Saint Patrick's Way: Nordirlands Camino
- Folgen Sie den Spuren des Heiligen Patrick in Nordirland
- Die fulminanten Mourne Mountains im County Down, Drehort für Game of Thrones
- Zauberhafte Wälder mit Felsformationen, Brücken, Grotten und Höhlen
- Nordirische Herzlichkeit und traditionelle Hausmannskost wie Irish Stew
- Entdecken Sie nebst mittelalterlichen Burgen das historische Erbe St. Patricks
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in NewryDie Kleinstadt Newry liegt idyllisch zwischen Bergen und Meer. Zug oder Bus bringen Sie in etwa 1-2 Stunden von Belfast zum Startpunkt Ihrer Wanderreise. Nach seiner Flucht aus der Knechtschaft kehrte Sankt Patrick 432 n. Chr. als Missionar nach Irland zurück und landete im County Down am Naturhafen Strangford Lough. Er gründete die erste christliche Kirche Irlands in der Nähe von Downpatrick. St. Patrick, die erste anglikanische Kirche auf irischem Boden, steht jedoch in Newry. Während seiner Reise durchs Land ver-brachte Irlands Schutzpatron einige Zeit in Glen Righe und pflanzte dort eine Eibe über dem Clanyre River, dem Fluss, der durch Newry fließt. Sie war Symbol seines Glaubens und prägt heute das Wappen der Stadt. Newry ist ein lebhaftes Städtchen mit vielen Pubs und Restaurants sowie einer blühenden Kunstszene und einem Kulturpfad.

Dieses Hotel und Spa liegt perfekt am Kanal und ganz in der Nähe des Zentrums. Die Zimmer sind geräumig und modern und im traditionellen Stil eingerichtet. Sie können sich auch einer Spa-Behandlung hingeben oder im Jacuzzi oder in der Sauna entspannen.
Die Belmont Hall liegt im Herzen von Newry City und wurde 1809 von Samuel Jackson Esq. erbaut. Die 14 Schlafzimmer bieten allen Komfort und alle zeitgemäßen Einrichtungen, die der anspruchsvolle Gast heute erwartet, unter Beibehaltung des georgischen Ursprungs. Alle Zimmer verfügen über eigene Badezimmer, kostenlosen Tee/Kaffee und Snacks. In allen Zimmern gibt es auch WLAN.
Heute werden Sie ein Gefühl für die abwechslungsreiche Landschaft bekommen, wenn Sie in Richtung Küste wandern. Entlang ruhiger Landstraßen und vorbei an grünen Hügellandschaften geht es mit Blick auf den Gletscherfjord Carlingford Lough, die Cooley Mountains und die Mourne Mountains bis nach Rostrevor. Das malerische Städchen hat sich seit seiner edwardianischen Blütezeit kaum verändert. Viele Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, in die man auch einen Blick werfen darf, zieren das Stadtbild. Der Schriftsteller C.S. Lewis verbrachte als kleiner Junge seinen Urlaub oft in Rostrevor und den mystischen Mournes Mountains, die ihn dazu inspirierten, die magische Welt von Narnia zu schaffen.
Auf-/Abstieg: 325/322 hm

Am exklusiven Victoria Square gelegen, nur 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, haben die sowohl helle als auch luftige Zimmer des Hotels einen atemberaubenden Blick auf die Berge und das Meer.

Dieses Gasthaus befindet sich direkt im Zentrum von Rostrevor in einem wunderschön renovierten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Sie verfügen über 7 geräumige Zimmer mit eigenem Bad, kostenloses WLAN und bieten ein leckeres, reichhaltiges Frühstück. Es gibt auch ein sehr gutes Restaurant und eine Bar im Erdgeschoss.
Zu Beginn Ihrer zweiten Etappe führt Sie der Weg vom Rand des Loughs zunächst durch den Rostrevor Forest, ein Waldstück von außergewöhnlicher Schönheit, das auch C.S. Lewis verzauberte. Der nächste Teil des Pilgerwegs führt Sie entlang des Ulster und des Mourne Ways durch die westlichen Ausläufer der Berge. Eine alte Legende berichtet von St. Patricks missionarischen Unterfangen bei den Hügelbewohnern. Man munkelt von einem Felsen in dem kleinen Bach, der die Grenze des Königreichs von Mourne markiert, auf dem Sankt Patrick seinen Handabdruck hinterließ als er sich niederkniete, um sich am Wasser zu erfrischen. Ein kurzer Transfer (20 Min.) bringt Sie schließlich für eine zweite Nacht zurück nach Rostrevor.
Auf-/Abstieg: 481/229 hm

Am exklusiven Victoria Square gelegen, nur 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, haben die sowohl helle als auch luftige Zimmer des Hotels einen atemberaubenden Blick auf die Berge und das Meer.

Dieses Gasthaus befindet sich direkt im Zentrum von Rostrevor in einem wunderschön renovierten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Sie verfügen über 7 geräumige Zimmer mit eigenem Bad, kostenloses WLAN und bieten ein leckeres, reichhaltiges Frühstück. Es gibt auch ein sehr gutes Restaurant und eine Bar im Erdgeschoss.
Nach einem kurzen Transfer zum Zielpunkt des Vortages kommen Sie zu Beginn des dritten Wandertages erneut in den Genuss der Mourne Mountains und vorbei am imposanten Slieve Bearnagh mit seinen beiden Granit-Toren auf dem Gipfel. Sie wandern weiter durch den traumhaften Tollymore Forest und entlang des Shimna Rivers vorbei an natürlichen und künstlichen Kuriositäten wie Felsformationen, Brücken, Grotten und Höhlen.
Auf-/Abstieg: 397/643 hm

Dieses gemütliche, familiengeführte B&B liegt in unmittelbarer Nähe der Haupteinkaufsstraße und ist dennoch sehr ruhig. Alle 4 Zimmer verfügen über modernen Komfort mit kostenlosem WLAN, Tee- und Kaffeekocher.
Das Beach House B&B liegt im Herzen von Newcastle und ist ein etabliertes viktorianisches Gästehaus am Meer. Es gibt einen Balkon für die Gäste mit spektakulärem Blick auf Dundrum Bay und die Mourne Mountains. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad, Tee- und Kaffeekocher und WLAN. Zur Stärkung können Sie morgens ein reichhaltiges irisches Frühstück genießen.
Nach dem Frühstück ist es Zeit sich von Nordirland zu verabschieden. Wenn Sie noch länger an diesen schönen Flecken Erde bleiben möchten oder ein paar Tage in der geschichtsträchtigen Stadt Belfast oder in Dublin anhängen möchten, sprechen Sie uns einfach an.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDer Weg ist für Wanderer und Pilger gleichermaßen geeignet. Da Sie die Mourne Mountains durchqueren, ist er als moderat eingestuft. Lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Nordiren begeistern, begeben Sie sich auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte Irlands und genießen Sie auf diesem gemütlichen Wanderweg die vielfältige und bildschöne Landschaft.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 16 Jahre
Wir haben die Tour als moderat eingestuft. Die längste Etappe ist 20 km lang, es gibt keine technischen Schwierigkeiten oder längere Anstiege. Das Gelände besteht aus ruhigen, asphaltierten Nebenstraßen (an Tag 2), Waldwegen und Wegen durch offenes Moorland sowie durch Berglandschaften (an den Tagen 3 und 4), die, obwohl nicht sehr hoch, dem Wetter ausgesetzt sein können. Bei Regenwetter können einige der Wege matschig und feucht sein. Wie bei vielen (nord-)irischen Wanderwegen üblich, verläuft der Weg teilweise auf asphaltierten Straßen. Dies sind aber zumeist kleine, wenig befahrene Nebenstraßen, von denen Sie herrliche Aussichten genießen können.
Entfernung
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Auch wenn die Wanderreise mit 3 Tagesetappen und nicht mehr als 20 km pro Tag eher kurz ausfällt, verlangen die moderaten Strecken durch offenes Gelände und Berglandschaften, gerade bei schlechtem Wetter einiges von den Pilgern/ Wanderern ab. Daher sollten Sie über eine gute Grundkondition und Pilger- bzw. Wandererfahrung verfügen, um diese Wanderreise genießen zu können.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten B&Bs und einem Hotel unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern, besonderer Atmosphäre und gutem lokalem Essen, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mit inbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inkludiert, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen. Abendessen können Sie teilweise in Ihren Unterkünften einnehmen oder in einem der nahe gelegenen Restaurants oder Pubs in den Ortschaften.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag an.
Der Wanderweg ist größtenteils gut ausgeschildert. Zudem erhalten Sie von uns ein detailliertes Informationspaket und sorgfältig ausgearbeitete Wegbeschreibungen mit Wanderkarten. Die Routen verlaufen teilweise durch abgelegene Regionen. Grundkenntnisse im Kartenlesen und Navigieren sollten deshalb mitgebracht werden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 4 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten B&Bs und einem Hotel im DZ mit Bad/WC
- 4x Frühstück
- Transfers laut Reiseverlauf (Tag 3 und 4)
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, Persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, wenn Sie eine Etappe nicht wandern wollen
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatzübernachtungen
Die Reise nach Nordirland kann zwischen April und Oktober erwandert werden. (Außerhalb dieser Saison auf Anfrage). Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Es gibt einen guten Grund, warum Irland die grüne Insel genannt wird, da die saftgrüne Landschaft regelmäßig mit Sonne und Regen gefüttert wird. Seien Sie also auf Beides vorbereitet!
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Die Anreise erfolgt am besten über Dublin Airport. Von dort fährt ein Bus nach Newry (Linie X5) fährt regelmäßig und braucht ca. 1,5 Stunden. Mehr Informationen über den Bustransfer Dublin-Newry finden Sie auf der Website von Eireann Bus. Sollten Sie noch etwas Zeit in Dublin Stadt verbringen empfiehlt es sich ab Dublin Conolly den Direktzug Richtung Belfast zu nehmen. Bis Newry braucht der Zug eine gute Stunde und es ist eine landschaftlich sehr schöne Zugfahrt an der Irischen Ostküste entlang.
Belfast International Airport wird nur von Berlin direkt angeflogen. Von anderen deutschen Flughäfen gibt es Umstiegsverbindungen ebenfalls dorthin fliegen. Von dort nehmen Sie den Bus (Linie 300) nach Belfast Europa Buscentre und dann den Bus (Linie 238) oder Zug nach Newry.
Mehr Informationen über die Transferoptionen nach Newry finden Sie auf der Website von TransLink.
Von Newcastle Sie können Sie mit dem Bus nach Newry (Linie 240) und weiter zum Flughafen Dublin (Linie X5) nehmen. Die Fahrt dauert etwa 2,5 Stunden.
Falls Sie noch Belfast erkunden wollen, können Sie die Busse (Linien 20, 237, 520) nach Belfast Europa Buscentre nehmen. Von dort aus geht es zum Belfast City Airport (Linie 600) oder Belfast International Airport (Linie 300). Nach Dublin kommen Sie mit dem Zug oder Direktbus zum Dublin Airport.
Mehr Informationen und Fahrplanauskünfte finden Sie auf der Website von TransLink.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie, pro Person nicht mehr als 1 Gepäckstück von max. 18 kg mitzunehmen.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an. Zu Beginn oder am Ende Ihrer Reise lohnt es Sie noch ein paar Tage in der geschichtsträchtigen Hauptstadt Nordirlands Belfast oder in Dublin anzuhängen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie an einem Tag nicht wandern möchten, können Sie Etappen oder Teiletappen mit dem Bus oder Taxi überspringen.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Irland: Dingle Way, 8 Tage & 7 Nächte
Irische Gastfreundschaft und die vielfältige Natur zwischen Tralee und Cloghane genießen.Highlights- Wandern auf Irlands bekanntestem Fernwanderweg
- Schroffe Klippen und romantische Sandstrände
- Irische Live-Musik und Guinness genießen
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Der Wicklow Way
Von Dublin aus auf Irlands ältestem Fernwanderweg durch die Wicklow Mountains bis nach Tinahely.Highlights- Von grünen Wiesen bis zu den Wicklow Mountains
- Powerscourt Fall - Irlands höchster Wasserfall
- Die Abende in urigen Pubs ausklingen lassen
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Küstenwandern zwischen Edinburgh und St Andrews
Durch romantische Fischerdörfer und über weite Sandstrände entlang der Ostküste Schottlands.Highlights- Idyllische Küstenpfade und frische Meeresluft
- Die gepflasterten Straßen des hübschen St. Andrews
- Entdecken Sie die Tierwelt der rauen Nordseeküste