Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Jakobsweg Portugal - ein Vergleich von Küstenweg und Inlandsroute
1 Minute(n) Lesezeit
18 November 2025
Jakobsweg Portugal - ein Vergleich von Küstenweg und Inlandsroute

Portugal ist für Pilger und Wanderer ein echtes Paradies. Der Camino de Santiago führt hier durch atemberaubende Landschaften, historische Städte und charmante Küstenorte. Du stehst vor der Wahl: Willst Du entlang der Küste wandern oder den Jakobsweg durchs Inland nehmen? In diesem Blog erkläre ich Dir die Unterschiede, Vorteile und Highlights beider Routen – damit Du Deinen perfekten Camino findest.

Überblick: Camino de Santiago in Portugal

Der Jakobsweg in Portugal bietet zwei Hauptvarianten:

Beide Wege führen traditionell nach Santiago de Compostela, unterscheiden sich aber deutlich in Landschaft und Erlebnissen.

 

Portugiesischer Küstenweg: Meer, Strände und frische Luft

Der Küstenweg startet meist in Porto und führt über Vila do Conde, Viana do Castelo und Caminha entlang der Atlantikküste.

Highlights des Küstenwegs

  • Atemberaubende Strände und Küstenklippen
  • Frische Meeresluft und entspannte Atmosphäre
  • Charmante Fischerdörfer wie Esposende oder Moledo
  • Viele Unterkünfte und Pilgerherbergen direkt am Meer

Der Küstenweg ist bekannt für seine flachen Tagesetappen und die Nähe zur Küste, ideal für Wanderer, die Natur, Meerblick und ruhige Landschaften genießen möchten.

 

Portugiesischer Jakobsweg Inland: Kultur, Historie und Dörfer 

Der Inlandweg startet meist in Lissabon oder Porto und führt durch historische Städte, mittelalterliche Dörfer und abwechslungsreiche Landschaften.

Highlights des Wegs im Inland

  • Historische Städte wie Coimbra oder Santarém
  • Authentische portugiesische Dörfer und lokale Küche
  • Sanfte Hügel und abwechslungsreiche Natur
  • Alte Kirchen, Klöster und Pilgerherbergen

Die Inlandroute ist kulturell besonders interessant. Wer Architektur, Geschichte und traditionelle Dörfer erleben möchte, findet hier viele Höhepunkte.

 

 

Vergleich: Küstenweg vs. Inlandweg 

Merkmal

Küstenweg

Inlandweg

Landschaft

Atlantik, Strände, Klippen

Dörfer, Hügel, historische Städte

Schwierigkeit

Leicht bis mittel

Mittel bis anspruchsvoll

Infrastruktur

Viele Herbergen, Restaurants

Weniger Herbergen, mehr Naturerlebnis

Besonderheiten

Meerblick, entspannte Atmosphäre

Kultur, Geschichte, Dorfleben

 

Fazit: Dein Camino in Portugal

Ob Du Dich für den Küstenweg oder den Inlandweg entscheidest, der Camino de Santiago in Portugal bietet ein einzigartiges Erlebnis.

  • Der Küstenweg begeistert mit Natur, Meer und entspannten Etappen.
  • Der Inlandweg fasziniert durch Kultur, Geschichte und charmante Dörfer.

Mit AbenteuerWege bist Du bestens ausgestattet: Erprobte Routen, gemütliche Unterkünfte und praktischer Gepäcktransport, Informationen und Navigation per App, und Insider-Tipps machen Deinen Camino stressfrei, sicher und unvergesslich. Du benötigst Unterstützung bei der Planung deiner Wanderung auf dem Jakobsweg? Kontaktiere uns gerne!

Klara Becker

Geschrieben von

Klara Becker
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland