Neben Sonne, Strand und Meer bietet Mallorca spektakuläre Naturlandschaften und eine Fülle an Kultur und Sehenswürdigkeiten. Auf unseren selbstgeführten Wanderreisen erleben Sie diese Vielseitigkeit ganz individuell und in Ihrem eigenen Tempo.
Wandern Sie den berühmten Trockenmauerweg GR 221 mit Gepäcktransport durch die Serra de Tramuntana, durch beeindruckende Berglandschaften, Olivenhaine und malerische Dörfer und staunen Sie über Aussichten über die ganze Insel. Oder genießen Sie unsere gemütlichen Reisen mit einer Auswahl der schönsten Wanderungen wie dem Reitweg des Erzherzogs und mehreren Übernachtungen an einem Ort, z.B. in Valldemossa, Deià, Sóller und Alcúdia.
Für alle, die die Highlights der Insel erkunden und einen Einblick in mehrere Regionen bekommen möchten, ist unsere Mallorca-Rundreise ideal: von Andratx über das Tramuntana-Gebirge bis zum Kap Formentor, entlang der Bucht von Alcúdia nach Artà und weiter die Südküste hinab zu Traumstränden und Drachenhöhlen.
Gönnen Sie sich einen Wanderurlaub auf Mallorca und erleben Sie die Baleareninsel auf ganz besondere Weise, individuell, flexibel und ganz nach Ihrem Geschmack.
>> Warum eine individuelle Wanderreise auf Mallorca mit AbenteuerWege buchen?
Seit vielen Jahren organisieren wir individuelle Reisen auf Mallorca. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen den bestmöglichen Service. Wir buchen Ihre Unterkünfte, kümmern uns um Gepäcktransport, versorgen Sie mit Informationen für unterwegs und stehen mit unserem 24/7-Support zur Seite.
>> Welche sind die schönsten Wanderungen auf Mallorca?
Mallorca bietet eine Vielzahl spektakulärer Wanderregionen. Das UNESCO-Welterbe Serra de Tramuntana ist bekannt für atemberaubende Berglandschaften und alte Pilgerwege. Der wohl bekannteste Fernwanderweg auf Mallorca ist der Trockenmauerweg GR 221. Im Norden warten traumhafte Küstenwege mit Blick auf das türkisfarbene Meer.
>> Wann ist die beste Reisezeit für eine Wanderreise auf Mallorca?
Der Frühling bringt milde Temperaturen und blühende Landschaften. Juli und August sind tendenziell eher zu heiß für Wanderungen. Im Herbst ist es angenehm warm, es gibt weniger Touristen als im Sommer und ideale Bedingungen zum Wandern. Im Winter herrschen milde Temperaturen und es ist nicht viel los auf der Insel – besonders reizvoll für ruhige Wandererlebnisse.
>> Welche Ausrüstung benötige ich für eine Wanderung auf Mallorca?
Gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit ordentlichem Profil, wetterfeste Kleidung im Zwiebelprinzip, ein Rucksack mit Trinkflasche, Wanderstöcke, Verpflegung, Sonnen- und Regenschutz. In unserer AbenteuerWege App finden Sie eine ausführliche Packliste.
>> Wie anspruchsvoll sind die Wanderwege auf Mallorca?
Die Schwierigkeit variiert je nach Route. Unsere Reisen sind entsprechend gekennzeichnet, sodass Sie eine Route wählen können, die zu Ihrem Fitnesslevel passt.
>> Kann ich als Anfänger eine Wanderreise auf Mallorca machen?
Ja, es gibt zahlreiche gemütliche Wanderungen, die sich auch für Einsteiger eignen. Besonders an der Küste oder in den hügeligen Gebieten rund um Artà gibt es viele leichte bis moderate Touren. Für Anfänger empfehlen sich Reisen mit kürzeren Tagesetappen oder flexiblen Pausentagen wie „Dörfer der Tramuntana“, „Mallorcas Nordosten“, „Inselhopping Mallorca und Menorca“ sowie die Mallorca Rundreise mit optionalen Wanderungen.
>> Sind die Wanderreisen für Alleinreisende geeignet?
Ja, viele Wanderer unternehmen ihre Touren alleine. Die Wanderwege auf Mallorca sind allgemein sicher und werden oft von Gleichgesinnten genutzt. Mit unserer AbenteuerWege App sind Sie bestens für Ihre Wanderreise gewappnet, wir übernehmen die Logistik und stehen auch während Ihrer Reise mit Rat und Tat zur Seite.
>> Sind die Wanderwege auf Mallorca gut markiert?
Ja, einige Routen sind gut markiert. Der GR 221 ist zwischen Deià und Pollenca gut ausgeschildert, der Abschnitt zwischen Esporles und Deià teilweise nur sporadisch mit Steinmännchen markiert, daher ist hier die Navigation mithilfe von GPS erforderlich. Mit unserer App navigieren Sie zuverlässig auf Ihren Tagesetappen.
>> Wie funktioniert der Gepäcktransport bei einer Wanderreise?
Sie geben Ihr Gepäck üblicherweise morgens an der Rezeption ab und es wird von für Sie von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, sodass Sie nur mit einem leichten Tagesrucksack unterwegs sind.