Ja. Die AbenteuerWege App ist kostenlos. Sie finden sie im App Store für iPhones und im Google Play Store für Android Smartphones.
Sollten allgemeine Nutzerprobleme auftreten, überprüfen Sie bitte zunächst Folgendes:
Sobald Ihre Buchung final bestätigt wurde, sind Reiseverlauf und digitales Kartenmaterial in der App verfügbar.
Im unteren Bereich der App finden Sie verschiedene Schnellzugriffe:
Startseite
Buchungen: Hier finden Sie Ihre persönlichen Reiseverläufe mit Unterkünften & Transfers, Karten, Dokumente usw.
Karten: Hier finden Sie bereits heruntergeladene Karten. Nach dem Download Ihres Reiseverlaufs und der Karten, finden Sie hier das digitale Kartenmaterial zur Offline-Navigation.
Suche: Hier finden Sie weitere Wanderungen, abhängig von Ihrem aktuellen Standort. Das digitale Kartenmaterial Ihrer eigenen gebuchten Reise finden Sie nach dem Download Ihres Reiseverlaufs unter "Karten".
Menü
Nutzung der Navigationsfunktion
Sobald Ihre Buchung final bestätigt wurde, sind Reiseverlauf und digitales Kartenmaterial in der App verfügbar.
Nach dem Download Ihres Reiseverlaufs und der Karten, finden Sie bei "Karten" das digitale Kartenmaterial zur Offline-Navigation.
Stellen Sie sicher, dass das GPS (die Standortfreigabe) auf Ihrem Smartphone aktiviert und für die AbenteuerWege App freigegeben ist
Wählen Sie unter "Karten" die von Ihnen gebuchte Reise
Tippen Sie auf die jeweilige Tagesetappe
Tippen Sie auf die Karte
Um den “blauen Punkt” (Ihren Standort auf der Karte) zu aktivieren, tippen Sie rechts unten auf den Punkt im Quadrat (Standortfreigabe muss aktiviert sein):
Ggfs. werden Sie in einem Hinweis-Fenster gebeten, Ihren Standort in der App freizugeben. Zur Nutzung der Navigationsfunktion muss die Standortfreigabe (GPS) aktiviert sein.
Navigieren Sie anhand des “blauen Punkts” zum Zielort Ihrer Tagesetappe
Da wir in der Regel mit mehreren Unterkünften an einem Ort zusammenarbeiten, beginnen und enden unsere Wanderungen meist an einer zentralen Stelle im Ort. Wie Sie zum Ende der Wanderung zu Ihrer Unterkunft finden, lesen Sie im nächsten Abschnitt.
Da wir in der Regel mit mehreren Unterkünften an einem Ort zusammenarbeiten, beginnen und enden unsere Wanderungen meist an einer zentralen Stelle im Ort (z.B. Touristeninformation, Rathausplatz, Bushaltestelle...). Die Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Im "Reiseverlauf" Ihrer Buchung finden Sie Ihre Unterkünfte unter jedem einzelnen Tag aufgeführt.
Ihre gebuchten Unterkünfte werden Ihnen außerdem auf der Karte der individuellen Etappen in unserer App mit einem gelben Symbol angezeigt. Wenn Sie möchten, nutzen Sie zum Ende Ihrer Wanderung die automatische Wegführung, um zu Ihrer Unterkunft zu navigieren, indem Sie auf das Symbol tippen und "Wegbeschreibung" bzw. "Zur Unterkunft navigieren" auswählen.
Bitte beachten Sie, dass automatisch die direkte Route generiert wird. Schauen Sie sich den Routenvorschlag zunächst auf der Karte an und navigieren Sie mit gesundem Menschenverstand.
Bitte beachten Sie auch, dass die Navigation zur Unterkunft nur im deaktivierten Flugmodus funktioniert (mobile Daten aktiviert).
Nein. Die vorige App können Sie nicht mehr zur Navigation nutzen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle App AbenteuerWege Karten & Routen mit folgendem Icon auf Ihrem Smartphone installiert haben:
Zur Nutzung unserer App benötigen Sie ein AbenteuerWege Konto.
Mit diesem können Sie auf der Website und in der App Ihre Anfragen und Buchungen einsehen und verwalten.
Bitte nutzen Sie in der App dieselben Anmeldedaten, die Sie zur Erstellung Ihres Konto auf der AbenteuerWege Website benutzt haben.
Wir arbeiten regelmäßig daran, Ihnen neue Tagesetappen unserer Wanderreisen im digitalen Format zur Verfügung zu stellen. Ob die App auch auf den Wanderungen Ihrer Wunschreise bereits genutzt werden kann, sehen Sie bei der jeweiligen Reise unter "Inklusive Leistungen".