Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Beste Reisezeit für Wanderreisen in Portugal – Küsten, Inland & Inseln
2 Minute(n) Lesezeit
05 Juni 2025
Beste Reisezeit für Wanderreisen in Portugal – Küsten, Inland & Inseln

Portugal ist ein Paradies für Wanderer: Ob historische Wege, wilde Küstenpfade oder sonnenverwöhnte Inseln – hier findest du Wanderungen für jeden Geschmack. Doch wann ist die beste Reisezeit für Wanderreisen in Portugal? In diesem Blog gebe ich dir einen detaillierten Überblick über die idealen Monate für die bekanntesten Routen und Regionen.

 

Portugiesischer Jakobsweg Inland: Kultur und Natur im Einklang

Der Portugiesische Jakobsweg Inland führt durch historische Städte, malerische Dörfer und sanfte Hügel. Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Juni sowie September und Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm mild, die Temperaturen liegen zwischen 15 und 25 Grad Celsius, und du wirst kaum mit überfüllten Wegen konfrontiert. Perfekt, um die Landschaft in Ruhe zu genießen und die kulturellen Highlights entlang der Strecke zu entdecken.

Portugiesischer Jakobsküstenweg: Meer, Klippen und frische Luft

Der Portugiesische Jakobsküstenweg erstreckt sich entlang der Atlantikküste von Porto bis nach Santiago de Compostela. Für diese Route eignen sich besonders die Frühjahrs- und Herbstmonate (April–Juni, September–Oktober). Dann sind die Temperaturen angenehm, die Tage lang und die Meeresbrise sorgt für frische Luft, ohne dass es zu heiß wird. Im Sommer können die Küstenabschnitte stärker besucht sein, und die Sonne brennt auf den Pfaden.

 

Rota Vicentina: Fischerpfad und Historischer Weg

Die Rota Vicentina im Südwesten Portugals ist bekannt für ihre spektakulären Küstenblicke und historischen Pfade.

Fischerpfad: Direkt an der Küste, mit klippennahen Wanderungen. Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–Oktober). Die Temperaturen sind mild, und die Brandung sorgt für beeindruckende Naturerlebnisse.

Historischer Weg: Etwas weiter im Landesinneren, durch Olivenhaine, Felder und traditionelle Dörfer. Ähnliche beste Reisezeit wie beim Fischerpfad, wobei die sommerlichen Temperaturen im Landesinneren manchmal höher sein können.

 

Algarve Südküste: Sonne und mediterranes Flair

Die Algarve ist bekannt für ihre sonnigen Strände und spektakulären Klippenwanderungen. Die beste Reisezeit für Wanderungen liegt zwischen März und Mai oder September bis Oktober. Dann ist das Wetter warm, die Küstenpfade sind gut begehbar, und du kannst die Strände und Buchten genießen, ohne von Touristenmassen gestört zu werden. Der Sommer ist zwar sonnig, kann aber sehr heiß sein, insbesondere im Landesinneren.

 

Porto und Douro-Tal: Wandern zwischen Weinbergen

Das Douro-Tal rund um Porto ist ideal für Genusswanderungen zwischen Weinbergen und Flusslandschaften. Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) bieten die besten Bedingungen: angenehme Temperaturen, volle Farben der Landschaft und Weinlesezeit im September. Perfekt für Wanderungen mit kulinarischem Fokus.

 

Madeira: Wandern auf der Blumeninsel

Madeira begeistert mit üppiger Vegetation, Steilküsten und den berühmten Levada-Wanderungen. Die Insel ist das ganze Jahr über mild, aber Frühling und Herbst sind besonders angenehm für Wanderungen: Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad, weniger Regen und viele blühende Pflanzen. Perfekt für Tageswanderungen oder mehrtägige Touren.

 

Azoren: Insel-Hopping und Naturabenteuer

Die Azoren sind ein Wanderparadies für Natur- und Vulkanliebhaber. Die Inseln des Dreiecks (São Miguel, Terceira, Faial) bieten spektakuläre Küsten- und Kraterwanderungen. Beste Reisezeit: Mai bis September, wenn das Wetter stabiler und die Temperaturen mild sind (18–25 Grad). So kannst du Inselhopping, Wanderungen und Walbeobachtungen optimal verbinden.

Zusammenfassung: Wann solltest du nach Portugal reisen?

Portugal bietet Wanderungen zu jeder Jahreszeit, aber für ein optimales Erlebnis auf selbstgeführten Wanderreisen empfehle ich:

  • Frühling (März–Juni): Ideales Wetter für Küsten- und Inlandtouren, blühende Landschaften.
  • Herbst (September–Oktober): Mildes Klima, Erntezeit, weniger Touristen.
  • Sommer und Winter sind teilweise möglich, bringen aber entweder Hitze oder mehr Regen mit sich, je nach Region.

Mit unserer jahrelangen Erfahrung unterstützen wir dich gerne bei der Planung deiner Wanderreise in Portugal, kontaktiere uns dazu einfach!

Stefanie Schuhknecht-Kurien

Geschrieben von

Stefanie Schuhknecht-Kurien
Produktentwicklung
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland