Rudolph gibt grünes Licht: Spare 75€ mit unserem Adventsrabatt!
Bayern bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderregionen – von dichten Wäldern und glasklaren Seen bis hin zu den imposanten Gipfeln der Alpen. Jede Landschaft hat ihren eigenen Charakter und verbindet Natur mit jahrhundertealter Kultur. Zahlreiche Fernwanderwege und Rundtouren führen durch Nationalparks, entlang idyllischer Flüsse und über aussichtsreiche Höhenwege.
Wandern Sie auf dem Goldsteig über acht 1000er-Gipfel an nur einem Tag oder folgen Sie den idyllischen Flussschleifen des Altmühltals von einer Burg zur nächsten. Schnuppern Sie Bergluft auf dem spannenden Salzalpensteig und lassen Sie Ihre innere Bergziege raus auf Ihrer Wanderung durchs Karwendel von Garmisch nach Innsbruck. An der Zugspitze wandern Sie auf abwechslungsreichen Etappen mit Panoramawegen und alpinen Highlights wie der Höllentalklamm.
Nach einer ausgiebigen Wanderung laden bayerische Biergärten zur gemütlichen Einkehr ein – mit regionalen Spezialitäten und echter Gastfreundschaft. Bayern vereint vielseitige Routen, beeindruckende Naturlandschaften und traditionelle Kultur zu einem unvergesslichen Wandererlebnis. Unsere individuelle Wanderreisen beinhalten gemütliche Unterkünfte und Gepäcktransport, sodass Sie unterwegs nur einen Tagesrucksack benötigen. Ihr nächster Wanderurlaub in Bayern wartet! Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne.
Komm mit auf eine virtuelle Wanderreise durch Deutschland. Nicole nimmt dich mit auf neue Wege hin zu den schönsten Orten Deutschlands mit Tipps aus erster Hand für deine perfekte Wanderreise! Hier geht's direkt zu den Reisen:
0:00-3:40 Eure Gastgeberin Nicole
3:40-5:37 Unser Team
5:38- 12:45 Unsere Reisen, Schwierigkeitsgrade, Typen uvm.
12:46-18:59 Küstenwandern auf Hiddensee und Rügen
19:00-27:55 Lüneburger Heide: Der Heidschnuckenweg
27:56-30:46 Biosphärenreservat Spreewald: Das grüne Venedig
30:47-36:37 Sächsische Schweiz: der Malerweg
36:38-45:57 Wandern und Wein: am Rhein, an der Mosel,....
45:58- 59:07 Wandern im Schwarzwald: Westweg, Querweg,.....
59:08-1:08:45 Wandern in Bayern: Salzalpensteig, König-Ludwig-Weg, Oberammergau zur Zugspitze,... 1:08:46-1:09:06 Noch mehr Wanderreisen in Deutschland
1:09:07-1:11:35 Kleiner Exkurs: Wandern mit Hund
1:11:35-1:18:21 Eure Fragen
Unser Angebot an Wanderreisen in Bayern ist so vielseitig wie das Land selbst. Vom Naturpark Altmühltal über den Goldsteig im Bayerischen Wald bis zu den atemberaubenden Alpen. In unserem Videoclip nehmen wir Sie mit in das Wanderrevier Bayern.
Wunderschöne Landschaft & Nähe zur Natur
Ich habe schon einige Wanderreisen bei Abenteuerwege gebucht und auch bei dieser Reise auf dem Salzalpensteig konnte ich wieder von einer zuvor perfekt geplanten Wanderung profitieren. Die wunderschöne Landschaft und die Nähe zur Natur waren wieder mal Balsam für die Seele. Morgens nach dem Frühstück den Wanderrucksack zu packen und zu wissen, die nächste Etappe zu meistern, ist für mich immer ein sehr schönes Gefühl. Ich fühle mich immer gut betreut von Abenteuerwege. Herzlichen Dank dafür.
Mit der Bergwelt Tirols verbunden
Unsere Wanderung von Garmisch nach Innsbruck war ein wahres Abenteuer. Die Tour führte uns durch die beeindruckende Berglandschaft des Karwendels, vorbei an sprudelnden Bächen und traditionellen Hütten, wobei jeder Schritt neue, faszinierende Ausblicke bot. Besonders bemerkenswert war die Vielfalt der Natur – von der rauen Wildheit der Berge bis hin zu den sanften, einladenden Tälern.
Der Höhepunkt der Wanderung war der Aufstieg zum Hallangerhaus, wo wir auf einer blühenden Wiese mit Blick auf die imposanten Gipfel eine wohlverdiente Rast einlegten. Wir genossen einfach die Ruhe und ließen diese auf uns wirken. Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war der Ausblick von der Terrasse des Hallangerhaus, wo die Gipfel in der Abendsonne erstrahlten – ein Moment, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Wanderung ist für alle machbar, die eine gewissen Grundfitness und Freude an alpinen Wegen haben. Besonders die Hüttenübernachtung im Hallangerhaus hat die Tour zu einem authentischen Erlebnis gemacht – hier fühlt man sich der Bergwelt ganz verbunden.
Emotionaler Lieblingsmoment
Ich erinnere mich gerne an meinen Lieblingsmoment meiner Tour vom Chiemsee zum Königssee: beim Abstieg von der Mordaualm nach Ramsau hob sich gerade der Nebel ein wenig und die Sonne kam heraus, immer mehr Gipfel der Berchtesgadener Alpen kamen zum Vorschein. Eine kleine Bank lud mit ihrer Stille zum Verweilen ein. Nach einigen Minuten fragte mich ein älterer Herr mit braunem Labrador, ob er sich zu mir setzen dürfte. Er erzählte mir dann, dass er bereits 92 und früher immer mit seiner Frau zu dieser Bank gelaufen sei und er hier auch heute noch gerne an sie und die gemeinsame Zeit denken würde. Wir haben tatsächlich weit über eine Stunde zusammen an diesem ganz besonderen Ort gesessen, uns Geschichten erzählt, aber auch miteinander und doch alleine unseren Gedanken nachgehangen. Für mich sind es oft diese kleinen Momente und Begegnungen, die eine (Wander-) Reise zu etwas ganz Besonderem machen!
Zu Fuß durch Bayerns grüne Seele
Der Goldsteig ist eine Wanderung, die alles vereint: Herausforderung, Genuss und Erholung. Die Wege führen durch den wildromantischen Bayerischen Wald und über verwunschene Gipfel. Besonders die Stille in den tiefen Wäldern hat uns beeindruckt – man fühlt sich hier wie in einer anderen Welt.
Unser schönster Moment: Nach einem anstrengenden Aufstieg die erfrischende Kühle des Waldschattens zu spüren und am Gipfelkreuz des Großen Arbers von der frischen Bergluft begrüßt zu werden. Unvergessen bleibt auch der Spaziergang durch das tierische Freigelände im Nationalpark Lusen, wo wir den wilden Bewohnern des Waldes ganz nah kamen.
Für jeden, der eine sportliche Herausforderung sucht und gerne entschleunigt die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen möchte, ist der Goldsteig ein echtes Muss. Ich empfehle besonders den Spätsommer, wenn die Wälder in den schönsten Farben leuchten und die Hütten entlang des Weges mit ihren herzhaften Schmankerln und dem leckeren bayerischen Bier locken.
Abwechslungsreiche Etappen & viele Highlights
Wir waren zu zweit für 5 Tage auf dem Salzalpensteig unterwegs und hätten im Nachhinein wirklich gerne die längere Tour gemacht. Die Landschaft war einzigartig und die Etappen abwechslungsreich: Wasserfälle, Panorama-Ausblicke, bayerische Almen und kristallklare Seen boten viele Highlights. Besonders beeindruckend war die historische Soleleitung, die noch vielerorts sichtbar ist. Trotz sommerlicher Temperaturen ließ sich die Strecke gut laufen, da es einige schattige Abschnitte gibt. Dank der Bewegung schmeckte das bayerische Essen umso besser! Eine Unterkunft bot selbstgemachtes Brot, Müsli und Marmeladen zum Frühstück – ein echtes Highlight. Generell gab es überall regionale Produkte, stets mit viel Liebe zum Detail.