Luxus zwischen Saar und Mosel
5 Tage & 4 Nächte 4 Lesen Sie 2 Bewertungen- Gönnen Sie sich Wandern, Wellness und Luxus zwischen Saar und Mosel
- In herrlichen 4- und 5-Sterne Hotels den Alltag vergessen
- Wahrzeichen Saarschleife, Kollesleuker Schweiz und romantische Weinberge
- 4-Gänge-Menü im Landhotel Saarschleife & 3-Sterne-Küche im „Victor‘s Fine Dining"
- Gemütliche Wanderungen zur Auswahl und Erholung pur im Wellnessbereich
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Klassisch
Art der Aktivität:
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Foodie & Feinschmecker
- Wein
- Kurztrips
- Mit ÖPNV erreichbar
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Die Wanderungen sind optional und wir haben sie als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wege verlaufen auf breiten Wald-/Wiesenwegen, asphaltierten Wegen, Bürgersteigen und schmalen Wanderpfaden in einer Höhe bis zu max. 415m. Gerade nach Regen können unbefestigte Wege rutschig sein.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Wanderwege sind größtenteils markiert. Zur Orientierung erhalten Sie von uns ausführliche Wegbeschreibungen sowie GPS-Daten. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Diese Reise ist für Genusswanderer geeignet, die gerne zwischen 2 und 4 Stunden wandern. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 9-16 km, die täglichen Höhenmeter variieren zwischen +220/+550 und -220/-560 hm. Gerade nach Regen können unbefestigte Wege rutschig sein. Sie sollten über eine gute Grundkondition und Trittsicherheit verfügen, um die Wanderungen bestmöglich genießen zu können.
Unterkünfte
Eines der Highlights dieser Tour sind die von uns sorgfältig ausgewählten, sehr hochwertigen Unterkünfte. Uns ist es wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern, hervorragender Küche und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.
Bevorzugte Unterkünfte
Hier finden Sie eine Liste einiger unserer bevorzugten Unterkünfte. Wir werden versuchen, Sie wann immer es geht, dort unterzubringen. Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist täglich ein reichhaltiges Frühstück mitinbegriffen, das eine gute Grundlage für die Wanderung des Tages legt.
Im Landhotel Saarschleife wird Ihnen an beiden Abenden jeweils ein 4-Gänge-Menü aus der „Saarwirtsküche“ serviert - köstliche Speisen aus regionalen und saisonalen Zutaten. Im Victor‘s Residenz Hotel können Sie aus drei Restaurants wählen: Für Freunde der gutbürgerlichen Küche serviert „Die Scheune“ deftige, regionale Spezialitäten. Im Restaurant „Bacchus“ frönen Sie dem Gott des Weines und genießen dazu eine kulinarische Reise entlang der Mittelmeerküste. (In diesen beiden Restaurants erhalten Sie beim Besuch eine Flasche Wein gratis.) Im 3-Sterne-Restaurant „Fine Dining by Christian Bau“ werden Gourmets von der Finesse der exklusiven Küche überzeugt. (Bitte beachten Sie, dass Sie hier ein Tisch so weit wie möglich im Voraus reservieren müssen!)
Lunchpakete/Wanderverpflegung
Für die Wanderung können Sie sich entweder ein Lunchpaket im Hotel bestellen, oder sich mit Proviant in lokalen Geschäften versorgen. In Orscholz befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, wo Sie sich mit Verpflegung für die Wanderungen eindecken können.
Alleinreisende
Diese Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
- 2 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC im 4*-Hotel
- 2 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC im 5*S-Hotel
- 4x Frühstück
- 2x 4-Gänge-Menü im Restaurant „SaarWirt“, Landhotel Saarschleife
- Transfer Orscholz - Wanderparkplatz Perl (wird rausgerechnet, wenn Sie selbst mit dem Auto anreisen)
- Kaffeestunde mit Kuchen im Landhotel Saarschleife
- Gutschein für 1 Flasche Wein in den Restaurants „Bacchus“ oder „Die Scheune“ (Hotel Victor‘s)
- Bademantel, Saunatuch und Slipper auf dem Hotelzimmer
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittagessen, Abendessen an Tag 3 und 4
- Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Die Reise ist zwischen März und November verfügbar. Sie können die Reise an jedem beliebigen Tag und Datum beginnen.
Wetter
Die Jahreszeiten im Saar-Hunsrück-Gebiet sind ausgeprägt und das Wetter kann wechselhaft sein. Bei der Wahl Ihrer Ausrüstung sollten Sie sich daher auf warmes bzw. heißes Wetter im Sommer sowie Regen einstellen. Gerade nach heißen Tagen im Sommer kann es zu Gewittern kommen. Im Winter sind die Tage in der Regel Tage am klarsten, aber auch am kürzesten und kalt. Schnee ist dann oftmals griffig und hart und kann gut begangen werden.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Die Anreise mit der Bahn erfolgt über den Bahnhof Mettlach. Von dort gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Orscholz (Haltestelle Cloef, Fahrzeit ca. 15 Min.).
Mit dem PKW: In Orscholz gibt es leider keine Parkmöglichkeiten, um Ihr Auto für die Gesamtdauer der Reise stehen zu lassen. Wenn Sie daher mit dem eigenen Auto anreisen, parken Sie zunächst auf dem Parkplatz des Landhotels Seeschleife. An Tag 3 fahren Sie mit Ihrem Auto zum Wanderparkplatz Perl und wandern die gesamte Rundwanderung des Panoramawegs, ca. 12 km. Nach der Wanderung fahren Sie weiter zum Victor's Residenz Hotel in Nennig. Der Transfer von Orscholz nach Perl fällt daher weg - bitte geben Sie unseren Destinationsexperten Bescheid, dass Sie die Strecke selbst fahren, so dass die Kosten für den Transfer vom Reisepreis abgezogen werden.
Die Anreise nach Orscholz aus Richtung Köln oder Koblenz erfolgt über die A1 bis Trier, B51 Richtung Saarbrücken bis Mettlach. Aus Richtung Karlsruhe über A5 Richtung Kaiserslautern - Saarbrücken: weiter über die A8 Luxemburg, bis Ausfahrt Mettlach.
Abreise vom Zielpunkt
Mit dem Zug: Vom Bahnhof Nennig kommen Sie mit der Regionalbahn nach Trier. Von dort bestehen Verbindungen in viele deutsche Städte.
Mit dem PKW: Die Abreise aus Nennig erfolgt üblicherweise über die A8 und die A1.
Gepäcktransfer
Während dieser Reise findet kein Gepäcktransport statt. Beim Hotelwechsel an Tag 3 fahren Sie entweder mit Ihrem eigenen Auto oder Sie lassen sich von uns einen Transfer buchen. In beiden Fällen bitten wir Sie, Ihr Gepäck selbst mitzunehmen.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.