Klassische Toskana Kurztrip
- Wanderungen durch die liebliche Landschaft im Herzen der Toskana
- Die berühmten Städte Volterra, San Gimignano, Colle Val D’Elsa und Siena
- Hausgemachte Pasta, Olivenöl, Käse und Wein in traditionellen „Fattorias“
- Weinberge, Wiesen und der Duft von wilden Kräutern und Zypressen
- Wein - Chianti, Brunello di Montalcino und Vernaccia di San Gimignano
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Poggibonsi/Pontedera, Transfer nach VolterraNach Ihrer Ankunft in Poggibonsi oder Pontedera bringt Sie ein Taxitransfer nach Volterra, eine der interessantesten Städte Italiens, die auf einem 500m hohen Bergrücken gelegen, tolle Aussichten auf das Umland bietet. Beginnen Sie hier Ihren Urlaub unter der warmen toskanischen Sonne und bummeln Sie entspannt durch die mittelalterlichen Gässchen, vorbei an den zahlreichen Zeugnissen der 3.000-jährigen Stadtgeschichte.

Das Hotel Albergo Etruria liegt im historischen Zentrum von Volterra, nur 100 Meter von der berühmten Piazza dei Priori entfernt.

Das Albergo Villa Nencini liegt nur 550 m vom Zentrum von Volterra entfernt und bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf die toskanischen Hügel. Es bietet einen großen Garten mit Swimmingpool. Der große Speisesaal der Villa Nencini wird für Bankette genutzt, aber hier wird auch jeden Morgen ein Frühstück am Tisch serviert.

Dieses komfortable Designhotel mit einer Explosion an Fargen und Mustern ist eine Hommage an das neoklassische Design und liegt zentral in der historischen Hügelstadt.
Am Morgen bringt Sie ein Transfer nach Ulignano. Hier wandern Sie auf Pfaden durch die friedvolle Natur. Bei dem mittelalterlichen Dörfchen San Donato erblicken Sie schon von Weitem die weltberühmte Silhouette der 15 hochragenden Türme von San Gimignano, welches das Ziel Ihrer heutigen Etappe ist. Die Stadt, die im Mittelalter Ihren Reichtum durch den Safranhandel erlangte, ist seit 1990 UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können Sie nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche „Collegiata di San Gimignano“ mit Ihren eindrucksvollen Fresken, oder den „Palazzo Communale“ erkunden, sondern auch regionale Spezialitäten aus Wildschweinfleisch oder einen „Vernaccia di San Gimignano“ probieren.
Auf-/Abstieg: 450/510 hm

Das La Cisterna befindet sich in einem eleganten Gebäude aus dem 14. Jahrhundert und liegt an dem malerischen Platz "Piazza della Cisterna", im Herzen von San Gimignano.

Das Hotel Villa Belvedere ist ein prächtiges Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert, umgeben von einem grünen Garten. Das Gebäude wurde innen renoviert, um komfortable Zimmer zu bieten und gleichzeitig die Eleganz der äußeren Struktur zu bewahren.

Der Palazzo al Torrione ist ein 100 Jahre altes Gebäude, das sorgfältig restauriert wurde, um eine sehr komfortable Unterkunft zu bieten. Er befindet sich entlang der Stadtmauer von San Gimignano direkt im historischen Zentrum mit dem Panorama der Stadt vor der Haustür.
Heute folgen Sie den Spuren mittelalterlicher Pilger auf der berühmten Via Francigena, die von Canterbury nach Rom führt. Mit 25 km ist die heutige Etappe die längste Ihrer Reise, doch Sie können sich auf Toskana pur freuen - weite Weinfelder, honigfarbene Bauernhäuser und der Duft nach wilden Kräutern und Zypressen. Wenn Sie jedoch noch ein bisschen mehr Zeit in Ihrem Tagesziel Colle di Val D‘Elsa, welches für seine Kristallglasproduktion und seine historische Altstadt bekannt ist, verbringen möchten, können Sie die letzten 4,5 km auch mit dem Bus fahren.

Das Arnolfo B&B befindet sich im historischen Zentrum von Colle di Val d'Elsa, gegenüber dem Palazzo Campana.

In Colle Val D'Elsa, im Herzen der Toskana, empfängt Sie das Hotel La Vecchia Cartiera mit seinen 38 Zimmern verschiedener Kategorien in einer diskreten und familiären Atmosphäre zu jeder Jahreszeit.

UPGRADE
Im historischen Zentrum von Colle di Val d'Elsa befindet sich das Hotel Palazzo Pacini und bietet eine wunderbare Atmosphäre aus elegantem Charme und Anmut. Bei dieser Unterkunft wird ein Aufpreis fällig.
Nach einem kurzen Transfer beginnen Sie Ihre Wanderung in Monteriggioni, das mit seiner fast vollständig erhaltenen Stadtmauer ein interessantes Fotomotiv darstellt. Auf einem weiteren Teilstück der Via Francigena wandern Sie dann mit tollen Aussichten auf das Umland Richtung Siena, das seit dem Mittelalter als eine der schönsten Städte Italiens gilt. Als florierendes Handels- und Bankenzentrum konkurrierte Siena nicht nur in finanzieller, sondern auch in künstlerischer Hinsicht jahrhundertelang mit Florenz und bietet heute einen eindrucksvollen Stadtkern mit zahlreichen historischen und kulturellen Attraktionen.
Auf-/Abstieg: 280/220 hm

Das La Chicca B&B befindet sich in einer alten Villa in San Prospero, nur etwa 15 Gehminuten von der Piazza del Campo entfernt. Der gemütliche Hotelgarten und die Terrasse laden zum entspannen ein.

In einem Gebäude aus dem 13. Jahrhundert begrüßt Sie das Hotel Alma Domus in zentraler Lage in Siena, nur 2 Gehminuten von der Basilica di San Domenico entfernt. Den Dom, sowie die Piazza del Campo erreichen Sie ebenfalls in fußläufiger Entfernung.

Eingerahmt von Sienas historischem Zentrum kümmert sich die Familie, die das Hotel führt, darum, jeden Aufenthalt durch Sorgfalt und Freundlichkeit, wahre Gastfreundschaft werden zu lassen.
„Arrivederci Italia“ - mit hoffentlich unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck heißt es heute Abschied nehmen von der schönen Toskana. Von Siena fahren regelmäßige Züge nach Florenz und Pisa.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie möchten eine kleine Auszeit in malerischer Umgebung und haben eine gute Kondition für Wanderungen von 5-7 Stunden am Tag? Im idyllischen Périgord Noir finden Sie ruhige Wege in schöner Natur, zahlreiche historische Monumente. Schlendern Sie durch kleine Bilderbuchdörfchen und verwöhnen Sie sich mit gutem regionalem Wein und ausgezeichnetem Essen.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 12 Jahre
Wir haben die Reise als moderat eingestuft, da das Terrain in der Toskana sehr hügelig ist. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie wandern überwiegend auf Trampelpfaden, Feldwegen, Schotterwegen und manchmal auf kleineren Straßen in einer Höhe bis max. 605m. Technische Herausforderungen gibt es bei dieser Tour nicht.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Sie sollten etwas Wandererfahrung haben und über eine gute Kondition und Trittsicherheit verfügen, um diese Wanderungen bestmöglich genießen zu können. Die Etappen sind zwischen 20-25 km lang und es erwarten Sie Gehzeit von 5 bis 7 Stunden. Die täglichen Höhenunterschiede variieren zwischen +400/+490 und -300/-630m. Die Strecken verlaufen auf gut ausgebauten Wegen und Pfaden.
Wir bringen Sie in besonderen Pensionen, authentischen Landgasthöfen und malerischen Hotels (3-4*-Standard) unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern, hervorragender Küche und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.
Verpflegung
Die Toskana ist für ihr Essen und ihren guten Wein bekannt. Ein reichhaltiges Frühstück ist in Ihrer Reise inklusive. Die Mittag-/Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie täglich das wählen können, auf was Sie gerade Lust haben und zahlreiche Restaurants bieten eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten an. Aber auch so kommt das Essen nicht zu kurz, denn auf Ihren Wanderungen kommen Sie an Gasthöfen und sogenannten „Fattorias“, kleinen Bauernhöfe, die ihre hausgemachten Produkte wie Käse, Wein, Pasta, Safran und Olivenöl verkaufen, vorbei.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet, allerdings fällt ein Zuschlag an.
Die Route ist bis auf die Abschnitte auf der Via Francigena nicht ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- Übernachtung in ausgewählten Hotels und Landgasthöfen
- Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- Transfer zum Startpunkt Ihrer Wanderungen
- Transfer nach Volterra an Tag 1 (optional am Abreisetag)
- An-/Abreise
- Mittag-/Abendessen
- Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Einzelzimmerzuschlag
- Upgrade zu 4-Sterne-Unterkünften
- Transfers ab/bis Florenz/Pisa
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Datum und Wochentag zwischen März bis Oktober starten, jedoch kann es im Juli und im August sehr heiß werden. Da die Toskana ein beliebtes Reiseziel ist, sollten Sie die Reise auf jeden Fall frühzeitig buchen, da unsere bevorzugten Unterkünfte schnell ausgebucht sein können.
In Siena findet zweimal jährlich am 2. Juli und am 16. August der „Palio“, das berühmte Pferderennen auf der „Piazza del Campo“ statt. Die Verfügbarkeit der Unterkünfte ist zu diesen Terminen leider eingeschränkt.
Im Frühjahr blühen zahlreiche Mohnblumen auf den Feldern, im Sommer herrscht die Farbe Gelb der Sonnenblumen vor und im Herbst leuchten die reifen Trauben an den Rebstöcken der Toskana. In der Toskana herrscht ein mildes Mittelmeerklima vor. In den Sommermonaten wird es jedoch sehr heiß. Falls Sie an einem solch heißen Wandertag wandern sollten, empfehlen wir Ihnen schon früh am Morgen loszuwandern.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Die Flughäfen Florenz und Pisa werden von vielen deutschen Städten (zum Teil mit Zwischenstopp) aus angeflogen. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst. Von Florenz und Pisa gilt es regelmäßige Zugverbindungen nach Pontedera und Poggibonsi. Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Sie sich bei Ihrer Anreise für Pontedera oder Poggibonsi entschieden haben. Zugverbindungen und Fahrpläne finden Sie unter www.trenitalia.com. Ein Taxi erwartet Sie dann an Ihrem Zielbahnhof und bringt Sie zu Ihrer ersten Unterkunft in Volterra (Taxitransfer inklusive). Wünschen Sie einen Flughafentransfer von Florenz oder Pisa nach Volterra, sprechen Sie uns darauf an.
Mit dem Auto: Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Sie mit dem Auto anreisen. Wir werden Sie dann über Parkmöglichkeiten in Volterra genauer informieren. Von Siena können Sie dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Volterra fahren oder wir organisieren Ihnen gerne einen Transfer.
Von Siena gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Florenz und Pisa. Bitte informieren Sie sich auch hier unter www.trenitalia.com.
Ihr Gepäck wird wie laut Reiseverlauf zwischen den Hotels transportiert.
Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
-
WegweiserWandern, Wein und Genuss - Klassiker & GeheimtippsMehr4 Minute(n) Lesezeit11 November 2018
-
EntdeckungWandern und Whisky - Max' Speyside Way Teil 2Mehr4 Minute(n) Lesezeit07 Juni 2018
-
WegweiserWandern und Whisky - Max' Speyside Way Teil 1Mehr4 Minute(n) Lesezeit25 Mai 2018
-
EntdeckungJulias Tipps zur Mosel: Wandern, Wellness und WeinMehr2 Minute(n) Lesezeit27 April 2018
-
WegweiserUnsere Top 5: Wanderreisen für WeinliebhaberMehr1 Minute(n) Lesezeit02 Januar 2024
-
EntdeckungEin Erfahrungsbericht vom Moselsteig mit 6 Top Tipps von unterwegsMehr3 Minute(n) Lesezeit15 Mai 2020
-
Unser TeamEin Reisebericht vom NeckarsteigMehr2 Minute(n) Lesezeit02 Juni 2020
-
WandertippsGenusswandern auf dem Saar-Hunsrück-SteigMehr2 Minute(n) Lesezeit12 Februar 2021
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Piemont: Wandern und Wein
Kombination aus leichten Wanderungen und der Möglichkeit der Weinverkostung entlang des Weges.Highlights- Weinberge, Haselnussplantagen und Wälder
- Langhe-Gebiet: abwechslungsreiche Hügellandschaft
- Kulinarische Schätze: Rotwein und weiße Trüffel
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Klassische Provence: Wandern im Luberon
Herz der Provence: Der Luberon Nationalpark mit pittoresken Dörfern und duftenden Lavendelfeldern.Highlights- Die Highlights der Provence auf einer Reise
- Das ikonische Kloster Notre.Dame de Sénaque
- Duftende Lavendelfelder und grüne Täler
- 8 Tage 7 Nächte
La Palma: Urwälder und Vulkane
Die Kontraste von mystischem Urwald, rauen Vulkanrouten, Küstenausblicken und kleinen Städtchen.Highlights- Die neue Vulkanlandschaft des Cumbre Viejas
- Immergrüner Nationalpark Caldera de Taburiente
- Üppige Schluchten und beeindruckende Vulkane