Guernsey Küstenpfad
7 Tage & 6 Nächte 4 Lesen Sie 2 Bewertungen- Die Vielfalt der ganzen Insel in einer Woche erleben
- Guernsey Ice Cream und handgesammelte Jakobsmuscheln
- Entdecken Sie üppig blühende Gärten und eine artenreiche Vogelwelt
- Türkisblaues Meer, weiße Traumstrände und historische Monumente
- Die Nachbarinseln Herm oder Sark an einem Tag erkunden
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Inselwandern
- Küstenwandern
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Diese Tour ist von uns als leicht bis moderat bewertet. Die Wege sind eine Kombination aus steinigen und sandigen Pfaden, Treppen, ruhigen, asphaltierten Landstraßen und Feldwegen. Die Etappen variieren zwischen 9 und 20 km. Auf Guernsey sind viele Straßen „ruette tranquilles“ auf denen die Geschwindigkeit max. 25 km/h beschränkt ist und Fußgänger Vorrang haben.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Um diese Wanderung zu meistern sollten Sie in der Lage sein, Wanderkarten und Wegbeschreibungen (in englischer Sprache) zu lesen. Die Wege sind nicht besonders gut ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Sie sollten über eine gewisse Grundkondition verfolgen, um die Wanderungen vollständig genießen zu könnnen. Die Wege sind gut begehbar und neben allgemeiner Trittsicherheit und Schwindelfreiheit benötigen Sie keine besonderen Wandererfahrungen.
Unterkünfte
Die Unterkünfte auf dieser Tour sind handverlesene 2-und 3-Sterne-Hotels und Gästehäuser. Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
Das Frühstück ist jeden Tag inklusive. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive. An manchen Wandertagen wird es notwendig sein, Verpflegung mitzunehmen, aber an den meisten Tagen ist ein Café, Bistro oder Kiosk nicht weit. Das Abendessen können Sie entweder direkt in der Unterkunft oder in einem Restaurant vor Ort einnehmen. Die Küche auf den Kanalinseln ist meistens ausgezeichnet, kreativ und verwendet überwiegend lokale Produkte. Daher empfehlen wir diese Reise vor allem kulinarischen Entdeckern, die sich in den zahlreichen Restaurants die Reise auf der Zunge zergehen lassen möchten.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag an. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
- 6 Übernachtungen in 2- und 3-Sterne-Hotels und B&Bs
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service Hotline während der Reise
- An– und Abreise
- Mittag– und Abendessen, Proviant und Getränke
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Fährüberfahrt nach Sark oder Herm
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Einzelzimmerzuschlag
- Private Transfers
- Zusatznächte vor, während oder nach der Reise
Verfügbarkeit
Sie können die Wanderung auf Guernsey zu jedem beliebigen Datum und Wochentag zwischen April und Oktober starten.
Wetter
Es gibt keinen schlechten Zeitpunkt auf den Kanalinseln zu wandern. Unsere Lieblingszeiten sind jedoch Frühling und Herbst. Das Wetter ist hier etwas milder als z. B. in Südengland, kann aber auch schnell umschlagen. Im Sommer locken die weiten Sandstrände viele Badegäste an. Guernsey verfügt über einen hohen Tidenhub. Gezeiten wechseln zweimal am Tag. Bitte beachten Sie beim Baden oder anderen Unternehmungen am Strand den Tiden-Plan. Diesen finden Sie in den Hafenbüros oder der Touristen-Information.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Flugzeug: Der Flughafen auf Guernsey wird im Sommer (Mai-Oktober) mit Stopp von Düsseldorf und Zürich angeflogen. Vom Flughafen aus können Sie einen Bus (Guernsey Buses, 20 Min Fahrzeit) oder ein Taxi nach St. Peter Port nehmen. Alternativ können Sie auch nach Jersey fliegen und von dort aus mit der Fähre nach Guernsey übersetzen. Ansonsten fliegen Sie bequem mit Zwischenstopp in London auf die Insel.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Mit der Fähre: In der Nebensaison ist es oft schwierig, gute und günstige Flüge zu finden. Gerade wenn Sie im Südwesten Deutschlands wohnen, bietet es sich daher an, mit dem Auto nach St. Malo zu fahren und von dort aus mit der Fähre überzusetzen. In St. Malo gibt es einen Parkplatz direkt am Fährhafen, auf dem Sie Ihr Auto (gegen Gebühr) stehen lassen können.
Von St. Malo/Bretagne aus werden die Kanalinseln von Condor Ferries angesteuert. Es gibt direkte Überfahrten von St. Malo nach Guernsey oder Überfahrten mit Stopp in Jersey. Die Fahrzeit beträgt insgesamt ca. 2,5 Stunden. Vom Fährterminal bis zu Ihrer Unterkunft in St Peter Port ist es nicht weit. Sie können entweder zu Fuß gehen oder sich ein Taxi nehmen.
Abreise vom Zielpunkt
Die Abreise erfolgt ebenso von St. Peter Port, daher entnehmen Sie bitte die Informationen der Anreise.
Gepäcktransfer
Wie im Reiseverlauf angegeben, wird Ihr Gepäck immer zu Ihrer nächsten Unterkunft gebracht. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur ein Gepäckstück mit einem Maximalgewicht von 20kg erlaubt ist.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Es besteht die Möglichkeit, vor, während und nach der Tour Zusatznächte zu buchen.
Einreise
Zur Einreise auf die Kanalinseln benötigen Sie einen gültigen Reisepass.
Währung
Die Kanalinseln haben eine eigene Währung, die an das britische Pfund angelehnt ist. Auf Jersey gilt das Jerseypfund, auf allen übrigen Inseln das Guernseypfund. Bezahlt werden kann mit beiden Währungen, auch mit dem regulären britischen Pfund. Umgekehrt werden die Insel-Währungen auf den britischen Inseln allerdings nicht angenommen.
Ausrüstung
Ihre Unterlagen enthalten eine detaillierte Packliste, die auch Standard-Wanderausrüstung wie gute Wanderschuhe, warme und/oder wetterfeste Kleidung und einen Tagesrucksack beinhaltet.