Camino del Norte - Etappe 2: Bilbao - Santander
- Die zweite Etappe des Camino del Norte von Bilbao nach Santander
- Genießen Sie die Kombination aus malerischer Küste, Stränden und quirligen Städten
- Die Regionen Baskenland und Kantabrien kennenlernen
- Besuchen Sie das Guggenheim Museum in Bilbao & die Kathedrale in Santander
- Lernen Sie unterwegs andere Pilger kennen und teilen Ihre Erlebnisse von unterwegs
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in BilbaoDer heutige Tag steht Ihnen für das Erkunden von Bilbao zur Verfügung. Von der Santiago-Kathedrale bis zum bekannten Guggenheim Museum gibt es in Bilbao einiges zu entdecken.

Das Hotel ist nach dem Stadtviertel Indautxu benannt und befindet sich im Herzen Bilbaos, nahe dem Guggenheim Museum. Die Hoteleigene Terrassenbar lädt zum entspannen ein.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Bilbao entlang der Vororte und des Flusses Nervion. Ihr heutiges Tagesziel ist Portugalete.
Auf-/Abstieg: 494/459hm

Diese Unterkunft befindet sich in einem renovierten, historischen Gebäude aus dem 19. Jh. direkt unterhalb der Biskaya Brücke und bietet einen schönen Blick auf die Stadt, das Meer und die Brücke Puente Colgante.
Auf dieser Etappe gelangen Sie auf Höhe von Pobeña wieder an die Küste. Der Camino del Norte führt entlang von alten Bahntrassen, die früher für den Transport von Erz aus den Minen zu den Schiffen am Meer genutzt wurden. Am Abend können Sie das gemütliche Ambiente des Hafens und der Altstadt von Castro Urdiales genießen.
Auf-/Abstieg: 530/529hm

Das moderne und komfortable Hotel befindet sich nahe der Strandpromenade und des Brazomar Strandes. Die 66 Zimmer sind modern eingerichtet.
Von Castro Urdiales aus wandern Sie etwas erhöht entlang des Atlantiks mit Blick auf den Golf von Biskaya. Hinter Islares geht es dann ins Landesinnere und es wird auch wieder etwas hügeliger. Nach einem steileren An- und Abstieg erreichen Sie Liendo, Ihr heutiges Tagesziel.
Auf-/Abstieg: 409/398hm

Das Posada la Torre de la Quintana befindet sich in einem denkmalgeschützten, historischen Gebäude. Das Hotel wurde neu renoviert und empfängt Sie mit geschmackvoller, eleganter Einrichtung.
Heute geht es hauptsächlich entlang der Küste. Nachdem Sie Liendo verlassen haben, erreichen Sie kurz darauf Laredo, ein beliebtes Sommerziel der Nordspanier. Von El Puntal setzen Sie mit der Fähre über nach Santoña (ca. 2,-€, zahlbar vor Ort, erkundigen Sie sich vorab über die Fährzeiten). Sie kommen an vielen schönen Sandstränden, wie der Playa de Berria vorbei und verbringen die Nacht in Noja.
Auf-/Abstieg: 281/276hm

Das Hotel liegt direkt in Noja, in unmittelbarer Nähe zum Strand Ris. Außerdem verfügt es über einen saisonalen Außenpool und eine Sonnenterrasse. Ein Restaurant und eine Bar sind auch vorhanden.
Diese Etappe führt noch einmal Richtung Landesinnere über relativ flache Wege. In Galizano können Sie den Wandertag ausklingen lassen.
Auf-/Abstieg: 329/315hm

Das Hotel befindet sich nur 500m vom Strand von Galizano entfernt. Ebenso erwartet Sie das hoteleigene Restaurant.
Es erwartet Sie eine ebene, aber dennoch abwechslungsreiche Wanderung. Genießen Sie die Blicke auf das Meer und die schönen Sandstrände, bei gutem Wetter sollten Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer nicht entgehen lassen. Von Somo setzen Sie noch einmal mit der Fähre über nach Santander (ca. 3,-€, zahlbar vor Ort), wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen können.
Auf-/Abstieg: 42/48hm

Das moderne Hotel wurde 2003 eröffnet und bietet 92 modern eingerichtete Zimmer.
In Santander gibt es einiges zu entdecken, daher bietet sich eine Zusatznacht an. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine zusätzliche Nacht in Santander buchen möchten.
Wenn Sie heute abreisen, checken Sie nach dem Frühstück aus dem Hotel aus und treten die Rückreise an.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWenn Sie den noch eher weniger bekannten und frequentierten Camino del Norte, auch spanischer Jakobsküstenweg genannt, erwandern möchten, dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie. Insbesondere die Etappen durch das Baskenland und Galicien führen teilweise durch hügeliges Gelände. Diese sind entsprechend anstrengend, aber landschaftlich sehr beeindruckend.
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Gruppen 10+
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Wir haben diese Wanderreise als moderat eingestuft. Besonders zu Beginn verläuft der Camino del Norte über einige steilere Auf- und Abstiege. Die täglichen Etappen betragen etwa zwischen 11 und 33 km und stellen somit eine gewisse Herausforderung dar. Die Strecke besteht meist aus einem Mix aus unbefestigten Straßen, kleineren Straßen und Wanderwegen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Route führt zwar meist über breite, relativ gut zu begehende Wege, aber auch gelegentlich über unbefestigte Abschnitte und die täglichen Distanzen erfordern durchaus eine gute Grundkondition und eine gewisse Wandererfahrung. Die ersten Abschnitte auf dem Camino del Norte haben einige steile Auf- und Abstiege und sind somit am schwierigsten.
In Bilbao, Santander und in größeren Städten sind Sie in guten 3* Hotels untergebracht. In den anderen Etappenorten übernachten Sie in Landgasthöfen oder kleineren Pensionen, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. In allen unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle Gastfreundschaft und hervorragende regionale Küche. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Häuser nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Unterkünften.
Verpflegung
Auf Ihrer Jakobsweg Reise ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Es besteht landestypisch normalerweise aus Kaffee, Brot und Marmelade. Mittag- und Abendessen sind nicht inkludiert, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants, Cafés oder Tapas Bars auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs mit 3 Gängen inklusive Wein für um die 10€ an.
Alleinreisende
Die Reise ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Der Camino del Norte ist gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Holzpfosten mit einer gelben Muschel weisen den Weg, genauso wie gelbe Pfeile, die sich an Hauswänden, Laternen, Pfeilern usw. befinden. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen, lokalen Informationen und Karten ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 7 Übernachtungen in Hotels in den größeren Städten und in kleinen Landhotels und Gästehäusern im DZ mit Dusche/WC
- 7x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- sonstige Transfers oder öffentliche Verkehrsmittel
- ggf. Kur-/Ortstaxen
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Die Reise ist von März bis Oktober verfügbar. Sie können die Reise an jedem beliebigen Tag und Datum beginnen. Wir empfehlen Ihnen die Reise so früh wie möglich zu buchen, um Unterkunftsengpässe zu umgehen.
Das Wetter in Nordspanien kann sehr wechselhaft sein. Im Allgemeinen können Sie angenehme Wandertemperaturen zwischen 19 und 26 Grad in den Sommermonaten erwarten. Da Sie meist nah an der Küste wandern, kann es, besonders im Frühling und Herbst, immer wieder zu Regenfällen und Gewittern kommen. Daher sollten Sie bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Websites an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Der nächstgelegene Flughafen ist Bilbao. Von einigen deutschen Städten werden Direktflüge angeboten. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Alternativ können Sie auch über Madrid anreisen. Es gibt Zugverbindungen von Madrid nach Bilbao, die Fahrtzeit beträgt etwa 5 Stunden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der RENFE.
Der nächstgelegene Flughafen ist Santander. Es gibt allerdings keine Direktflüge nach Deutschland. Sie haben die Möglichkeit über eine Umstiegs Verbindung von Santander nach Deutschland zu fliegen.
Alternativ können Sie mit dem Zug von Santander bis Bilbao zurückfahren und dann von Bilbao aus zurück nach Deutschland fliegen. Die Fahrtzeit beträgt ca. 3 Stunden, auf der RENFE Seite finden Sie weitere Informationen.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Pilgerpass und -urkunde
Den Pilgerpass erhalten Sie in Ihrem ersten Hotel mit Ihren restlichen Reiseunterlagen. Sie müssen den Pass unterwegs in Kirchen, Restaurants oder Hotels abstempeln lassen, um am Ende der Pilgerreise in Santiago die Pilgerurkunde Compostela zu erhalten. Diese erhält nur, wer mindestens 100km auf dem Jakobsweg gepilgert ist.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Aufpreise
An einigen Tagen kann es aufgrund von Feiertagen zu Aufpreisen zum Reisepreis kommen.
Grundsätzlich läuft der Buchungsprozess bei uns folgendermaßen ab: Sie buchen verbindlich Ihre Wunschreise zu Ihren Wunschterminen. Wir prüfen unverzüglich die Verfügbarkeit Ihrer Reise und melden uns so schnell wie möglich, allerdings immer innerhalb von 7 Werktagen, bei Ihnen mit der Reisebestätigung zurück und Sie können anfangen, sich auf Ihre Reise zu freuen! Mit Zugang der Reisebestätigung und des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig. Für den äußerst seltenen Fall, dass Ihre Wunschtermine nicht verfügbar sein sollten, machen wir Ihnen Alternativangebote (entweder Daten oder Reise). Sollten Ihnen die Alternativen nicht zusagen, sind Sie selbstverständlich nicht mehr an Ihre erste Buchung gebunden und es entstehen Ihnen auch keine Kosten.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoll und benötigen Wander- oder Raderfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben Ihnen hier eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade für Sie zusammengestellt! Unsere Destinations- & Abenteuer Experten beraten Sie gerne!
Sollte während Ihrer Reise ein Problem auftreten, stehen wir und unsere Partner vor Ort Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns unter den in Ihrem Infopaket angegebenen Telefonnummern während Ihrer Reise jederzeit! Bitte melden Sie sich unbedingt bei uns, sollte etwas sein, damit wir die Chance haben, Ihnen noch vor Ort zu helfen und die Situation in Ordnung zu bringen.
Unseren einzelnen Broschüren können Sie unseren Vorschlag einer Packliste entnehmen. Wir empfehlen sich für alle Wetterlagen auszurüsten, selbst wenn die Vorhersage gut ist, kann sich dies in kürzester Zeit drastisch ändern. In dem Fall sollten Sie entsprechende Ausrüstung zur Verfügung haben. Für Kleidung empfiehlt sich das Schichtsystem. Oder: Grundsätzlich empfiehlt sich gutes (wasserfestes) Schuhwerk, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein Tagesrucksack. Sie erhalten aber auch in Ihrem Infopaket eine ausführliche Beschreibung, welche Ausrüstung Sie, abhängig von Ihrer Route, benötigen.
Wir empfehlen Ihnen, schnell zu buchen, wenn Sie sich für eine Reise entschieden haben, da wir für Sie besonders sorgfältig, kleine und authentische Unterkünfte ausgewählt haben. Diese können dementsprechend recht schnell ausgebucht sein.
GALERIE
-
Kostenlosen Jakobsweg Wegweiser Downloaden
Haben Sie noch Fragen zum Wandern auf dem Jakobsweg?
In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.
Downloaden Sie hier Ihren kostenlosen Wegweiser für den Jakobsweg!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Mindestlesezeit28 Juli 2016
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Mindestlesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Mindestlesezeit27 Juni 2021
-
Speichern %12 Tage 11 Nächte
Camino del Norte - Etappe 3: Santander - Gijón
Wandern Sie entlang beeindruckender Landschaften von Santander bis Gijón auf dem Camino del Norte.Highlights- Zwischen den Picos de Europa & der Atlantikküste
- Die unberührte Natur Kantabriens und Asturiens
- Gijón entdecken & den typischen Sidra probieren
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Camino del Norte - Etappe 4: Gijón - Ribadeo
Wandern Sie durch Asturiens vielfältige Landschaft von Gijón bis Ribadeo auf dem Jakobsküstenweg.Highlights- Küstenorte Cudillero, Luarca & Ribadeo erkunden
- Den Apfelwein, Sidra, probieren
- Wandern auf dem ruhigeren Jakobsküstenweg
-
Speichern %11 Tage 10 Nächte
Camino del Norte - Etappe 5: Ribadeo - Santiago
Wandern Sie die finale Etappe auf dem Camino del Norte von Ribadeo bis Santiago de Compostela.Highlights- Zusammentreffen Camino del Norte & Camino Francés
- Galiciens Dörfer & Landschaft kennenlernen
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago