Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Menschen hinter der Kulisse – Trash Free Trails
2 Minute(n) Lesezeit
20 November 2025
Menschen hinter der Kulisse – Trash Free Trails

Wie wir mit Trash Free Trails Wandernde dazu inspirieren, bewusst unterwegs zu sein und jeden Weg besser zu hinterlassen, als sie ihn vorgefunden haben 

Menschen hinter der Kulisse

Stell dir vor, du folgst einem geschwungenen Pfad, das Licht bricht durch das Blätterdach, und der Ausblick ist so eindrucksvoll, dass du automatisch zur Kamera greifst. Solche Momente prägen Reisen mit AbenteuerWege. Doch hinter jedem weiten Panorama steht die gleiche Frage: Wie können wir dafür sorgen, dass diese Landschaften auch in Zukunft so unberührt bleiben? 

Eine Antwort darauf liefert Trash Free Trails – eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, wilde Orte zu schützen, Einwegmüll zu reduzieren und Menschen zu ermutigen, kleine, wirkungsvolle Schritte zu unternehmen.  

Zusammen mit Macs Adventure zu denen AbenteuerWege gehört, verwandelt Trash Free Trails gewöhnliche Wanderungen in bewusstere, nachhaltigere Erlebnisse.   

Wanderin am Einwegverschmutzung aufsammeln

Was ist Trash Free Trails? 

Trash Free Trails ist eine gemeinschaftsorientierte Bewegung, die sich dafür einsetzt, Einwegmüll auf Wanderwegen und in Naturräumen zu beseitigen. Sie fördern das Prinzip „Leave No Trace“ mit Herzlichkeit, Begeisterung und praktischer Umsetzbarkeit. 

Ihr bekanntes „9-Schritte-Programm für eine sichere, effektive und angenehme Trail-Reinigung“ zeigt Wandernden einfache Wege, die Natur zu schützen, ohne dass eine Wanderung zur Kraftanstrengung wird. 

Keine Moralpredigten. Kein Perfektionismus. Nur Menschen, die die Orte erhalten, die ihnen etwas bedeuten. 

AbenteuerWege + Trash Free Trails: Eine Partnerschaft, die Sinn ergibt 

Zusammen mit Macs Adventure verwandelt Trash Free Trails gewöhnliche Wanderungen in sinnvolle Abenteuer. Unsere Werte passen perfekt zusammen – wie zwei Wegweiser, die in dieselbe Richtung zeigen. 

Gemeinsam unterstützen wir Trail-Reinigungen, fördern das 9-Schritte-Programm, finanzieren Umweltprojekte und inspirieren Reisende dazu, die Wege zu schützen, die sie genießen. Jede Wanderung wird so zu einer Gelegenheit, etwas zurückzugeben. 

Trash Free Trails Interview

Begegnung auf dem Trail: Warum uns das Gespräch mit Rachel bewegt hat 

Um ein besseres Gefühl für die Arbeit von Trash Free Trails zu bekommen, haben wir uns mit Rachel getroffen – eines der engagierten Teammitglieder. Wer mit jemandem unterwegs ist, der Wege so liebt wie sie, spürt sofort, wie viel Leidenschaft dahintersteckt. 

Auf dem Trail erklärte sie uns die Grundidee von Trash Free Trails: Es geht nicht nur darum, Müll einzusammeln. Es geht darum, Menschen wieder mit den Orten verbinden, die sie durchqueren. Langsamer zu werden. Hinzuschauen. Verantwortung zu übernehmen. 

Diese Haltung steckt an. Plötzlich fühlte sich das Aufheben eines weggeworfenen Papiers nicht wie eine lästige Pflicht an, sondern wie ein kleiner Beitrag zu etwas Größerem. 

Wir gingen inspiriert nach Hause, voller Ideen, wie AbenteuerWege-Reisende (und eigentlich jeder, der einen Trail betritt) dem Beispiel von Trash Free Trails folgen können. Deshalb wollen wir diesen Funken mit unseren Reisenden teilen:  

  • Wir ermutigen zu kleinen, wirkungsvollen Aufräumaktionen entlang des Weges 
  • Wir zeigen, wie Funde unkompliziert über die App von Trash Free Trails gemeldet werden können 
  • Wir erzählen Geschichten von Menschen, die unterwegs etwas verändern 
  • Und wir integrieren dieses Bewusstsein in jede unserer Reisen 

Rachels Botschaft war klar: Du musst kein Profi, keine Fachkraft und kein Vollzeit-Naturschützer sein. Es reicht, wenn dir die Natur wichtig genug ist, um zu handeln. 

Trash Free Trails Frühjahrsputz

So funktioniert die Partnerschaft 

  • Jährliche Unterstützung: AbenteuerWege spendet jährlich £2.500, um die Arbeit von Trash Free Trails gezielt zu fördern. 
  • Wissen verbreiten: Wir teilen Trash Free Trail Lernmaterialien, damit unsere Community einfache, wirksame Wege des Naturschutzes kennenlernen kann. 
  • Gemeinsame Aufräumaktionen: Beim Earth Day Spring Clean sammelten 18 Teammitglieder im vergangenen Jahr 900 Müllstücke auf 28,5 Kilometern.  

Diese Einsätze zeigen Wirkung: Jeder gereinigte Abschnitt, jede geteilte Information und jedes Stück Müll, das nicht in der Natur bleibt, trägt zu widerstandsfähigeren, gesünderen Landschaften bei. 

Die Menschen hinter der Kulisse 

Diese Geschichte dreht sich nicht um einzelne Heldinnen oder Helden. Sie erzählt von der Gemeinschaft: AbenteuerWege, Trash Free Trails, Wandernde, Familien, Einsteiger und erfahrene Wandernde – alle tragen etwas dazu bei. 

Wenn du deine Wanderschuhe für eine Reise mit AbenteuerWege schnürst, wirst du Teil eines größeren Zusammenhangs. Einer Bewegung, in der Abenteuer und Verantwortung zusammengehören. Unser Ziel ist ein Bewusstseinswandel: Hinterlasse nicht nur keine Spuren, sondern – wenn möglich – einen Ort, der ein wenig besser ist als zuvor. 

Rachel von TFT

Teil der Trash Free Trails-Bewegung werden 

Worte können nur so viel ausdrücken – sieh dir das Video an, um von Rachel selbst die Energie, den Sinn und die Wirkung der Trash Free Trails Mission zu erleben und zu verstehen, warum der Schutz unserer Landschaften so wichtig ist. 

Klicke unten, um das Video zu sehen und dich für dein nächstes Abenteuer inspirieren zu lassen – ein kleiner Schritt, ein sauberer Trail nach dem anderen. 

Trash Free Trail Video

Tags
Savannah Welzel

Geschrieben von

Savannah Welzel
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland