladen. Die Wandertage sind unterschiedlich lang und wir haben die bestmöglichen Unterkünfte entlang der Route für Sie ausgewählt.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Die Wanderung auf dem Abel Tasman Track ist als leicht bis moderat eingestuft. Der Abel Tasman Coastal Track ist einer der Great Walks von Neuseeland. Es gibt keine langen Steigungen, nur ab und zu kurze Auf- und Abstiege zu den Buchten. Sie wandern auf gut zu begehenden Wanderwegen, über Strände und Küstenpfade. Es gibt drei Buchten, die nur bei Ebbe passierbar sind, die etwas höher gelegenen Alternativrouten führen durch den Wald und sind etwas unwegsamer als die Küstenroute.
Sie sollten über eine gewisse Grundkondition verfügen um die Wanderungen zu meistern.
Diese Tour beinhaltet unterschiedliche Unterkunftsarten. In Marahau übernachten Sie in einem B&B, zwei weitere Nächte schlafen Sie in komfortablen Lodges. Bei Buchung eines Einzelzimmers fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Verpflegung
In Ihrer Reise sind 4x Frühstück inklusive. 4x Lunchpakete während der Wandertage sind ebenfalls inkludiert. Das Abendessen ist nicht inkludiert, in Marahau gibt es verschiedene Möglichkeiten abends essen zu gehen, die beide Lodges haben je ein eigenes Restaurant.
Alleinreisende
Diese Reise ist für Alleinreisende geeignet, es fällt ein Alleinreisendenzuschlag an.
Der Abel Tasman Track ist bestens ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Beachten Sie, dass es auf diesem Track drei tidenabhängige Buchten zu überqueren gilt. An der Torrent Bay und Bark Bay gibt es Alternativrouten. Bei Awaroa Bay gibt es keine andere Möglichkeit als die Bucht bei Ebbe zu queren und evtl. müssen Sie Ihre Wanderung nach Ebbe und Flut anpassen. Bitte lesen Sie hierzu auch den Abschnitt Verfügbarkeit. Zur Orientierung erhalten Sie vor Ort auch einen Tidenkalender.
Die Wanderungen verlaufen auf gut angelegten und gut markierten Wanderwegen. Wir stellen Ihnen für diese Reise gpx-tracks für die Wanderungen in unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Verfügung. Die Nutzung der App ist für diese Reise notwendig, da es keine gedruckten Wegbeschreibungen gibt. Zusammen mit Wegbeschilderung vor Ort und den GPS-Tracks in der App, sollten Sie keine Probleme haben sich zurecht zu finden.
- 2x Übernachtungen in B&B/Hotel
- 2x Übernachtungen in Lodges
- 4x Frühstück
- 4x Lunchpakete
- Gepäcktransfer (10kg)
- Transfer nach Marahau (Tag 1 und 5)
- Transfer zum Wainui Carpark
- Transfer zur Ratanui Lodge
- Wassertaxi von/nach Anchorage
- Transfer nach Nelson (Tag 5)
- detaillierte Reiseunterlagen
- Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise.
- An-/Abreise
- Abendessen
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatznächte
- Mietwagen
- zusätzliche Transfers
Der Abel Tasman Track ist äußerst beliebt und die Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke sind rar. Daher sollten Sie frühzeitig buchen. Die Saison ist von Oktober bis April. Besonders in der Hauptsaison Weihnachten/Silvester und Februar/März sind die Unterkünfte oft schon Monate vorab ausgebucht. Wir raten grundsätzlich dazu, eine Neuseelandreise frühzeitig zu planen (6-12 Monate im Voraus).
Bitte beachten Sie, dass auf diesem Track drei Buchten tidenabhängig sind und die Unterkünfte sehr limitiert sind. Je nach Buchungsdatum muss unser lokaler Partner die Route, Reisetage oder Wanderrichtung abändern, um die Tour möglich zu machen. Wir bitten hierfür um Verständnis und werden Sie im Vorfeld über alles informieren, sollte dies der Fall sein.
Diese Reise ist geeeignet für Kinder ab 12 Jahre.
Wir haben weitere Great Walks im Programm, wie den Queen Charlotte Track, Milford Track, Kepler Track und Routeburn Track.
Neuseeland liegt im Südpazifik auf der Südhalbkugel. Es herrschen 4 Jahreszeiten, die allerdings genau entgegengesetzt zu denen in Europa verlaufen. Im deutschen Winter ist in Neuseeland Sommer.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Das aktuelle Wetter für Neuseeland können Sie auf der Webseite von Met Service nachlesen.
Mit dem Flugzeug: Der nächste Flughafen zum Abel Tasman Nationalpark ist der Regionalflughafen Nelson Airport. Es gibt Inlandsflüge von Auckland, Wellington oder Christchurch. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Vom Flughafen Nelson kommen Sie mit einem Shuttlebus oder dem Taxi nach Nelson Stadt (Infos siehe Nelson Airport Webseite). Ein inkludierter Transfer bringt Sie an Tag 1 gegen 14.30 Uhr nach Marahau zu Ihrer Unterkunft.
Bitte beachten Sie bei der Buchung von Flügen: Der Flug dauert ca. 24 Std und Sie überfliegen die Datumsgrenze. Bei der Anreise kommen Sie erst 2 Tage nach dem Abflug in Neuseeland an. Beispiel: Abflug in Deutschland an einem Dienstag, Ankunft in Auckland an einem Donnerstag. Bei der Rückreise kommen Sie einen Tag nach Abflug wieder zuhause an. Beispiel: Abflug Neuseeland an einem Samstag, Ankunft in Deutschland an einem Sonntag.
Die Abreise erfolgt ebenso von Nelson, daher entnehmen Sie bitte die Informationen der Anreise.
Wir liefern Ihnen ein Gepäckstück per Boot zu den Unterkünften, so dass Sie nur mit einem Tagesrucksack wandern können. Bitte beachten Sie, dass die Boote das Gepäck meist ohne Bootssteg an Land bringen müssen. Daher ist das Gepäck auf 10kg limitiert. Sie erhalten eine Liste, welche Dinge Sie auf die Tour mitnehmen sollten, Ihr Hauptgepäck wird während der Tour bei unserem lokalen Partner sicher verwahrt und kann dort nach der Tour wieder abgeholt werden. Am Vorabend der Tour lassen wir Ihnen einen wasserdichten Seesack (leihweise) zu Ihrer Unterkunft bringen, wo Sie in aller Ruhe ihr Übernachtungsgepäck für die Tour hineinpacken können. Große Koffer, Reisetaschen oder Backpackerrucksäcke können leider nicht transportiert werden.
Transfers & Mietwagen
Alle im Reiseverlauf erwähnten Transfers per Wassertaxi oder Van sind inklusive, es sei denn es wurde explizit darauf hingewiesen, dass Sie nicht inklusive sind. Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns diesbezüglich einfach an.
Für diese Reise empfehlen wir zum Hauptgepäck einen Tagesrucksack mitzunehmen. Außerdem knöchelhohe Bergwanderschuhe mit fester Sohle, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke.
Sie erhalten aber auch in Ihrem Infopaket eine ausführliche Beschreibung, welche Ausrüstung Sie, abhängig von Ihrer Route, benötigen.
Neuseeland liegt im Südpazifik auf der Südhalbkugel. Es herrschen 4 Jahreszeiten, die allerdings genau entgegengesetzt zu denen in Europa verlaufen. Im deutschen Winter ist in Neuseeland Sommer.
Grundsätzlich herrscht in ganz Neuseeland ein gemäßigtes Klima, ähnlich wie bei uns, gibt es kaum Wetterextreme. Dennoch unterscheiden sich sie verschiedenen Regionen in Neuseeland. Grundsätzlich gilt: Im Norden und Osten scheint öfter die Sonne und es fällt weniger Regen als im Süden und Westen.
Auf der Südinsel sind die Klimaverhältnisse etwas komplexer. Grundsätzlich ist es hier etwas kühler als auf der Nordinsel. Grunsätzlich ist die Ostküste milder und trockener. An der Westküste regnet es häufiger und es ist in der Regel etwas kühler, windiger und unbeständiger. Allerdings ist die Landschaft an der Westküste auch dramatischer.
September – November herrscht Frühling. Es liegt noch der letzte Schnee auf den Gipfeln und die Natur beginnt zu sprießen. Noch tummeln sich eher Neuseeländer als internationale Gäste in den Urlaubsregionen.
Dezember – Februar ist Sommer. Die meisten Reisenden wählen diesen Reisezeitraum, weil das Wetter stabil und warm ist. Allerdings ist es in der Hauptsaison auch voller, viele beliebten Gebiete sind schnell ausgebucht und die Preise sind überall höher.
März – Mai zieht der Herbst ein. Der Herbst kann eine sehr schone Reisezeit sein. März und April warten oft noch mit spätsommerlichen Temperaturen auf und zum Wandern herrschen beste Verhältnisse. Im Mai wird es meist unbeständiger (vergleichbar mit unserem November). Der Mai kann auf der Nordinsel noch wunderschön sein, im südwestlichen Fjordland ist es allerdings schon herbstlich unbeständig und der Schnee kann fallen, was auch seinen Reiz hat.
Grundsätzlich kann man Neuseeland auch im Winter bereisen. Allerdings sind die meisten der von uns ausgewählten Wanderungen im Winter geschlossen, sodass unsere Saison Frühjahr, Sommer und Herbst abdeckt.
GALERIE
-
Mein Lieblingsort in Neuseeland
Am wohlsten fühlte ich mich während meiner Zeit in Neuseeland draußen in der Natur bzw. hoch oben auf einem der vielen Gipfel mit den wunderbarsten Aussichten. Die Mischung aus dschungelartigen Wäldern, beeindruckenden Meeresengen und spektakulärer Bergszenerie macht vor allem die Südinsel zu einem Paradies für Aktivurlauber. Insbesondere Fjordland hat einen festen Platz in meinem Herzen und ich kann es nicht erwarten, wieder einmal dorthin zurückzukehren, um noch mehr Gipfel zu erstürmen. Die Gegend bietet eine große Auswahl an Tageswanderungen sowie mehrtägigen Tramping-Touren. Meine Liebsten waren der Kepler Track bei Te Anau (auch bei uns im Programm!), der Copland Track unterhalb des Fox Gletschers (2 Tage) und der Ben Lomond Track in Queenstown (6-8 Std. Retour).
-
WegweiserNeuseelands Great Walks - Zehn großartige Wanderungen!Mehr6 Mindestlesezeit17 Juni 2019
-
Entdeckung9 Fragen & Antworten zu Reisen nach NeuseelandMehr3 Mindestlesezeit03 Mai 2019
-
WegweiserWann ist die beste Reisezeit für Neuseeland?Mehr3 Mindestlesezeit20 April 2019
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Mindestlesezeit28 September 2020
-
Wandern3 x 3 Wochen in Neuseeland: Drive & Hike, Lodge-Wandern oder Hüttentrekking?Mehr2 Mindestlesezeit03 Oktober 2019
-
Speichern %19 Tage 18 Nächte0 Bewertungen
Drive & Hike: Neuseelands Südinsel
Diese Drive & Hike Tour führt Sie zu allen Highlights der beeindruckenden Südinsel Neuseelands.Highlights- Die Gletscher der Südalpen und Milford Sound
- Queen Charlotte, Abel Tasman & Routeburn Track
- Faszinierende Natur: Stewart Island &Catlins Coast
-
Speichern %25 Tage 24 Nächte0 Bewertungen
Drive & Hike: Best of Neuseeland
Erleben Sie die Highlights der Nord- und Südinsel auf Wanderungen und Fahrten im Mietwagen.Highlights- Die Highlights der Nord- und Südinsel
- Vier der Great Walks Neuseelands entdecken
- Milford Sound und Fjordland Nationalpark
-
Speichern %4 Tage 3 Nächte
Neuseeland: Queen Charlotte Track
Wandern Sie durch die Küstenlandschaft mit Traumaussichten über Queen Charlotte und Kenepuru Sound.Highlights- Atemberaubende Wanderung in den Marlborough Sounds
- Auf den Spuren der Maori und Captain James Cook
- Türkisblaue Meeresbuchten und grüne Hügelfjorde