Via Francigena: Etappe 4 Fidenza-Aulla
8 Tage & 7 Nächte- Traumhafte Pilgerwege durch die Emilia-Romagna und die Toskana auf der Via Francigena
- Entdecken Sie kulturhistorische Zeugnisse wie die Stelen der Lunigiana in Pontremoli
- Überquerung des Cisa-Pass im Apennin-Gebirgszug mit traumhaften Ausblicken
- Italienische Delikatessen wie den Parma-Schinken und die toskanische "Gutshofküche"
- Erkunden Sie Naturschauspiele wie die Salti del Diavolo bei Cassio
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 16 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Wein
- Fernwanderwege
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Etappe als moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die längeren Etappen, die Überquerung des Apennin-Gebirgszug und auch auf den kürzeren Etappen steilere Zwischenstücke können mit moderat-anspruchsvoll bewertet werden und sollten daher nur mit Wandererfahrung und sehr guter Kondition erwandert werden. Die Strecken führen über gut begehbare Wald-, Wiesen- und Bergpfade sowie ruhige Feld- und Landstraßen in einer Höhe bis max. 1215m.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Sie erhalten detaillierte Reiseunterlagen mit Wegbeschreibungen um Sie bei der Wanderung zu unterstützen. Die gesamte Via Francigena ist außerdem gut bis sehr gut markiert - meist mit weiß-rotem Hintergund mit einem gelben Pilger. Leider, obwohl das Interesse an dem Pilgerweg wieder wächst, ist die Francigena, nicht wie andere Caminos, etwas in Vergessenheit geraten, weshalb nicht überall in den Weg inverstiert wurde - es besteht eine durchgehende Markierung, teilweise sind die Marker etwas weit voneinander entfernt. Wir unterstützen Sie aber auch in den Gegenden mit schwacher Markierung mit unserer AbenteuerWege App, die Ihnen immer den richtigen Weg weist und sicher stellt, dass Sie Ihre Wanderungen sorgenfrei genießen können.
Erfahrung & Fitness
Sie sollten alpine Wandererfahrung und eine gute bis sehr gute Kondition haben und Trittsicher sein, um Gehzeiten von ca. 4 - 8,5 Stunden zu bewältigen. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 11-32 km, die täglichen Höhenunterschiede an den meisten Tagen zwischen +270/+1110 und -260/-915 hm. Der erste Wandertag ist mit 32km der Längste, gefolgt vom anstrengensten Tag mit 21km und ca.1110hm. Auf Grund der längeren Strecken empfehlen wir vorab ähnlich lange Strecken mit entsprechenden Steigungen als Training zu gehen.
Unterkünfte
Die Unterkünfte in denen wir Sie während der Pilgerreise unterbringen sind eine Mischung aus privaten Zimmern in Pilgerherbergen sowie 2 und 3*-Hotels sowie B&Bs und Gästehäuser/ Agriturismo-Unterkünfte. In manchen sehr abgelegenen Ortschaften wird es nur eine begrenzte Auswahl an Unterkünften geben, wir werden Ihnen dort die bestmögliche buchen. Gerade in den schwer zugänglichen und abgelegenen Gegenden oder in sehr kleinen Dörfern gibt es teilweise keine Unterkünfte, hier werden wir Sie einige Kilometer von der eigentlichen Wegstrecke entfernt unterbringen. Wo nötig werden wir Transfers einsetzen, zu näher gelegenen Orten werden Sie detaillierte Wegbeschreibungen erhalten. Je nachdem können damit Tagesetappen länger oder kürzer ausfallen als angegeben.
Verpflegung
Auf Ihrer Pilgerreise ist ein landestypisches Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants oder Cafés auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs an. Auf Wunsch können sie Halbpension zubuchen.
Alleinreisende
Die Via Francigena ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
- 7 Übernachtungen in Hotels in den größeren Städten und in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern im DZ mit Dusche/WC
- 7 x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausrüstung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
Verfügbarkeit
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Datum und Wochentag zwischen Mitte März bis Ende Oktober starten. Der Frühling und Herbst sind ideal zum Wandern, im Juli und August kann es sehr heiß werden. Da die Toskana ein beliebtes Reiseziel ist, sollten Sie die Reise auf jeden Fall frühzeitig buchen, da unsere bevorzugten Unterkünfte schnell ausgebucht sein können.
Wetter
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Da die Reise durch verschiedenste Wetterzonen verläuft, informieren Sie sich bitte immer genau über Ihren Standort.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Der nächstgelegene Flughafen zu Fidenza ist Parma. Diesen erreichen Sie aus vielen deutschen Städten mit Umstiegsverbindungen zum Beispiel über Mailand. Die Flughäfen Mailand und Bologna erreichen Sie aus vielen Städten mit Direktflügen. Von den Flughäfen Mailand-Malpensa oder Mailand-Bergamo fahren Sie mit der Bahn über Mailand und Piacenza nach Fidenza. Vom Flughafen Bologna gibt es über Bologna eine Direktverbindung nach Fidenza. Informationen und Fahrpläne finden Sie auf der Trenitalia - Webseite.
Mit dem Auto erreichen Sie Fidenza über die Schweiz oder Lichtenstein/Österreich. Bitte beachten Sie die anfallenden Mautkosten.
Abreise vom Zielpunkt
Aulla liegt im Dreieck zwischen Genua, Bologna und Florenz. Bahnverbindungen bringen Sie leicht zu allen drei Städten, sowie auch zurück nach Mailand. Vom Flughafen Genua sowie Florenz gibt es Direkt- sowie Umstiegsverbindungen in viele deutsche Städte
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Auf der Via Francigena gibt es so viel zu tun und zu entdecken, dass viele unserer Kunden Zusatznächte einplanen, entweder als Ruhetage oder um die Region noch intensiver kennenzulernen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.