Luxus zwischen Saar und Mosel
- Gönnen Sie sich Wandern, Wellness und Luxus zwischen Saar und Mosel
- In herrlichen 4- und 5-Sterne Hotels den Alltag vergessen
- Wahrzeichen Saarschleife, Kollesleuker Schweiz und romantische Weinberge
- 4-Gänge-Menü oder Buffet im Landhotel Saarschleife & Victor's Residenz Hotel Schloss Berg
- Gemütliche Wanderungen zur Auswahl und Erholung pur im Wellnessbereich
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Orscholz 9 kmHerzlich willkommen in Orscholz und an der Saarschleife. Vielleicht möchten Sie ja schnellstmöglich in die Wanderschuhe schlüpfen und die wunderbare Aussicht auf die Saarschleife vom Cloef-Wanderweg aus genießen? Alternativ wartet auch der Baumwipfelpfad darauf, Sie in höhere Sphären zu entführen und Ihnen das Saarland zu Füßen zu legen.
Optionale Wanderung Saarschleife: 9 km, Auf-/Abstieg: ca. 260/260 hm
Optionale Wanderung Traumschleifchen Weitblick: 4 km, Auf-/Abstieg: ca. 80/80 hm

Zwischen der Mosel und der Saar, idyllisch eingebettet in den Kurpark Varades, begrüßt Sie dieses klassische Landhotel im heilklimatischen Kurort Orscholz. Es befindet sich seit den 1930er Jahren in Familienbesitz. Vom Hotel sind es 8 Gehminuten bis zur Saarschleife. Für das Bewusststein für Umwelt- und Ressourcenschonung und das Engagement für eine nachhaltige Spitzengastronomie wurde das Restaurant "Kaminzimmer" des Landhotels von Michelin mit dem "Grünen Stern" ausgezeichnet.
Das bizarre Sandgestein der Kollesleuker Schweiz wird Ihnen auf dem Weg durch das sagenumwobene Leukbachtal immer wieder begegnen. Durch lauschigen Wald geht es bis nach Freudenburg, wo die Burgruine Freundenburg auf einem Felssporn thront. Zurück geht es durch Wald und über Felder nach Orscholz, wo schon der großzügige Wellness-Bereich des Landhotels Saarschleife auf Sie wartet.
Auf-/Abstieg: ca. 220/220 hm

Zwischen der Mosel und der Saar, idyllisch eingebettet in den Kurpark Varades, begrüßt Sie dieses klassische Landhotel im heilklimatischen Kurort Orscholz. Es befindet sich seit den 1930er Jahren in Familienbesitz. Vom Hotel sind es 8 Gehminuten bis zur Saarschleife. Für das Bewusststein für Umwelt- und Ressourcenschonung und das Engagement für eine nachhaltige Spitzengastronomie wurde das Restaurant "Kaminzimmer" des Landhotels von Michelin mit dem "Grünen Stern" ausgezeichnet.
Nach dem Frühstück werden Sie mit einem Transfer nach Perl zum Start der Wanderung gebracht*.
Das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg ist Höhepunkt dieser Wanderung auf dem Panoramaweg oberhalb der saarländischen Weinbaugemeinde Perl. Auf den sonnenverwöhnten Kalksteinböden im Südhang gedeihen im über 30 ha großen Naturpark siebzehn verschiedene, wilde Orchideenarten. Fantastische Weitblicke nach Luxemburg, Frankreich und ins Moseltal runden diese eindrucksvolle Wanderung im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich ab. Mit der Regionalbahn kommen Sie dann fix zum Bahnhof Perl (10 Min.), von dem es nur noch ein Katzensprung zu Ihrem luxuriösen Hotel ist (10 km + Zuweg Hotel ca. 1,5 km). Wenn Sie heute nicht wandern möchten, lassen Sie sich direkt zum Hotel fahren und genießen den Tag im Wellnessbereich des Hotels.
*Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, fahren Sie selbst zum Wanderparkplatz Perl und wandern die gesamte Rundwanderung des Panoramawegs, ca. 12 km. Nach der Wanderung fahren Sie weiter zum Victor's Residenz Hotel in Nennig. Der Transfer von Orscholz nach Perl fällt in diesem Fall weg (siehe "Info zu Eigenanreise").

Das 5-Sterne-Luxus-Hotel empfängt Sie in Perl-Nennig umgeben von Weinbergen in der Nähe der deutschen Grenze zu Frankreich und Luxemburg und bietet eine mediterrane Villa sowie ein kleines Renaissance-Schloss.
Der Dolinenweg führt Sie durch Wald, Wiese und Weinberge und gibt einen Einblick in die Karstlandschaft der Region. Gerade während oder nach Regenperioden lassen sich die Karstformen besonders gut erleben. Etwa auf der Hälfte der Strecke können Sie entscheiden, ob Sie den Weg fortsetzen und noch weiter durch das Naturschutzgebiet Moselaue wandern, oder zum Hotel zurückkehren.
Auf-/Abstieg: ca. 170/180 hm

Das 5-Sterne-Luxus-Hotel empfängt Sie in Perl-Nennig umgeben von Weinbergen in der Nähe der deutschen Grenze zu Frankreich und Luxemburg und bietet eine mediterrane Villa sowie ein kleines Renaissance-Schloss.
Nach einer herrlichen Wander- und Wellness-Auszeit wie dieser fühlt man sich doch gleich wieder frisch, erholt und bereit für den Alltag. Genießen Sie noch einmal Ihr leckeres Frühstück und lassen die Eindrücke der Reise dabei Revue passieren. Danach heißt es Abschied nehmen vom schönen Nordsaarland.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie möchten es sich so richtig gut gehen lassen, in erstklassigen Wellness-Hotels übernachten und bei moderaten Wanderungen ein wenig das Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich kennen-lernen? Dazu darf gerne ein gutes Glas Moselwein und erlesene Speisen aus der Sterneküche gereicht werden? Dann sind Sie im Saarland genau richtig.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Wandern mit Hund, Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Die Wanderungen sind optional und wir haben sie als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wege verlaufen auf breiten Wald-/Wiesenwegen, asphaltierten Wegen, Bürgersteigen und schmalen Wanderpfaden in einer Höhe bis zu max. 415m. Gerade nach Regen können unbefestigte Wege rutschig sein.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Diese Reise ist für Genusswanderer geeignet, die gerne zwischen 2 und 4 Stunden wandern. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 9-16 km, die täglichen Höhenmeter variieren zwischen +220/+550 und -220/-560 hm. Gerade nach Regen können unbefestigte Wege rutschig sein. Sie sollten über eine gute Grundkondition und Trittsicherheit verfügen, um die Wanderungen bestmöglich genießen zu können.
Eines der Highlights dieser Tour sind die von uns sorgfältig ausgewählten, sehr hochwertigen Unterkünfte. Uns ist es wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern, hervorragender Küche und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.
Bevorzugte Unterkünfte
Hier finden Sie eine Liste einiger unserer bevorzugten Unterkünfte. Wir werden versuchen, Sie wann immer es geht, dort unterzubringen. Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist täglich ein reichhaltiges Frühstück mitinbegriffen, das eine gute Grundlage für die Wanderung des Tages legt.
Im Landhotel Saarschleife wird Ihnen an beiden Abenden jeweils ein 4-Gänge-Menü aus der „Saarwirtsküche“ serviert - köstliche Speisen aus regionalen und saisonalen Zutaten. Im Victor‘s Residenz Hotel können Sie aus drei Restaurants wählen: Für Freunde der gutbürgerlichen Küche serviert „Die Scheune“ deftige, regionale Spezialitäten. Im Restaurant „Bacchus“ frönen Sie dem Gott des Weines und genießen dazu eine kulinarische Reise entlang der Mittelmeerküste. (In diesen beiden Restaurants erhalten Sie beim Besuch eine Flasche Wein gratis.) Im 3-Sterne-Restaurant „Fine Dining by Christian Bau“ werden Gourmets von der Finesse der exklusiven Küche überzeugt. (Bitte beachten Sie, dass Sie hier ein Tisch so weit wie möglich im Voraus reservieren müssen!)
Lunchpakete/Wanderverpflegung
Für die Wanderung können Sie sich entweder ein Lunchpaket im Hotel bestellen, oder sich mit Proviant in lokalen Geschäften versorgen. In Orscholz befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, wo Sie sich mit Verpflegung für die Wanderungen eindecken können.
Alleinreisende
Diese Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Die Wanderwege sind größtenteils markiert. Zur Orientierung erhalten Sie von uns ausführliche Wegbeschreibungen sowie GPS-Daten. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 2 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC im 4*-Hotel
- 2 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC im 5*S-Hotel
- 4x Frühstück & Kaffeestunde mit Kuchen
- 2x 4-Gänge-Menü im Restaurant „SaarWirt“, Landhotel Saarschleife
- 2x 4-Gänge-Menü oder Buffet im Restaurant „Bacchus“ oder im „Victor's Landgasthaus Die Scheune“, Victor's Residenz Hotel Schloss Berg
- Begrüßungsprosecco in der Victor's Residenz Hotel Schloss Berg
- Bademantel, Saunatuch und Slipper auf dem Hotelzimmer
- Transfer Orscholz - Wanderparkplatz Perl (wird herausgerechnet, falls Sie mit dem eigenen PKW anreisen)
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittagessen, Abendessen an Tag 3 und 4
- Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Die Reise ist zwischen März und November verfügbar. Sie können die Reise an jedem beliebigen Tag und Datum beginnen.
Die Jahreszeiten im Saar-Hunsrück-Gebiet sind ausgeprägt und das Wetter kann wechselhaft sein. Bei der Wahl Ihrer Ausrüstung sollten Sie sich daher auf warmes bzw. heißes Wetter im Sommer sowie Regen einstellen. Gerade nach heißen Tagen im Sommer kann es zu Gewittern kommen. Im Winter sind die Tage in der Regel Tage am klarsten, aber auch am kürzesten und kalt. Schnee ist dann oftmals griffig und hart und kann gut begangen werden.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Zug: Die Anreise mit der Bahn erfolgt über den Bahnhof Mettlach. Von dort gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Orscholz (Haltestelle Cloef, Fahrzeit ca. 15 Min.).
Mit dem PKW: In Orscholz gibt es leider keine Parkmöglichkeiten, um Ihr Auto für die Gesamtdauer der Reise stehen zu lassen. Wenn Sie daher mit dem eigenen Auto anreisen, parken Sie zunächst auf dem Parkplatz des Landhotels Seeschleife. An Tag 3 fahren Sie mit Ihrem Auto zum Wanderparkplatz Perl und wandern die gesamte Rundwanderung des Panoramawegs, ca. 12 km. Nach der Wanderung fahren Sie weiter zum Victor's Residenz Hotel in Nennig. Der Transfer von Orscholz nach Perl fällt daher weg - bitte geben Sie unseren Destinationsexperten Bescheid, dass Sie die Strecke selbst fahren, so dass die Kosten für den Transfer vom Reisepreis abgezogen werden.
Die Anreise nach Orscholz aus Richtung Köln oder Koblenz erfolgt über die A1 bis Trier, B51 Richtung Saarbrücken bis Mettlach. Aus Richtung Karlsruhe über A5 Richtung Kaiserslautern - Saarbrücken: weiter über die A8 Luxemburg, bis Ausfahrt Mettlach.
Mit dem Zug: Vom Bahnhof Nennig kommen Sie mit der Regionalbahn nach Trier. Von dort bestehen Verbindungen in viele deutsche Städte.
Mit dem PKW: Die Abreise aus Nennig erfolgt üblicherweise über die A8 und die A1.
Während dieser Reise findet kein Gepäcktransport statt. Beim Hotelwechsel an Tag 3 fahren Sie entweder mit Ihrem eigenen Auto oder Sie lassen sich von uns einen Transfer buchen. In beiden Fällen bitten wir Sie, Ihr Gepäck selbst mitzunehmen.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
WegweiserWandern, Wein und Genuss - Klassiker & GeheimtippsMehr4 Mindestlesezeit11 November 2018
-
EntdeckungJulias Tipps zur Mosel: Wandern, Wellness und WeinMehr2 Mindestlesezeit27 April 2018
-
WegweiserWandern und WellnessMehr2 Mindestlesezeit18 Dezember 2017
-
Wegweiser5 Wanderreisen für WeinliebhaberMehr1 Mindestlesezeit14 Februar 2017
-
Speichern %4 Tage 3 Nächte
Wandern & Wellness: Kurz an die Mosel
Wandern und Wellness in Zeltingen-Rachtig an der schönen Mosel.Highlights- Moderate Wanderungen zur Auswahl im Moselland
- Erholung pur im Wellness-Bereich Ihres Hotels
- Weltberühmte Moselweine: Riesling, Elbling & Co.
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Wandern & Wellness im Schwarzwald
Eine Wander-und Wellnessreise der besonderen Art im wunderschönen Schwarzwald.Highlights- Perfekte Erholung im 4* Schwarzwald-Wellnesshotel
- Wandern und Genießen auf dem „Lebküchlerweg“
- Wanderungen in einzigartiger Natur
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Wandern & Wellness im Altmühltal
Diese Reise im romantischen Altmühltal verzaubert mit naturnahen Wegen und Burgen.Highlights- Wandern & Wellness im romantischen Altmühltal
- Römer, Burgen und die Gungoldinger Wacholderheide
- Spezialitäten: Altmühler Lamm und frische Forellen