Istrien – quer durch die kroatische Toskana
- Wandern Sie von Küste zu Küste, quer durch das grüne Istrien - der kroatischen Toskana
- Romantische Festungen der uralten Bergdörfer Motovun, Buzet und Oprtalj
- Die kleinste Stadt Hum und das Künstlerparadies Grožnjan
- Die Malerische Kulisse des fruchtbaren Mirnatals, der Naturpark Ucka und die Kvarner-Bucht
- Lokale Küche: Trüffelspeisen, Risotto, Pršut, Maneštra und der Istrische Malvazija Wein
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in BujeIhre Reise beginnt in Nähe der romantischen Kleinstadt Buje. Der Ort liegt auf einem Hügel mit tollem Blick auf die Umgebung. Fürs Abendessen sollten Sie unbedingt das hoteleigene Restaurant ausprobieren.

Die familiengeführte Unterkunft befindet sich in einem früheren Bauernhaus. Die Zimmer sind einfach und gemütlich ausgestattet.

Das familiengeführte Gästehaus ist umgeben von einem schönen Garten und Sie können hier hervorragend essen.
Ein kurzer Transfer bringt Sie in den Ort Brtonigla. Von hier aus wandern Sie entlang einiger Wein– und Olivenberge. Unterwegs kommen Sie auch an einigen Weingütern vorbei, die zu einer Weinprobe einladen. In Buje angekommen, können Sie die Stadt besichtigen, die einiges an Kultur und Geschichte zu bieten hat. Ihre Wanderung endet an Ihrem Hotel in Volpija (16km) oder Kaldanija (18km), wo Sie den Abend ausklingen lassen können.
Auf-/Abstieg: ca. 295 /310 hm

Die familiengeführte Unterkunft befindet sich in einem früheren Bauernhaus. Die Zimmer sind einfach und gemütlich ausgestattet.

Das familiengeführte Gästehaus ist umgeben von einem schönen Garten und Sie können hier hervorragend essen.
Nach dem Frühstück werden Sie zur Künstlerkolonie Grožnjan gebracht. Nachdem Sie das Künstlerparadies mit seinen zahlreichen Galerien und Ateliers erkundet haben, wandern Sie heute weiter entlang des Parenzana-Weges. Der Weg schlängelt sich durch die wunderschöne, hügelige Landschaft und führt Sie über Brücken und durch Tunnel. Im verschlafenen Ort Livade, Kroatiens heimlicher Trüffelhauptstadt, sollten Sie unbedingt den lokalen weißen Trüffel probieren, bevor Sie weiterwandern in das schönste Städtchen der kroatischen Toskana — Motovun. Alternativ können Sie den Tag auch auf 20km kürzen, in dem Sie nach Završje gebracht werden und von hier aus starten.
Auf-/Abstieg: ca. 465 /470 hm

Das familiengeführte Fiore Hotel Kaštle befindet sich in der mittelalterlichen Stadt Motovun. Die 33 Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Heizung, TV, Telefon, Safe und einem Haartrockner. Im Garten, Pool und Spa können Sie etwas entspannen.

Der freundliche Familienbetrieb liegt am Fuße der historischen, auf einem kleinen Hügel thronenden, Altstadt von Motovun. Vom Gästehaus aus haben Sie einen tollen Ausblick über die grünen istrischen Hügel und die Zimmer sind modern und hell eingerichtet.

Das Bed & Breakfast Antico liegt mitten im historischen Zentrum von Motovun. Freuen Sie sich hier auf zwei schattige Gemeinschaftsterrassen.
Ihre heutige Rundwanderung führt Sie quer durch die Olivenhaine und Weinberge um Motovun bis zum kleinen Dorf Brkač. Hier können Sie in eine lokale Konoba einkehren und istrische Gerichte wie Pršut oder Maneštra probieren. Auf dem Parenzana-Weg wandern Sie zurück nach Motovun. Unterwegs kommen Sie noch an einem kleinen Weingut vorbei, wo Sie lokale Weine, gekeltert aus der rubinroten Teran-Rebe, probieren können.
Auf-/Abstieg: ca. 400 /390 hm

Das familiengeführte Fiore Hotel Kaštle befindet sich in der mittelalterlichen Stadt Motovun. Die 33 Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Heizung, TV, Telefon, Safe und einem Haartrockner. Im Garten, Pool und Spa können Sie etwas entspannen.

Der freundliche Familienbetrieb liegt am Fuße der historischen, auf einem kleinen Hügel thronenden, Altstadt von Motovun. Vom Gästehaus aus haben Sie einen tollen Ausblick über die grünen istrischen Hügel und die Zimmer sind modern und hell eingerichtet.

Das Bed & Breakfast Antico liegt mitten im historischen Zentrum von Motovun. Freuen Sie sich hier auf zwei schattige Gemeinschaftsterrassen.
Ein kurzer Transfer bringt Sie ins malerische Dorf Oprtalj, Ausgangspunkt des Istrischen Höhenwegs. Ihre heutige Wanderung führt Sie durch die üppige, grüne Hügellandschaft vorbei an Weinbergen, durch Wälder und durch mehrere kleine Dörfer wie St. Lucija oder Mali Mlun, wo sich immer eine kleine Pause lohnt. Genießen Sie den Ausblick ins Mirnatal von der Burgruine Pietrapelosa, bevor Sie die historische Kleinstadt Buzet erreichen. Alternativ können Sie sich auch nach Mali Mlun fahren lassen und den Tag auf ca. 8km kürzen.
Auf-/Abstieg: ca. 520 /740 hm

Mitten im historischen Ortszentrum von Buzet, auf einem Hügel mit Blick über die umliegende Landschaft, liegt das Boutiquehotel Vela Vrata. Das Gebäude ist an sich bereits eine Sehenswürdigkeit und auch die Zimmer sind liebevoll und charmant in traditionellem Stil eingerichtet. Es gibt außerdem einen Spa- und Wellnessbereich mit Pool sowie ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten.
Der Weg zur kleinsten Stadt der Welt Hum startet entlang eines kleinen Flusses und führt dann durch ein größeres Waldgebiet. Unterwegs kommen Sie durch Kotli. Das Dorf ist bekannt für seine kleinen Wasserfälle, natürlichen Pools und eine alte Wassermühle. Ihr Pfad geht weiter durch das verlassene Dorf Benčići, mit seinen alten Steinhäusern. Von hier aus kann man schon den Kirchturm von Hum sehen. In Hum angekommen können Sie eine kleine Runde durch die Stadt drehen und sich in einer Konoba stärken, bevor Sie dem „Weg des Mistelzweigs“ zurück nach Buzet folgen. Die Rundwanderung geht über 25 km, Sie können aber auch in Hum starten und nur den Rückweg wandern. Alternativ können Sie auch eine Rundwanderung über Kotli (ca. 17km) machen.
Auf-/Abstieg: ca. 500 /500 hm

Mitten im historischen Ortszentrum von Buzet, auf einem Hügel mit Blick über die umliegende Landschaft, liegt das Boutiquehotel Vela Vrata. Das Gebäude ist an sich bereits eine Sehenswürdigkeit und auch die Zimmer sind liebevoll und charmant in traditionellem Stil eingerichtet. Es gibt außerdem einen Spa- und Wellnessbereich mit Pool sowie ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten.
Nach einem Transfer nach Poklon startet die letzte Etappe Ihrer Wanderreise. Am Anfang Ihrer Tour lohnt sich ein Abstecher auf den Vojak, mit 1401 m die höchste Spitze des Ucka-Gebirges. Von hier aus hat man einen phantastischen Panoramablick auf die Kvarner-Bucht, bei guter Sicht bis nach Venedig und zu den Alpen. Ein Waldweg führt Sie dann durch den Naturpark Ucka. Der Wegesrand ist immer wieder mit einer herrlichen Blumenpracht gesäumt und Sie kommen unterwegs an Höhlen und manchen Wasserfällen vorbei, bis Sie den Badeort Lovran an der Kvarner- Bucht erreichen. Alternativ können Sie sich auch nach Lovranska Draga fahren lassen und von hier nach Lovran wandern (ca. 5km).
Auf-/Abstieg: ca. 790 /1680 hm

Das 4*-Hotel liegt direkt neben der Altstadt von Lovran, nur rund 50 m vom Meer und der Uferpromenade, die die Stadt mit dem Nachbarort Opatija verbindet, entfernt. In dem modernen Hotel gibt es verschiedene Wellnessmöglichkeiten mit Hallenbad, Fitness- und Spabereich.

Nur 50 m vom Strand und von der 12 km langen Uferpromenade entfernt begrüßt Sie die viktorianische Villa Eugenia im Herzen der mittelalterlichen Stadt Lovran an der Riviera von Opatija. Freuen Sie sich auf einen Wellnessbereich und ein Restaurant, das Ihnen internationale Gerichte und eine große Auswahl an Weinen serviert. Die Villa wurde bereits im Jahr 1910 im Sezessionsstil erbaut.
Nach dem Frühstück verlassen Sie die wunderschöne Gegend und reisen nach Hause oder zu Ihrem Anschlussaufenthalt.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie wohnen in erstklassigen Unterkünften in den wunderschönen Bergdörfern Istriens. Die Tagesetappen sind zwischen 4-6 Stunden lang, können aber immer abgekürzt werden. Wenn Sie anspruchsvolle Wanderungen durch unberührte Natur in Kombination mit uralten, verträumten Bergdörfern und exquisiter Cuisine suchen, dann sind Sie hier genau richtig.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Wir haben die Wanderreise als moderat eingestuft, da es einige längere Tagesetappen gibt die 5-6 Stunden dauern, aber es werden an fast allen Tagen optional auch kürzere Touren angeboten. Die Anstiege variieren zwischen 400 bis zu 800 Höhenmeter. Obwohl die Wanderungen keine besonderen technischen Fähigkeiten erfordern, sollten Sie dennoch auf Grund der Tourenlänge über eine gute Kondition und Wandererfahrung verfügen. Sie wandern auf unbefestigten Wegen und Pfaden, ab und zu ist auch einmal ein kurzes Stück auf Asphalt oder Kopfsteinpflaster dabei.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Obwohl die Wanderungen keine besonderen technischen Fähigkeiten erfordern, sollten Sie dennoch auf Grund der Tourenlänge über eine gute Kondition und Wandererfahrung verfügen.
Ein besonderes Highlight dieser Tour sind die sorgfältig ausgewählten Hotels. 7 Übernachtungen in komfortablen Hotels oder Gästehäusern sind im Preis Ihrer Wanderreise enthalten. Alle Unterkünfte wurden speziell wegen ihrer Atmosphäre, dem Komfort und der Gastfreundschaft ausgewählt. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und in den meisten Fällen über einen Balkon oder eine Terrasse.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist ein reichhaltiges Frühstück mit inbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, Restaurants gibt es entweder im Hotel oder in der Nähe Ihrer Unterkunft. Einige Hotels organisieren bei rechtzeitiger Anfrage auch Lunchpakete zum Mitnehmen auf Ihre Wanderung. Getränke sind ebenfalls nicht inklusive, jedoch in allen Unterkünften erhältlich.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Alleinreisendenzuschlag an. Wenn Sie in einer Gruppe Einzelzimmer benötigen, fällt ebenfalls ein Zuschlag an.
Nur einige der Wanderwege sind markiert. Wir stellen Ihnen eine Karte und ausführliche Wegbeschreibungen zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben sollten, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 7 x Übernachtung in 3* und 4* - Hotels und Gästehäusern im DZ mit Dusche/WC
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Transfers zu den Ausgangspunkten der Wanderungen
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag-/Abendessen
- Getränke & Proviant
- Reiseversicherung
- Kurtaxe (kann eventuell anfallen)
- Persönliche Ausstattung
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Einzelzimmerzuschlag
- Transfers ab/bis Pula/Trieste
Sie können diese Reise täglich von Mitte März bis Mitte November buchen. Bitte beachten Sie, dass in der Vor– und Nachsaison Anfang März und Ende November Hotelschwimmbäder eventuell nicht in Betrieb und auch die Restaurants nicht alle geöffnet sind.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Gute Webseiten sind zum Beispiel http://www.klima.org/ oder http://www.klimatabelle.info/.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem PKW: Die Anreise mit dem PKW nach Buje erfolgt in der Regel über München, Salzburg und Ljubljana. Fahrtzeit ab München ca. 5-6 Std..
Parken: Vor dem Hotel in Buje sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Ein Transfer zurück zu Ihrem Auto nach Buje nach Ihrer Wanderreise kann von uns gegen Aufpreis organisiert werden.
Mit dem Flugzeug: Der nächst gelegene Flughafen ist Pula. Pula wird von verschiedenen deutschen Flughäfen und von verschiedenen Fluglinien angeflogen. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Airlines.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Vom Flughafen in Pula können Sie per Bus via Koper nach Buje fahren (ca. 2,5 Std.). Noch einfacher ist es, wenn wir für Sie einen bequemen privaten Transfer (Fahrtzeit ca. 75 min.) oder einen Mietwagen buchen. Sprechen Sie uns einfach an.
Parken: Ein Transfer zurück zu Ihrem Auto nach Buje nach Ihrer Wanderreise kann von uns gegen Aufpreis organisiert werden.
Mit dem Flugzeug: Der nächst gelegene Flughafen ist Pula. Pula wird von verschiedenen deutschen Flughäfen und von verschiedenen Fluglinien angeflogen. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Airlines.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Von Lovran aus geht es per Bus zurück zum Flughafen Pula (ca. 1,5 Std.). Noch einfacher ist es, wenn wir für Sie einen bequemen privaten Transfer (Fahrtzeit ca. 75 min.) oder einen Mietwagen buchen. Sprechen Sie uns einfach an.
Ihre Koffer (max. 20 kg pro Person) werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ihrer Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.
Maßgeschneideter Reiseverlauf
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kurtaxe
In Kroatien erheben Gemeinden und Städte eine Kurtaxe von Touristen, wenn sie in Hotels oder Pensionen übernachten, die dort entrichtet werden müssen. Die Höhe der Sonderabgabe richtet sich dabei nach Standort und Hotelkategorie und beträgt normalerweise ca. 1,00 € pro Person und Nacht. Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und ist in bar im Hotel zu zahlen.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Kroatien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Istrien – Kurztrip durch die kroatische Toskana
Erleben Sie Highlights der kroatischen Toskana wie das fruchtbare Mirnatal und den Ucka NationalparkHighlights- Mittelalterliche Bergdörfer Motovun und Buzet
- Naturpark Ucka und die Kvarner Bucht
- Kroatische Kulinarik: Trüffelspeisen & Muskatwein
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Dalmatien: Dubrovnik, Wein und Inselwelten
Die Highlights der Dalmatischen Küste für Geist und Gaumen, mit schönen Stränden, Städten und Wein.Highlights- Wein & Inselwelten der süddalmatischen Küste
- UNESCO Weltkulturerbe-Altstadt Dubrovnik
- Weinproben auf Peljesac und in Komaji
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Piemont: Wandern und Wein
Kombination aus leichten Wanderungen und der Möglichkeit der Weinverkostung entlang des Weges.Highlights- Weinberge, Haselnussplantagen und Wälder
- Langhe-Gebiet: abwechslungsreiche Hügellandschaft
- Kulinarische Schätze: Rotwein und weiße Trüffel