Portugal ist ein Wanderland, das auf relativ kleinem Raum eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt vereint. Vom wilden Atlantik über ruhige Hügellandschaften bis hin zu tropisch anmutenden Inseln – das Land bietet einige der schönsten Fernwanderwege Europas. Besonders für selbstgeführte Wanderreisen ist Portugal ideal: gut markierte Routen, sichere Bedingungen, herzliche Gastfreundschaft und mildes Klima.
In diesem Blog erhältst du einen fundierten Überblick über die schönsten Fernwanderwege Portugals – sorgfältig ausgewählt, erprobt und bewertet nach bestem Wissen und langjähriger Erfahrung von AbenteuerWege.

Der Portugiesische Jakobsweg – Küstenweg
Der Portugiesische Jakobsküstenweg (Caminho da Costa) zählt zu den beliebtesten Jakobswegen Europas, und das aus gutem Grund. Die Route beginnt meist in Porto und führt über Küstenpromenaden, Holzstege, kleine Fischerorte und weite Sandstrände in Richtung Santiago de Compostela.
Warum dieser Weg so besonders ist:
- Sanfte Etappen entlang des Meeres
- Kulturell spannende Orte wie Viana do Castelo und Caminha
- Sehr gute Infrastruktur und klar markierte Route
- Perfekt für alle, die Natur, Kultur und Pilgertradition verbinden möchten
Der Küstenweg eignet sich besonders für Wandernde, die eine ruhige, landschaftlich abwechslungsreiche Fernroute suchen, ohne allzu viele Höhenmeter bewältigen zu müssen.

Der Portugiesische Jakobsweg – Zentrale Route
Die zentrale Route führt ebenfalls von Porto nach Santiago, verläuft jedoch weiter im Landesinneren. Dieser Weg ist traditioneller, historisch bedeutungsvoll und landschaftlich äußerst vielseitig.
Highlights der Zentralroute:
- Historische Städte wie Barcelos, Ponte de Lima und Tui
- Abwechslungsreiche Landschaft aus Weinbergen, Flusstälern und Wäldern
- Lebendige Pilgerkultur mit vielen Begegnungen
- Ideal für alle, die authentisch pilgern und Portugals kulturelles Herz erleben möchten
Die zentrale Route ist hervorragend markiert und besonders bei Einsteigerinnen und Einsteigern beliebt, die sich eine gut strukturierte Fernwanderung wünschen.

Rota Vicentina – Fischerpfad
Der Fischerpfad der Rota Vicentina gilt als einer der spektakulärsten Küstenwege Europas. Er verläuft entlang der Steilküste der Alentejo- und Algarve-Region und bietet beeindruckende Naturmomente.
Was den Fischerpfad auszeichnet:
- Unverbaute Küstenlandschaft mit Dünen, Klippen und einsamen Buchten
- Stetige Nähe zum Meer
- Ursprüngliche Fischerdörfer und regionale Küche
- Anspruchsvolle, aber gut markierte Etappen
Wer wilde Natur liebt, findet hier eine Fernwanderung voller Wind, Wellen und Weite.

Rota Vicentina – Historischer Weg
Etwas weiter im Landesinneren verläuft der Historische Weg, ebenfalls Teil der Rota Vicentina. Er ist ein zertifizierter Leading Quality Trail und führt durch Dörfer, Korkeichenwälder und sanfte Hügellandschaften.
Besondere Merkmale des Historischen Wegs:
- Sehr abwechslungsreicher, kulturell geprägter Routenverlauf
- Natur pur: Stille, Weite, traditionelle Landwirtschaft
- Kleine, charmante Unterkünfte
- Ideal für Wandernde, die Ruhe und portugiesisches Landleben schätzen
Eine perfekte Mischung aus Küste und Hinterland ist eine Kombination aus Fischerpfad und Historischem Weg.

Madeiras Levadas – Mehrtagestouren auf der Blumeninsel
Madeira hat keinen klassischen Fernwanderweg wie die Rota Vicentina oder die Jakobswege. Dennoch gehört die Insel zu den spannendsten Wanderregionen Portugals. Die sogenannten Levadas – historische Wasserkanäle – bilden ein Netz von hunderten Kilometern Wanderwegen, die sich hervorragend zu mehrtägigen Routen kombinieren lassen.
Warum Madeira ideal für mehrere Wandertage ist:
- Ganzjährig mildes Klima
- Abwechslungsreiche Vegetation von Lorbeerwald bis Hochgebirge
- Gut ausgebaute, sichere Wege entlang der Levadas
- Atemberaubende Panoramen, Wasserfälle und vulkanische Formationen
Für alle, die eine flexible, landschaftlich außergewöhnliche Fernwanderreise suchen, sind unsere verschiedenen Madeira-Touren eine hervorragende Option.

Portugals Fernwanderwege gehören zu den schönsten Europas
Ob du lieber entlang dramatischer Küsten wanderst, durch traditionsreiche Städte pilgerst oder auf tropisch anmutenden Inselpfaden unterwegs bist – Portugal bietet Fernwanderwege für jedes Erfahrungslevel und jeden Geschmack.
Die schönsten Fernwanderwege im Überblick:
- Portugiesischer Jakobsküstenweg
- Portugiesischer Jakobsweg zentral
- Rota Vicentina – Fischerpfad
- Rota Vicentina – Historischer Weg
- Madeira – Levada-Mehrtagestouren
Mehrtageswanderungen fernab der offiziellen Fernwanderwege
Selbstverständlich gibt es fernab der großen Fernwanderwege weitere Regionen, die sich perfekt für eine Mehrtageswanderung eignen. Hierzu gehören die Algarve-Region, das Azoren-Dreieck mit Faial, Pico, São Jorge und das Douro-Tal.
Bei AbenteuerWege findest du sorgfältig geplante, selbstgeführte Wanderreisen auf all diesen Routen: mit geprüften Unterkünften, verlässlichen Wegbeschreibungen und Support, der dir unterwegs Sicherheit gibt. So kannst du dich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: das Wandern. Gerne unterstützen wir dich bei der Planung deiner Wanderreise, kontaktiere uns einfach!