Wanderurlaub 2026 sichern: begehrte Daten sind schnell ausgebucht, frühzeitiges Planen lohnt sich!
Als Brücke zwischen Sommer und Herbst ist der September als Zeitraum für Reisen mit Wanderungen immer noch ein Geheimtipp – weniger heiß als der August und spürbar ruhiger. Während die Hochsaison abklingt, beginnt für viele Regionen eine der schönsten Zeiten des Jahres. Es herrscht vielerorts Erntezeit, die Landschaft zeigt sich in warmen Tönen und erste goldene Blätter leuchten an den Bäumen. Die Almen leeren sich, doch ihre Türen stehen oft noch offen, Weinfeste laden zu genussvollen Zwischenstopps ein.
Ob auf Wanderungen in den Alpen mit farbenfrohen Wäldern im Blick, in Deutschlands leuchtenden Mittelgebirgen und bunten Weinbergen, in Südeuropas Traumdestinationen oder beim Wanderurlaub in Großbritannien entlang wildromantischer Küsten – der Spätsommer bringt perfekte Bedingungen für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, aber den Trubel meiden möchten. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Reisen und gehen Sie im nächsten September wandern ohne Gepäck, ganz individuell und im eigenen Tempo!
Der September bringt klare Luft, warme Farben und eine entspannte Atmosphäre. Viele Hütten sind noch geöffnet, die Wege weniger überlaufen, und das Licht ist ideal für Fotografie und Fernblicke.
Weinregionen wie Mosel, Pfalz, Rhein, Toskana, Piemont, goldene Mittelgebirge und Nationalparks wie Schwarzwald, Bayerischer Wald und Sächsische Schweiz, sonnige Alpentäler wie das Lechtal oder die norddeutsche Küste auf Rügen zeigen sich jetzt von ihrer ruhigen, farbenprächtigsten Seite.
Neben der Ruhe und angenehmen Temperaturen ist es die Zeit der Ernte, der regionalen Spezialitäten und Weinfeste. Wanderurlaub und kulinarischer Genuss lassen sich jetzt in besonderer Weise kombinieren.
Auf jeden Fall! Wir bieten eine Vielzahl von Wegen an, die von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Wanderungen reichen. Unser Team hilft Ihnen gerne, den richtigen Weg für Ihr Erfahrungslevel auszuwählen.
Stabile Hochdrucklagen sorgen für klare Sicht und angenehm kühle 15–25 °C. Die Wege sind meist trocken, die Natur zeigt erste Herbstfarben – perfekte Bedingungen für genussvolle Touren ohne Sommertrubel.
Genießen Sie die Freiheit, mit den Menschen zu reisen, die Sie möchten, in Ihrem eigenen Tempo und ohne den Druck einer Gruppe von Fremden.
Dank unserer Erfahrung, plant unser Expertenteam Ihre Frühlingswanderung.
Genießen Sie die Flexibilität, eine zusätzliche Nacht am Anfang und Ende Ihrer Reise hinzuzufügen. Außerdem bieten wir unabhängige Starttermine, sodass Sie sich nicht an vorgegeben Daten orientieren müssen.
Tauchen Sie dank unserer handverlesenen Unterkünfte, kulinarischen Erlebnisse und Highlights in den Städten und entlang der Wege in die lokale Kultur und Küche ein.
Wir organisieren bequeme Gepäcktransfers von einer Unterkunft zur nächsten, sodass Sie mit einem leichten Tagesrucksack wandern können.
Wir sind begeistert!
Eine sehr gute und hilfreiche Wanderapp führte uns entlang sehr schöner, entspannter und abwechslungsreicher Etappen durch die Reben und Haselnussplantagen des Piemonts, zwischendurch luden uns wunderschöne Ortschaften wie Alba, Monforte d’Alba, Cravanzana und auch Cortemilia zum Verweilen ein.
Höhenmeter gab es insgesamt pro Tag nicht viele, jedoch muss man sich darauf einstellen, dass es mehrmals am Tag bergab und auf der anderen Seite wieder herauf geht. Am Ende des Tages wird man immer mit Top-Unterkünften belohnt und mit der guten Küche der Region verwöhnt: leckeres Essen, guter Wein, Trüffel (wer mag) und oft sogar ein Pool luden dazu ein die Seele baumeln zu lassen.
Ein Tipp für unterwegs: Immer genügend Proviant mitnehmen, denn einige Ortschaften auf dem Weg haben keine Verpflegungsmöglichkeiten.
Wir sind begeistert!
Wanderungen, Stadterkundungen und Dolce Vita!
Auf der Tour “Klassische Toskana“ lassen sich viele Highlights der Region miteinander verbinden. Abwechslungsreiche Wanderungen durch die wunderschöne und hügelige Landschaft der Toskana lassen keine Wünsche offen. Aber auch das Erkunden der schönen und historischen Ortschaften und Städte kommt nicht zu kurz. Die charmante Etruskerstadt Volterra hat mich positiv begeistert, mit vielen gemütlichen Restaurants, Aussichtspunkten und kleinen Gässchen. Aber auch die geschichtsträchtigen Städte San Gimignano (mit diesem faszinierend-türkisen Fluss) und Siena sind sehr beeindruckend. Ich konnte auf dieser Reise die perfekte Kombination aus idyllischen Wanderungen, dem Erkunden der Städte und italienischem Dolce Vita erleben.
Den Alltagsstress hinter sich lassen!
Meine erste Fernwanderung und gleichzeitig meine erste Urlaubsreise seit langer Zeit ohne Begleitung: mit großer Vorfreude, aber durchaus auch ein wenig Respekt vor dem, was mich in den nächsten knapp 2 Wochen erwarten würde, ging es nach Portugal. Genaugenommen zunächst für ein paar Tage nach Lissabon und anschließend auf den Fisherman Trail entlang des Atlantik von Porto Covo bis nach Sagres an die Algarve. Knapp 200 km verteilt auf 10 Etappen. Um es vorweg zu nehmen: es war genau die Reise, die ich mir erhofft hatte!
Jede einzelne Etappe hatte ihren eigenen Charakter: von den riesigen fast menschenleeren Stränden, den schweißtreibenden Wegen im feinen Dünensand, den immer wieder etwas versteckten Naturerlebnissen und -beobachtungen, den letzten traditionellen Fischern in den einsamen Buchten bis hin zu den schroffen Felsen der Algarve und ja auch der letzten Bratwurstbude vor Amerika ("wer es denn mag"). Dazu hat sich bestätigt, dass eine solche Wanderung ideal ist, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen, Gedanken zu sortieren und auch um interessante Mitwanderer verschiedenster Nationalitäten und Generationen kennenzulernen. Jeder mit ganz individuellem Background, aber doch alle mit dem gleichen Ziel. Zusammen mit der perfekten Organisation und den sehr abwechslungsreichen Unterkünften eine Reiseerfahrung, die mir sehr lange positiv in Erinnerung bleiben wird.
Mallorca: unfassbar vielseitig!
Mallorca ist und bleibt meine absolute Lieblingsinsel, weil sie so unfassbar vielseitig ist! Meer, Küste, Berge, sehenswerte Dörfer und Städte, es ist alles dabei, was das Urlauberherz höherschlagen lässt!
Der Trockenmauerweg hat mir eine ganz andere Seite der Insel gezeigt, inmitten der Tramuntana auf wunderbar ruhigen Wegen, nur mit Schafen und Ziegen als ständige Wegbegleiter. Das Bergpanorama ist wahrhaftig einzigartig! Dazu die tolle Kombination mit Übernachtungen in bekannten Dörfern wie Valldemossa, Deia und Sòller und die Wanderwoche ist perfekt!
Natur, Kultur, Kulinarik und dazu eine tägliche Ladung frische Meeresbrise
An den traumhaften Buchten und der für Cornwall typischen Landschaft konnten wir uns nicht sattsehen. Vor allem die Rote Spornblume, die pinke Strand-Grasnelke und das gelbe Englische Fingerkraut prägen die herrliche Küstenlinie. Von Weitem konnten wir auch viele Robben im Meer schwimmen sehen - ein Fernglas ist bei der nächsten Wanderung auf jeden Fall eingeplant!
Auch wenn der South West Coast Path oftmals als eine Herausforderung für Fernwanderer dargestellt wird, haben uns die Etappen von der Schwierigkeit her nicht an unsere Grenzen gebracht. Für alle, die es ein wenig gemütlicher angehen möchten, haben wir ja auch unsere Relaxed-Version im Angebot.
St. Ives ist ein pittoreskes kleines Städtchen, das in aller Hinsicht viel zu bieten hat. Ein Zusatz-Tag zur freien Verfügung lohnt sich hier auf jeden Fall.